SaschaMukki gedulde dich heißt auch ein paar wenige Tage Geduld haben bis du Antwort bekommst.
Beiträge von Flosse08
-
-
im Modem selbst ist nichts konfiguriert, außer natürlich die Leitungseinstellungen.
Ich tippe darauf dass du schon über das Modem die Verbindung bekommst. Was für Leitungseinstellungen sind das?
-
Vizsla man kann alle abgehenden internationalen Anrufe sperren lassen. Oder möchtest du noch mehr sperren lassen wie abgehende MMS? An der Hotline hast du ja dann schon die relevanten Informationen zu abgehenden internationalen Anrufen bekommen.
-
KFGY wurde das Paket ohne Zustellversuch zurück gesendet? Falls nein, hast du an deinem zuhause auch gut Sichtbar deinen Namen platziert? Hast du nur den Nachnamen oder den vollen Namen drauf? Falls du den vollen Namen drauf hast, hast du eventuell einen zweiten Vornamen bei Congstar hinterlegt? Dieser zweite Vorname müsste dann wahrscheinlich auch an deinem Zuhause platziert werden falls das Paket versucht wurde zuzustellen. Eventuell wurde es zurückgeschickt weil der volle Name nicht passte?
-
Das kann ich mir kaum vorstellen. Systemseitig scheint der entsprechende Tarif noch nicht auf inkludiertes Datenroaming umgestellt zu sein, auch wenn das bis Ende Juni bei allen Tarifen des neuen Portfolio so sein sollte.
Warum sollte man sonst bei datatapass entsprechende Pässe angeboten bekommen. Das System gleicht ja automatisiert anhand der Rufnummer ab, was inklusive ist und was nicht. Dann bekommt man eben das angeboten, was nicht inklusive ist und kann es dazu buchen.
Bei mir hat es einige Zeit gebraucht bis zur Umstellung. Anfänglich konnte ich noch Pässe buchen, inzwischen kommt bei Schweiz die Meldung "Für Deine Auswahl kann man keinen Datenpass reservieren."
Ich würde mich also nicht darauf verlassen, dass es trotzdem klappt.
In der email stand dass es ab sofort gilt. Da wird datapass noch umgestellt werden müssen. Deshalb meine Annahme dass man die SMS auch mit inkludierten Daten in der Schweiz bekommt.
ZitatZitat aus der email:
wir haben gute Nachrichten für dich: Ab sofort ist Datenroaming in der Schweiz in deinem Tarif enthalten! Obwohl die Schweiz nicht zur EU gehört, kannst du dein Datenvolumen dort jetzt ohne Zusatzkosten nutzen.
Bitte beachte, dass für Telefonate aus der Schweiz weiterhin Gebühren anfallen. -
Auf Payback habe ich gelesen dass man maximal 10 Prepaid Verträge pro Kunde abschließen kann. Somit wäre das Limit bei 10 Hauptverträgen (Prepaid). Ob man jetzt mehr Postpaid und Prepaid Verträge haben kann weiß ich nicht.
-
MichaelS83 ich habe die email auch zu einem meiner Verträge bekommen und auf datapass.de wird mir zu diesem Vertrag auch noch die Schweiz gesondert angezeigt (könnte Datenpässe auch für Schweiz buchen).
Ich nehme an dass man beim Grenzübertritt in die Schweiz dann eine SMS für die Datennutzung bekommt in der dann steht dass die Datennutzung inklusive ist in der Schweiz und man keinen Pass buchen muss da ja die Email zur Umstellung kam. -
Hallo Ben, was heißt denn Legitimationspin? In meinem Profil wird mir eine angezeigt..
LG
Die findest du in der App unter Profil. Diese musst du im Forenprofil anstelle der falschen PIN eintragen.
-
Der Prepaid Vertrag endet damit dann quasi sobald die Portierung erfolgt ist, richtig?
VG
Ja
-
DonBallengo3 alle Infos findest du hier. Sollte aber so sein. Nur darauf achten WLAN Call auszuschalten sonst hast du Kosten wie von Deutschland aus ins Ausland. Roaming sollte für Datenempfang eingeschaltet werden.
-
Congstar App iOS 5.3.0 wird verteilt.
