Und weitergedacht, was würde passieren, wenn man dieses gedrosselte Volumen verbraucht hätte?
Beiträge von Karl.
-
-
Da ist doch offensichtlich der Sternchentext fehlerhaft, was steht in der VVI, wenn Du weiter gehst?
-
Was möchtest Du per DynDNS von draußen erreichen, wenn Du keine von draußen erreichbare IP Adresse hast?
-
Mit 5G-NSA, was congstar anbietet, funktioniert das mit der öffentlichen IPv4 Adresse.
Was nicht funktioniert, ist die öffentliche IPv4 Adresse bei einem 5G-SA fähigen Vertrag im Telekom Netz.
-
Wann hat congstar denn die Pressestelle ingesourced?
Hatte ich gar nicht mitbekommen.
Gibt's was umsonst?
-
Ich habe
ein dazugehöriges Ticket zwecks der Payback Punkte wurde angelegt, alles sollte also seiner Wege gehen.
so verstanden, dass dir jemand manuell mit der Hand Payback Punkte gutschreiben wird.
-
Das dürfte nichts bringen, weil die antworten, man möge sich bitte an den Partner wenden...
-
Hast du die Kündigung über das meincongstar Servicecenter eingereicht oder über die congstar App?
Weder noch, über Verträge hier kündigen nachdem das im meincongstar nicht (mehr) ging.
Erscheint die Fehlermeldung, wenn du auf "Seite drucken" klickst? Falls nein, wo genau?
Beim nach absenden des Formulars erscheinenden Button PDF speichern.
Welchen Browser hast du verwendet?
Siehe Screenshot in #1
-
Ich bin folgenden Weg gegangen:
Hier unten auf den Kündigungsbutton geklickt, dann Daten eingegeben und weiter geklickt, dann auf PDF Download geklickt...
Erwartet habe ich eine PDF, auch bei mehrfachem Versuch habe ich diese Meldung bekommen:
Ich meine, das hat hier vor ein paar Wochen schonmal jemand gehabt, finde den Beitrag aber nicht wieder, nur soviel, kann teuer werden, die gesetzlichen Regeln nicht einzuhalten 😉
-
Gehen 175 auch nicht oder kommen sie für dich nicht in Frage?
Um Payback zu behalten müsstest Du wahrscheinlich stornieren und neu buchen.
-
Ja, das ist ein Thema für den Innendienst...
🍻
-
Also ich verstehe nur Bahnhof
-
Dafür ist hier der nächste...
BeitragNeuer Anschluss, Assia?
Guten Morgen.
Am 07.07.25 wurde mein Anschluss von Telekom auf Congstar umgestellt. Hab einen 100 Mbit Flex Tarif. Seitdem lief es stabil mit einem Sync von 89/37 Mbit mit 0CRC Fehler.
Gestern wollte ich die neue Labor Software für meine FRITZ!Box testen. Nachdem ich wieder zurück auf die offizielle Software bin, lief auch alles wunderbar. Allerdings habe ich die Box gestern insgesamt dreimal neu gestartet über die Oberfläche.
Wie es kommen musste, wurde heute um 3:20 Uhr der DSL Sync auf…Sebi198013. Juli 2025 um 08:10 -
Assia Profile haben i.d.R. glatte Werte, aber da bestätigen Ausnahmen die Regeln.
Du hast kein Assia Profil, sondern einfach ein falsches Profil 😉
-
So hast du das Problem hervorgerufen.
Kann man durchaus anders sehen...
Auch wenn es im Bereich liegt.
Hart an der Grenze, also eher drunter...
IPTV Blog Forum?
Wie heißt Du da?
-
Klingt nicht nach einem Assia Profil, sondern nach einer Fehlkonfiguration (VDSL 50).
Da muss congstar ran.
-
Nicht jeder hat einen Normbriefkasten
Der ist dann auch selber schuld...
Und wenn viele Briefe drin sind wird es auch schwierig mit Normbriefkasten.
Wer so viel Post bekommt...
-
In einen Normbriefkasten passt der rein ohne, dass man ohne weiteres drankommt...
Du solltest dir mal Gedanken über den Briefkasten machen
-
Dann muss man aber zu Hause sein wenn das Paket nicht in den Briefkasten passt… die Größe sollte bedacht werden.
Ein DHL GK Paket kann auch ein DIN C4 Umschlag sein und dieser passt jedenfalls in einen DIN EN 13724 Briefkasten...
-
Oder einfach wie die Telekom und andere Anbieter auch per Einwurfeinschreiben oder Nachnahme bzw Postident. Da klappt es 100 aprzent in 2 Tagen
Einwurf-Einschreiben ist mir noch nicht untergekommen, auch bei Marke Magenta nicht.
Ich meine, Paket ist günstiger als Einwurf-Einschreiben, zumindest für Großversender.
Nachnahme und Postident sind aus meiner Sicht zu kundenunfreundlich, klappt zumindest bei mir vor Ort nie reibungslos...