Beiträge von Steffi

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Für die Rufnummer mit Endung ...085 hattest du kein separates Kündigungsschreiben geschickt. Die Nummer wird mit der Übergabe an den neuen Provider gekündigt, dies erfolgt automatisch.

    In deiner Kündigung zur Rufnummer ...838 hattest du heute Nachmittag jedoch geschrieben:

    "Prepaid Vertrag sofort Kündigen
    und die Rufnummer zum neuen Anbieter portieren.

    ..

    "

    Aufgrund deines Texts wurde die Kündigung vom bearbeitenden Kollegen wie gewünscht zu sofort, also zu heute eingestellt.

    Wir haben am 06.03 für alle 3 Rufnummer ein Opt-In gesetzt. Damit können die Rufnummern vorzeitig bzw. zu sofort von einem neuen Provider angefragt werden. Der Prozess der Rufnummernportierung benötigt dennoch etwa 7 bis 10 Arbeitstage.

    Rufnummer mit Endung ..085 wird am 14.03. portiert, dies ist der frühestmögliche Termin. Der Prepaid Tarif wird mit Übergabe der Rufnummer automatisch beendet.

    Rufnummer mit Endung ..838 wird zu heute gekündigt, da du in deinem Kündigungsschreiben von heute Nachmittag eine sofortige Kündigung verlangt hattest. Dies ist bei Prepaid Tarifen auf Wunsch noch am gleichen Tag möglich.

    Rufnummer mit Endung ..274 wird regulär zum 03.04.gekündigt.

    Gruß Steffi

    Hi chrislos bzw. Chris.

    Meine Kollegen hatten dir am 27.2. per Mail geantwortet: der Homespot ist am gewünschten Standort nicht buchbar, da die Verfügbarkeit nicht gegeben ist.

    Da hattest du an der Hotline eine andere Anschrift genannt, an der hier genannten ist aber das gleiche Bild. Das kann zB passieren, wenn die versorgenden Funkzellen bereits ausgelastet sind und eine gute Versorgung für bzw. mit weiteren User nicht mehr gegeben wäre.

    Der Nutzungsstandort muss nicht deiner Anschrift entsprechen. IdR kann man den Tarif je nach Auslastung und Abdeckung durch die Funkzellen auch 2 bis 300 Meter entfernt nutzen.

    Du könntest also versuchen eine Bestellung mit einem nahe gelegenen, aber abweichenden Nutzungsstandort aufzugeben. Bei der hier genannten Adresse könnte das zB im Hardtweg sein. Versprechen kann ich natürlich nichts, aber es besteht die Möglichkeit, dass du den Tarif dann mit einer guten Geschwindigkeit nutzen kannst. Falls nicht, hättest du noch immer das Widerrufsrecht von 14 Tagen.

    Gruß Steffi

    Hi @Hgueven

    für die Rufnummernportierung selbst fällt keine Gebühr an.

    Wenn du die Nummer vorzeitig zu einem anderen Anbieter portierst, wird dein Tarif bis zum Kündigungsdatum mit einer anderen Rufnummer fortgeführt und du bezahlst in der Zeit den Tarif bei uns und beim neuen Provider.

    Einverstanden?

    Gruß Steffi

    Deinen anderen Beitrag habe ich übrigens ausgeblendet bzw. hier her verschoben ;)

    den Standbyvertrag mit mit dem Standbyvolumen (ich glaube 1 GB im Monat) haben. Durch den gegenseitigen Tarifwechsel wäre es bis auf die 3€ für den Standby somit kostenneutral. Bei einem Wechsel der Zelle (z.B. wegen Umzug) wären aber für jeden der Verträge die Wechselgebühr fällig.

    Einfach ausprobieren wenn es dir nicht taugt könnte man ja den 2. Vertrag noch innerhalb der Widerrufsfrist widerrufen.

    Korrekt, aus dem Homespot Flex Tarif kann ein Tarifwechsel zum Homespot Standby Tarif erfolgen.

    Dieser umfasst 1 GB zu monatlich 3 €. Der Wechsel wird am Folgetag nach dem bestellten Tarifwechsel durchgeführt. Bestehende Rabatte, zusätzliches Datenvolumen aus Aktionen etc. gehen herbei allerdings verloren.

    Gruß Steffi

    Hallo @thomas2212

    Mit konkreten Daten zu Fristen halte ich mich lieber zurück, da Stornierungen von Rufnummernportierungen nur durch eine gesonderte Fachabteilung durchgeführt werden. Im allg. kann ich nur sagen: Je früher du dich meldest, desto besser stehen die Chancen, dass die bestellte Portierung noch abgebrochen und die Rufnummer beim aktuellen Provider verbleibt.

    Ich habe gesehen, dass aus dem Chat von heute früh bereits eine Nachricht an die zuständigen Kollegen geschickt wurde. Die Bearbeitung der Nachricht braucht idR ein bis zwei Werktage. Ob dann noch ausreichend Zeit für deinen Wunsch ist, kann ich dir nicht beantworten.

    Ich drücke dir Daumen, meiner Erfahrung nach stehen die Chancen für deinen Plan allerdings eher schlecht.

    Beachte bitte auch, dass du den Tarif nicht bei uns, sondern über einen Zwischenhändler bestellt hast. Um die Portierung kümmern wir uns zwar, einen Widerruf zum Vertrag selbst müsstest du allerdings dort stellen.

    Gruß Steffi

    1. Korrekt: Wenn deine Karte verloren geht, defekt ist oder du ein anderes Format benötigst, können wir die eine Ersatzkarte zuschicken. Gleicher Tarif, gleiche Rufnummer, andere Kartennummer

    2. Nein, es kann immer nur eine Karte aktiv sein und durch einen Kartentausch deaktiviere Karten, können nicht mehr aktiviert werden.

    3. Die MultiSIM gibt es nur für unsere Allnet Flat Rechnungstarife. Nicht für Prepaid, Datentarife oder Homespot.

    Hier findest du einige Info zur MultiSIM

    Mein Homespot Problem wäre gelöst mit einer SIM-Karte, welche identisch ist mit der, die ich schon habe. (Ja, exotischer Sonderfall)

    Ich dachte, so eine kann ich bekommen z.B. als Ersatz, wenn meine vorhandene SIM-Karte ausfällt.

    Nein, das können wir leider nicht anbieten.
    Eine Ersatzkarte können wir zwar verschicken, in dem Fall ist aber entweder die aktuelle oder die Ersatzkarte aktiv, nicht beide gleichzeitig.

    Gruß Steffi