Nach dem Update war das Widget bei mir weiß. Nach löschen des Widget konnte ich es nicht mehr in der Widget Liste finden. Ein Neustart des iPhone brachte die Lösung. Nach hinzufügen war kein Datenvolumen auch nach einloggen sichtbar. Ein beenden der App und neues einloggen in der App hat dann wieder die Anzeige des Datenvolumen in dem Widget behoben.
Neu in der App: Verbesserung der Oberfläche und Design bei Optionsverwaltung, MultiSIM Buchung und Kommunikationseinstellungen. -
Uschaurischuum du kannst in der App die analytischen Tools deaktivieren.
-
Danke MCP62
Das A55 Softwareupdate findet keine neuere Version bei mir. Sagt es ist die aktuelle Version.
-
Ein Text-Anruf, auch bekannt als Real-Time Text (RTT) oder Text-to-Speech (TTS) Anruf, ermöglicht es, während eines Telefonats gleichzeitig Textnachrichten zu senden und zu empfangen, oder den Text eines Anrufs in Sprache umzuwandeln. Dies kann für Menschen mit Hör- oder Sprachbehinderungen nützlich sein, oder wenn eine laute Umgebung eine Sprachkommunikation erschwert.
Ja. Aber die Option Text-Anruf ist nicht RTT sondern TTS.
Ich habe es getestet zwischen iPhone 15 Pro Max und einem Samsung A55 mit Android 15 und One UI 7.0 Patch 1. Juni (aktuellste Version). Wenn ich auf dem Samsung Text Anruf verwende wird auf dem iPhone der Text im Samsung geschrieben auf dem iPhone vorgelesen ausgegeben. Ein Chat per Tastatur auf beiden Geräten ist nicht möglich ohne das vorgelesen wird.
Wenn ich auf dem iPhone im neuen Anruf dann zuerst auf RTT tippe kommt eine Meldung auf dem iPhone dass der Gesprächspartner mit Samsung A55 kein RTT hat (siehe Screenshot).
-
Ich bin nicht hörbehindert und kenne mich somit damit nicht aus, aber in meinen Samsung A54 mit One UI 7 gibt es bei den Telefoneinstellungen einen Punkt Text-Anruf. Hier werden offensichtlich Anrufe angenommen und in einen Text Chat wiedergegeben.
Dazu gibt es auch noch einen Unterpunkt "Stimme anderer Person wiedergeben" kommt das nicht RTT sehr nah?
Das ist nicht RTT. Die Funktion Text-Anruf habe ich auch bei unserem A54 noch mit Android 14 und One UI 6 in den Einstellungen der Telefon App gesehen. Damit wird wohl Sprache in Text umgewandelt. Aber den Echtzeit Chat kann man damit nicht aktivieren so wie ich das sehe.
-
Hallo Wanderer ,
Die Funktion muss erst vom Benutzer des Smartphones aktiviert werden (zumindest auf iPhone) sonst ist sie nicht aktiviert und kann nicht benutzt werden.
Auf dem iPhone dazu in Einstellungen - dann Bedienungshilfen - dann RTT. Dort kann man es aktivieren (siehe Screenshot).
Ich habe es bisher nicht ausprobiert. -
Hallo Alto01 ,
Du kannst aus dem Ausland die SIM auch über diese Rufnummer sperren lassen: +49 30 4050 4050.
Ansonsten wird dir der Support hier auch helfen können. Trage die betreffende Rufnummer im Forenprofil ein.
-
ChristianEine Umstellung von Postpaid auf Prepaid ist aber grundsätzlich reibungslos möglich?
Ja. Der Support kann den Wechsel beauftragen. Selbst kann man das nicht. Eventuell wird ein neues Identverfahren nötig.
-
Hallo,
ich möchte meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen und meinen Prepaid vertrag kündigen.
Danke im Voraus.
Der Prepaid Vertrag endet automatisch nach der Portierung. Du musst nicht extra kündigen.
-
Hansi01 der Support wird es sich anschauen. Ich befürchte aber dass dies ein individuelles Angebot für die Prepaid Karte ist. Regulär stehen dem XL Tarif ja nur 200 GB Datenvolumen zur Verfügung.