Jetzt weis ich nicht, ob man bei Congstar bei der MultiSIM einzeln die Telefonie abwählen kann.
Dass man das nicht kann ist das Problem, wenn sich der Router nicht an die Standards hält.
Jetzt weis ich nicht, ob man bei Congstar bei der MultiSIM einzeln die Telefonie abwählen kann.
Dass man das nicht kann ist das Problem, wenn sich der Router nicht an die Standards hält.
Nur manche Router können das nicht so gut...
Also, wenn Du das gemacht hast, einmal testen, ob Du noch ankommend erreichbar bist.
Zwischen Magenta und Congstar DSL Verträgen ohne Telefonie gibt's bei der Zwangstrennung keinen Unterschied, diese ist bei Magenta auch Geschichte.
Jain, also in den AGB gibt's die Zwangstrennung, online = Router eingewählt...
Aber technisch ist die 24h Zwangstrennung schon lange Geschichte, die Zwangstrennung erfolgt nach ≈ 180 Tagen.
Warum machst Du die Zwangstrennung nicht aus?
Also hast Du alle 3 Tage einen Abbruch?
Mitten in der Nacht?
Du hast da was falsch verstanden, bei Crif und Schufa sind im vorliegenden Fall keine Forderungen eingetragen, sondern ein Vermerk, dass der Person mal die Identität abhandengekommen ist.
Das führt dazu, dass im Telekom Konzern alles, was abgeschlossen wird und dabei eine Bonitätsprüfung erfolgt, manuell geprüft werden muss...
Hier scheint sich congstar selbst im Weg zu stehen, also liegt wohl an einer Kombination aus dem Identitätsdiebstahlsvermerk und der Anzahl abgeschlossener Verträge / Zeitraum.
Nein. Da sie Zeitrechnung dann von vorne wieder beginnt.
Das schon, aber die neu aufgebaute DSL Verbindung kann bessere Werte haben, mit denen es dann nach oben geht...
Wenn der Router allerdings nur sporadisch am Strom ist, geht es mangels Uptime nie nach oben...
Werde im Übrigen nach erfolgreichem Glasfaserausbau das oberirdische Kupferkabel entfernen lassen. Werde aber bestimmt noch 1 Jahr DSL nutzen müssen...
Ich würde beim Fiberausbau Leerrohre mit reinlegen und, sofern die Telekom bereit ist, die Leitung in die Erde legen lassen, vielleicht braucht man es mal...
Dadurch, dass nicht zwischendurch mal 90 % erreicht werden, bekommst Du nicht das bestellte, kannst Dir also aussuchen, ob Du mindern willst, außerordentlich kündigen oder ein Downgrade willst...
Nur beim Downgrade kann es passieren, dass dann die 90 % immernoch nicht erreicht werden...
Wenn es blöd läuft 3 Wochen. Dazu keine Neustart ausführen .
Das ist so pauschal nicht richtig, manchmal braucht es einen Initialen Neustart, damit es dann zeitverzögert wieder hoch geht...
Wir sind gespannt, ob das Problem weg ist, beachte aber, dass der Tarifwechsel nicht sofort umgesetzt wird, sondern 1-2 Tage dauert, Du wirst dann benachrichtigt.
Bei der Telekom haben nur Service Ingenieure die Befugnis dazu, und diese führen dies nur in absoluten Ausnahmefällen durch.
Das stimmt so nicht, der 2nd lvl Support kommt da auch dran, wie auch der Außendienst...
Macht der Außendienst, wenn er einen Fehler behoben hat oder der 2nd lvl Support, wenn z.B. ein defekter Router gegen einen neuen getauscht wurde und es nicht automatisch wieder nach oben ging...
Wenn congstar dann alles geprüft hat und auch ASSIA ausgeschlossen werden kann, dann besteht durchaus ein Anspruch auf Entschädigung gemäß TKG.
Anspruch auf Minderung, Downgrade oder außerordentliche Kündigung kann sich der Kunde aussuchen, muss aber dem Anbieter die Möglichkeit geben, den Fehler zu beheben...
Nein, deshalb meldest Du ja eine Störung ![]()
Falls dir online nicht die 350 GB oder gar mehr angeboten werden, kann in deinem Fall der Support hier vielleicht was machen.
Hab den Beitrag erst heute gesehen...
Klappen eingehende Anrufe noch?
Der neue Tarif läuft auch mit einem LTE Router, die dort optionale 5G Option schaltet nur 5G-NSA frei und verdoppelt die mögliche maximale Geschwindigkeit, auch im LTE Netz.
Was spricht denn aus deiner Sicht gegen einen Tarifwechsel?
2 Wochen
Wartezeit sind in der Regel nicht mehr erforderlich, ändern sich die Parameter früher, geht's auch eher hoch.