PPPoE-Passthrough
Ist auch kein Tarifmerkmal, sondern eine Routerfunktion...
PPPoE-Passthrough
Ist auch kein Tarifmerkmal, sondern eine Routerfunktion...
Du musst einer AI nicht antworten, es reicht, den User zu melden 😉
inwiefern?
Ich meine, dass die Drossel auf 2 kbit/s nicht mehr umgesetzt wird, weil sich das mit VoLTE gebissen hat.
Aber ich glaube, die Teltarif Infos sind nicht mehr ganz aktuell 😉
Ich denke, Du brauchst einen Business Router für dein Usecase
Offenbar war dein Tarif abgelaufen und es wurde erst einige Minuten vor dem Gespräch Guthaben aufgeladen und die SMS, dass die Flat nun wieder da ist, nicht abgewartet.
Oder einfach immer genug Guthaben drauf haben, dann kommt es dazu nicht
Problem ist vielmehr, dass der Router nur CAT4 ist, also so gut wie keine Carrier Aggregation nutzen kann...
Da rechne ich jedenfalls mit.
Aber Du könntest mal die SIM Karten kreuztauschen, dann hast Du ein eindeutiges Ergebnis.
Doppelte PPPoE Einwahl dürfte wie bei Magenta nicht gehen.
Was aber gehen müsste, die Einwahl nicht an der Modem Fritte, sondern eine fritte weiter zu machen.
Kann auch an dem Modem liegen, CAT4 ist aus dem letzten Jahrzehnt.
Denn geräteseitig wird es zur Verfügung gestellt, aber jedes neue Gerät muss ja auch vom Serviceprovider auf eine Art „Whitelist“ gesetzt werden, so zumindest mein Kenntnisstand.
Da hast Du etwas falsch verstanden.
Der Anbieter bzw. Vertrag muss VoLTE bzw. WLAN-Call können, das Handy auch.
Bis vor ein paar Jahren haben Smartphonehersteller mit Whitelists gearbeitet, sodass nicht jedes Handy mit jeder Software mit jedem Anbieter VoLTE bzw. WLAN-Call sprach.
Ich glaube Du hast das falsch verstanden.
Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben in die Zeit zwischen ...
heißt übersetzt
Einmal am Tag zwischen ... die Internetverbindung kurz unterbrechen, um einer etwaigen Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen
Ist bei Anbieter congstar (noch) default aktiv, weil congstar mal eine 24 Std. zwangstrennung HATTE.
Hast Du den Kundenservice mal nett gefragt, ob Du den Rabatt bei einem Wechsel in die aktuelle Generation (ausnahmsweise) mitnehmen kannst?
Der (aktuelle) Standby Tarif hat meines Wissens im CRM System zwar eine regionale Homezone, in der HSS aber eine deutschlandweite Homezone, keine Ahnung warum.
Aber der Standby Tarif ist für dich wahrscheinlich eh das falsche, weil Du von dort nur in die Tarife S-L kommst.
Hast Du weitere Verträge bei congstar?
Also ich war noch eingeloggt und bin noch eingeloggt in der App.
In mein Congstar fortfahren klappt auch.