Gute Idee die Seite zu schützen. Könnt ihr bitte den PIN Schutz auf den Telefonnummern am Ende mit XXXX96 und XXXX53 setzen? Bitte keine SMS mit der PIN zusenden da ich die Telefonnummern nicht selbst nutze. Bei Bedarf kann man ja PIN vergessen nutzen. Auf meiner Telefonnummer habe ich den Schutz schon aktiviert.
Beiträge von Flosse08
-
-
Karl. Ok. Konferenz funktioniert bei mir im WLAN Call - Allerdings habe ich nur Postpaid Tarife.
Sicher dass es nicht am Endgerät liegt?
-
Ich denke dieser Vorschlag kann als umgesetzt markiert werden?
Siehe Komfortfunktionen: Anklopfen/Makeln/Konferenz auch für Prepaid Tarife!
-
born2loose die Konferenz Funktion gibt es mittlerweile in Prepaid Tarifen.
-
Simtheo So kompliziert muß es denke ich in dem Fall vom Fragesteller nicht sein wenn die Meldeadresse/Stammadresse = Lieferadresse ist.
Legitimation wird sicherlich über die Meldeadresse/Stammadresse gehen sowie die Lieferung auch. Nutzungsadresse ist dann die neue Wohnung.
Andernfalls wäre dein Weg zur Legitimation sicherlich Hilfreich wenn noch eine abweichende Lieferadresse ins Spiel kommt die nicht gleich der Meldeadresse/Stammadresse ist.
-
-
-
Hallo @lataray und Marshmallow
Mittlerweile gibt es die MultiSIM bei Congstar als zusätzliche SIM Karte.
-
MichaelDrexl ich habe es getestet. Im Ausland hatte ich im Mobilfunk nur IPv4. Mit PrivateRelay über Mobilfunk hatte ich beide IPv4 und IPv6.
Wenn ja, wie sieht es mit dem APN internet.telekom aus?
Im Ausland auch nur eine IPv4 Adresse mit internet.telekom
-
Hi, danke für die Aufklärung. Mir geht es gerade nicht unbedingt um die super schnelle Verbindung, aber bei 1 oder 2 Balken ist der Empfang einfach miese. Und wie geschrieben nicht irgendwo im Loch oder Wald sondern in der Stadt. Es ist eig. schade, da ich meine Entscheidung auf Umstieg schon vor paar Monaten getroffen habe, aber sieht danach aus, dass ich jetzt meine Entscheidung ändern muss.... Das mag ich nicht
Ich dachte, dass D1 unschlagbar ist... doch vielleicht auf Land
Hast du mit den zwei Balken einen Speedtest gemacht? Vielleicht ist die Geschwindigkeit ja trotzdem OK. Ich habe zu Hause auch nur zwei Balken und ca 5-7 MBit/s aber da bin ich ja eh im WLAN unterwegs. Ich habe für mich persönlich fest gestellt dass ich mit Telekom meist sehr guten Empfang unterwegs und wo anders in Gebäuden habe. Es ist normal dass die Anbieter in verschiedenen Situationen mal besseren Empfang als der andere Anbieter hat. Das muss man natürlich für sich raus finden mit den unterschiedlichen Netzen.
-
schipplock Ich denke dieser Beitrag vom Support sollte deine Frage beantworten:
Morgen ist der Support wieder da. Dann kann der Support hier im Forum auf deinen Wunsch hin den Homespot Tarif kündigen.
-
Hallo,
Auch wenn die Smartphones bei uns am Warntag stumm blieben so haben wir auf dem Pixel 4a und iPhone 14 Pro im Ernstfall extreme Gefahr Meldung erfolgreich bekommen.
Das Pixel 4a hat leider nur lautlos die Gefahrenmeldung empfangen (war auf lautlos gestellt). Da sollte Google nachbessern. Beim iPhone 14 pro gab es das typische Warnsignal (hatte es das erste mal in Holland gehört bei einer Warnung). Beide Smartphones betreiben wir mit congstar eSIM und SIM Karte.
Nachtrag: das Samsung A40 mit congstar SIM hat ebenfalls die Warnung bekommen. Allerdings wissen wir nicht ob mit Ton (ist ebenfalls auf lautlos).
-
Bin gerade in Österreich
Na dann probiere es aus mit PrivateRelay. In WLAN mit nur IPv4 habe ich mit PrivateRelay IPv4 und IPv6 Adresse auf wieismeineip.de in Safari. Sollte auch im Mobilfunk so sein. Alternativ sollte es auch ein VPN mit IPv6 Unterstützung tun.
-
MichaelDrexl probiere es über das Apple PrivateRelay. Darüber solltest du eine IPv6 bekommen. Bin mir aber nicht ganz sicher. Müsste es bei meinem nächsten Auslandsaufenthalt prüfen. Oder du lässt es mich wissen falls du im Ausland bist.
Der APN für IPv6 ist mit Internet.v6.telekom für IPv6 jedenfalls richtig. Ich nehme an es hängt am Roaming Partner ob der das IPv6 im Ausland zur Verfügung stellt.
-
Gerrit Bruebach Datenvolumen im Prepaid ist inklusive in der Schweiz. Gespräche und SMS kosten aber in der Schweiz auch im Prepaid.
-
Mathias Haffner freut mich dass es wieder läuft.
-
Mathias Haffner hast du schon probiert die Netzwerkeinstellungen zurück zu setzen?
Ansonsten hast du etwas an den Rufumleitungen umgestellt? Z.B. die Rufumleitung zur Mobilbox eingerichtet?
-
Noldor Du kannst die Legi-PIN in meincongstar auf congstar.de unter meine Daten ändern. Aber Du brauchst sie nicht zu ändern sondern einfach die PIN aus der App im Forumprofil eintragen.
-
Hast du auch schon getestet die Netzwerkeinstellungen auf dem Handy zurück zu setzen? Eventuell mit Roaming an und aus getestet?
-
Gehe zu Einstellungen und dann Info. Tippe einmal auf Netzbetreiber dann sollte IMS Status auftauchen. Steht dort Sprache & SMS? Natürlich muss LTE oder 5G automatisch bei Sprache und Daten unter Mobilfunk ausgewählt sein.