Was für DECT Telefone nutzt du? Hast du sie direkt mit der Fritzbox DECT Station verbunden oder an einem Fon Anschluss?
Beiträge von Flosse08
-
-
Warum nicht einfach den 15 GB Tarif flex oder 8 GB Flex mit LTE 25? LTE 25 reicht vollkommen aus. Und an Black Friday gibt es sicherlich wieder attraktive Angebote. Ansonsten kannst du mit Flex immer noch innerhalb eines Monats kündigen.
-
-
Mußtest du die Option doch buchen?
-
Wenn Chrome Sicherheitsbedenken hat, hast du WPA2 im WLAN eingerichtet?
-
Oh je. Danke für deinen Erfahrugsbericht. Ich selbst habe noch nie WLAN Call im Ausland benutzt da es ja was kosten würde wenn man eine Nummer vom EU Ausland ins EU Ausland anrufen würde. Aber nach Deutschland sollte es ja zum deutschen Preis gehen wenn im Ausland die deutschen Telefonkosten gelten sollen.
Da bin ich jetzt auch gespannt was Congstar hier dazu sagt.
-
Im WLAN Call gelten die Preise für Telefonate wie aus Deutschland aus.
Müßte demnach von der Schweiz über WLAN Call nach Deutschland der gleiche Preis sein wie von Deutschland nach Deutschland.
-
Auf der Rechnung steht normalerweise wann der Betrag fällig wird.
Ich kann mir vorstellen das du den Betrag noch zurück bekommst. Ist bestimmt nur technisch nicht anders machbar.
Hast du deine Kundendaten im Forumprofil hinterlegt? Ein Support Mitarbeiter wird sich das dann sicherlich anschauen.
-
Bekommt dein Smartphone überhaupt noch support? Sprich regelmäßige Software updates? Das Modell ist ja von 2015. Bei Android lief der Support damals nicht lange.
Wenn du dich in das Thema eingelesen hast in den Links die ich gepostet habe so wirst du gelesen haben das die Hersteller die Carrierconfig für Congstar auf true setzen müssen. Ich wüsste nicht wie Congstar ein Update auf deinem Smartphone vornehmen sollte.
Wenn das Smartphone schon länger keine Updates bekommen hat dann sehe ich eigentlich nix gutes bezüglich der Unterstützung von VoLTE und WLAN Call mit Congstar.
-
-
Eventuell SIMs in den SIM slots tauschen.
-
Flugmodus und dann WLAN an.
-
Probier es aus. Wenn WLAN Call geht dann geht auch VoLTE. Oder eben keins von beiden.
-
Du kannst dich auch hier einlesen und austauschen.
Z.B. hier ein Pixel 3 Nutzer der vor kurzem auf seinem Handy Congstar frei geschaltet bekommen hat:
VoLTE und WLAN Call - Seite 54 - Tarif- & Produktberatung - congstar Support Forum -
Ich nehme an deine andere SIM Karte ist von einem anderen Provider.
Sony muss in deinem Gerät Congstar als VoLTE und WLAN Call unterstützt eintragen. Dann wirst du die Auswahl auch sehen.
-
Nein, liegt an deinem Handy. Da es nicht Congstar VoLTE und WLAN Call unterstützt. Kontaktiere dazu wie Patrick geschrieben hat Sony.
Congstar hat mittlerweile in allen Tarifen VoLTE und WLAN Call Unterstützung.
Du kannst ja die Congstar SIM in einem anderen Handy das VoLTE und WLAN Call bei Congstar unterstützt ausprobieren.
Eine Liste der unterstützten Modelle findest du hier in Beitrag 4:
Neu bei congstar: Voice over LTE (VoLTE) und WLAN Call - Tarif- & Produktberatung - congstar Support Forum -
Hi @schlingo,
Das Zitat bezog sich auf Safari Darstellungsproblem. Heise lese ich durchaus und die Berichte zu iOS 14.
Kein Problem. Ist jedem frei überlassen zu gegebener Zeit zu wechseln.
Der Jailbreak geht nur unter iPhone 7. Mag für manche nutzer die ihr iPhone jailbreaken wollen Willkommen sein. Für mich zumindest nicht interessant das zu tun.
Von den fehlenden GPS Tracks und Überhitzung bin ich verschont geblieben. Auch wenn ich eine iWatch habe.
Insgesamt ist das System meiner Meinung nach schon ausgereift im Gegensatz zu den Problemen am Anfang des iOS 13 Release. Wo es auch durchaus mit vielen Apps Probleme gab.
-
Hallo @schlingo
ich habe den Artikel zu WLAN Mac Adressen nochmals gelesen. Heise hat heute Mittag ein Update hinzugefügt. In der iOS Final ändern sich die MAC Adressen nicht mehr alle 24h. Nur bei der ersten Verbindung zum bestehenden WLAN ändert sich die MAC Adresse. Um 19:46 endet auch mein Test. Werde dann wohl die gleiche MAC Adresse finden. Erklärt auch warum meine Fritzbox keine Probleme hat.
Die Admins müssen dann nur die MAC Adresse aktualisieren falls der Zugriff über MAC Adressen erfolgt. Ansonsten kann der Nutzer ja die private Adresse auch deaktivieren.
Ich finde das Feature gut.
-
das mit dem WLAN bin ich am beobachten ob sich bei mir nach 24h die generierte MAC Adresse auch ändern wird. Die 24h sind erst heute Abend rum. Fritzbox hatte keine Probleme bei mir bisher.
Bezüglich Standardapps, so oft starte ich mein Telefon nicht neu. Eigentlich fast nie. Wozu auch?
Und für die blockierung der Bild in Bild Funktion seitens youtube kann Apple ja nichts für. Ist ja so gesehen kein Bug. Nur youtube scheint profit draus schlagen zu wollen.
ich habe mit dem Apple Support gechattet. Sie sagen es liegt nicht an meinem Gerät sondern ist eine iOS 14 Inkompatibilität. Ich habe denen auch die Links weiter gegeben. Des weiteren habe ich noch den privaten Modus ausprobiert und meine Kindersicherung in der Fritzbox deaktiviert auf anraten vom Apple Support. Aber auch hier hat sich die Anzeige nicht gebessert.
-
Hey @schlingo
zeit zum updaten.
Bisher läuft es Stabil. Interessant ist das ich auf anderen Webseiten die ich lese keine Probleme gefunden habe.
Viele Grüße