Beiträge von jayess

    Hallo MCP62,

    bist du dir da sicher?

    Nach meinem Verständnis kann man von Postpaid weder zum Prepaid wie ich will noch zum Prepaid Allnet XS

    wechseln (in einen von beiden will ich ja eigentlich hin!).

    Deshalb ist ja der Wechsel in 2 Schritten z.B. Postpaid-Altvertrag -> Prepaid Allnet S -> Prepaid wie ich will

    bzw. Prepaid Allnet XS notwendig.


    Viele Grüße

    JS

    Hallo nochmal,

    vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen.


    Nach meinem jetzigen Verständnis müsste der Ablauf kurz zusammengefasst wie folgt sein:

    1) Beauftragung des 1. Wechsels über "den Support" (z.B. hier im Forum)

    Jeder aktuelle Prepaid-Tarif außer "wie ich will" und "Allnet XS" ist möglich.

    2) falls notwendig:

    "Auffrischung" der vor Jahren beim Tarifwechsel Prepaid->Prepaid gemachten Identifikation

    Bis zum positiven Abschluss des Verfahrens pausiert der Wechselprozess.

    Der bisherige Tarif kann ohne Einschränkung weiter genutzt werden.

    3) Am Tag nach Auftragserteilung (bzw. am Tag nach Post Ident) findet der Wechsel statt.

    Mangels vorhandenem Guthaben kann man anschließed nicht mehr anrufen, ist aber weiter erreichbar.

    4) 2. Wechsel veranlassen, z.B. zum "Allnet XS"

    5) Am nächsten Tag wird der weitere Wechsel durchgeführt.

    Die "Erfolgsmeldung" kommt per E-Mail.

    6) Aufladen von ausreichend Guthaben mit "Code", da unklar ist, ob die beim vorhandenen

    Prepaid-Tarif regelmäßig benutzte SEPA-Lastschrift schon funktioniert

    Kurz danach ist der eigentliche Wunschtarif voll einsatzbereit.


    Wäre es theoretisch denkbar, dass man unmittelbar nach erfolgtem 1. Wechsel gleich den

    2. Wechsel (dann per App) einstellt und dieser dann am selben Morgen auch noch durchläuft?


    Ist meine Beschreibung im wesentlichen korrekt oder wurde ggf. etwas Wichtiges übersehen?


    Viele Grüße

    JS

    Hallo congstar-Team,

    da ich ein vergleichbares Anliegen habe, klinke ich mich mal hier ein.


    Und zwar werde ich zukünftig wohl eine Telefonie-Flat benötigen.

    Leider ist die im aktuell genutzten "congstar wie ich will flex"-Tarif (Postpaid) nicht verfügbar.

    Da kein Internetzugang erforderlich ist, erscheint mir als optimale Lösung der Umstieg auf einen

    Prepaid-Tarif mit Allnet-Flat und kleinstmöglichem Datenvolumen, wie dem "Prepaid wie ich will"

    (mit Telefon/SMS-Flat + 1 GB Daten).


    Hier im Forum gibt es etliche Artikel zum Thema "Wechsel Postpaid -> Prepaid". Trotz eifriger Recherche

    bleiben vor dem tatsächlichen Wechsel noch einige Unklarheiten / Fragen übrig:


    Bekanntlich ist der direkte Weg zu meinem Wunschtarif aus "technischen Gründen" versperrt.

    Ist alternativ ein Wechsel ohne Umweg in den "Prepaid Allnet XS" mit scheinbar gleichen Eigenschaften möglich?


    Könntet ihr bitte auch prüfen, ob ein Ident-Verfahren notwendig ist?


    Nach Beauftragung würde der Wechsel am Folgetag (früh morgens?) anlaufen.

    Voraussetzung wäre zunächst ein erfolgreiches "Post Ident".

    Das müsste dann wohl noch am Tag der Auftragserteilung erledigt werden. Richtig?

    Ist das Post Ident vollständig automatisiert oder sind wegen ggf. notwendiger manueller Eingriffe

    Verzögerungen denkbar?


    Die nächste Hürde wäre ausreichendes Prepaid-Guthaben. Ab wann kann man dieses aufladen?

    Funktioniert bei einem neuen Vertrag möglicherweise die Aufladung per SEPA-Lastschrift über

    die App noch nicht und sollte ich mir deshalb zur Sicherheit einen Guthabencode besorgen?


    Bis wann kann ich den alten Tarif ohne Einschränkung nutzen, d.h. ein-/ausgehend telefonieren?

    Bin ich durchgehend für ankommende Gespräche erreichbar oder irgendwann doch komplett "abgeklemmt"?


    Ich warte gespannt auf Eure Antworten, hilfreichen Anregungen und Tipps!


    Viele Grüße

    JS

    Hallo zusammen,

    folgende Anmerkungen zum Thema:

    1) Beim Tarifwechsel in den Prepaid wie ich will 2023 wird in der App angezeigt, dass eine Drosselung auf 32/32 erfolgt.

    Ansonsten (meincongstar, congstar.de, