dann hatte ich das falsch gesehen, sorry. Bei der Nummer mit der Endung 335 habe ich noch ein GB aufgebucht. Bei der Nummer mit der Endung 388 sollte es aber stimmen.
Gruß Linda
dann hatte ich das falsch gesehen, sorry. Bei der Nummer mit der Endung 335 habe ich noch ein GB aufgebucht. Bei der Nummer mit der Endung 388 sollte es aber stimmen.
Gruß Linda
du hattest doch vorher schon 5GB, oder nicht? Nach der Aufwertung sollten es jetzt 6GB sein.
Gruß Linda
Hallo Plutus48
ich habe das mal intern weitergegeben. Eigentlich sollten die 3 Monate in der Bestätigung auftauchen. Sobald wir etwas hören, melden wir uns.
Gruß Linda
Hallo C4sti3l
leider noch nicht, wir sind da aber weiter hinterher und melden uns sobald wir etwas hören.
Gruß Linda
Lesezeit ca. 4 Minuten
Nachdem wir uns vor einigen Monaten schon mit Streaming-Anbietern beschäftigt haben, möchten wir uns heute mit diversen Hörbuchanbietern auseinandersetzen. Wer bietet die größte Auswahl, was ist das beste Abo-Modell für mich? Und wie steht es mit der Bedienbarkeit von Audible, Bookbeat und co.?
Als ehemaliges Kassettenkind ist es mir ein inneres Blumenpflücken euch dabei zu begleiten . Fangen wir also gleich an:
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify bietet euch nicht nur die heißesten neuen Tracks, sondern auch eine ganze Palette an Hörbüchern und Hörspielen. Diverse (teilweise exklusive) Podcasts sind auch mit im Programm.
Schade ist, dass Hörbücher bei Spotify wie Musikalben behandelt und in einzelne Tracks unterteilt werden. Wenn ihr das Hören also unterbrecht um zwischendurch Musik einzuschalten, merkt sich der Player die Stelle nicht und ihr müsst euch manuell den Track notieren oder sonst irgendwie merken.
Auch können hier nicht einzelne Genre durchstöbert werden, was die Suche nach etwas Neuem erheblich erschwert. Kennt man allerdings schon den Titel, findet er sich leicht über die Suche.
Der Dienst ist auch kostenfrei nutzbar, dann allerding mit Werbung. Sehr viel Werbung.
Audible ist wohl der Hörbuchanbieter mit der größten Auswahl und der Stein, der alles ins Rollen brachte. Da Audible mit Amazon zusammenhängt, könnt ihr euch mit euren Amazon Login-Daten anmelden.
Das ursprüngliche Modell bestand daraus, dass Kunden jeden Monat ein Guthaben bekommen, das für Hörbücher eingelöst werden kann. Ihr müsst euch dabei nicht jeden Monat ein neues Hörbuch aussuchen, sondern könnt das Guthaben auch ansammeln. In der Regel kosten normale Hörbücher ein Guthaben und kürzere Hörbücher (wie z.B. Kinderhörspiele), kosten ein halbes Guthaben. Das Besondere dabei ist, dass diese Titel euch dann gehören. Sie werden in eurer "Bibliothek" gespeichert und können auch angehört werden, wenn ihr das Abo unterbrecht. Ein Download ist ebenfalls möglich.
Seit einiger Zeit sind allerdings auch Titel dazugekommen, die unbegrenzt gestreamt werden können. Diese sind als solche markiert. Dazu zählen auch die teilweise exklusiven Podcasts.
Podimo ist in der Hauptsache ein Podcast-Produzent und -Anbieter. Auch hier gibt es teils exklusive Podcasts, aber auch eine ordentliche Auswahl an Hörbüchern und Hörspielen. Und bei den Hörbüchern und Hörspielen liegt auch der Unterschied der zwei Abo-Modelle. Im regulären Abo sind Podcasts unbegrenzt inbegriffen, Hörbücher und Hörspiele können allerdings nur für 10 Stunden angehört werden. Wer also eine Vorliebe für längere Bücher hat, muss sich leider in Geduld üben. Oder für das Premium-Abo zahlen, bei dem nicht nur die Podcasts sondern auch die Hörbücher und Hörspiele unbegrenzt verfügbar sind.
Persönlich musste ich leider feststellen, dass der Webplayer im Gegensatz zur App bei Podimo etwas stiefmütterlich behandelt wird. Dort findet man nämlich in der Suchfunktion einige Hörbücher nicht, die in der App sofort angezeigt werden. Wenn ich am Laptop arbeite, höre ich lieber darüber statt noch zusätzlich mein Handy zu bemühen, da es für mich praktischer ist. Daher finde ich diese Vernachlässigung des Webplayers eher unerfreulich.
Genau wie Audible bietet auch Bookbeat eine große Auswahl an Hörbüchern und Hörspielen, allerdings keine Podcasts. Bei Bookbeat könnt ihr zwischen drei Abo-Modellen wählen: 20, 40 oder 100 Stunden pro Monat streamen.
YouTube kommt wahrscheinlich den wenigsten in den Sinn, wenn sie an Hörbücher denken, doch die großen Hörverlage sind durchaus auf der Plattform vertreten. So stellt z.B. Kiddinx regelmäßig ältere Folgen von Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg und Bibi und Tina im Rahmen eines "Hörspiel des Monats" online. Ebenso verfährt Sony Music Entertainment mit der Serie TKKG. Aber auch für erwachsene Ohren gibt es etwas zu entdecken, so stellt der Maritim Verlag seine klassischen Sherlock Holmes-Hörspiele und viele weitere spannende Einzeltitel zur Verfügung. Die Werbung muss man dabei leider in Kauf nehmen.
Auch Büchereien bieten mittlerweile das Streamen von Hörbüchern und Hörspielen über einen eigenen Service an. Voraussetzung ist hierbei ein gültiger Büchereiausweis. Die Kosten sind im Vergleich zu anderen Anbietern sehr viel niedriger, allerdings ist die Auswahl eher überschaubar. Auch weil Titel nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen und erst "ausgeliehen" werden müssen. Für andere sind sie in dieser Zeit regulär nicht ausleihbar, können aber vorgemerkt werden.
Einen komplett kostenfreien Dienst bieten die Öffentlich Rechtlichen mit ihren Audiotheken. Das prominenteste Beispiel ist wohl die ARD Audiothek. Hier gibt es Podcasts aus eigener Produktion, Hörbücher, Lesungen und auch Radiosendungen zum Nachhören. Komplette Hörbücher sind hier allerdings selten und einige Inhalte sind auch nur zeitlich begrenzt abrufbar.
Mein persönlicher Hörtipp: Mia Insomnia, eine Hörspielserie im Stil eines Podcasts mit einer Menge Spannung.
Also fröhliches Hören!
Hallo tox1c90
das sollte kein Problem sein solange der Vorname nicht auch identisch ist . Es muss nur eine andere Person sein als du selbst, verwandt dürft ihr sein.
Gruß Linda
Hallo .nazaea5
deine Bestellung geht voraussichtlich morgen in den Versand, das ist allerdings keine Garantie.
Gruß Linda
Hallo Fabulous09
ich habe deine Anfrage an die zuständigen Kolleg*innen weitergeleitet. Wir melden uns dann bei dir .
Gruß Linda
Hallo Delnaja
deine Legitimations-PIN stimmt leider nicht. Die korrekte Legi-PIN findest du in der App unter "Profil".
Gruß Linda
die Legi-PIN stimmt leider nicht. Du findest die korrekte Legi-PIN in der App unter "Profil".
Gruß Linda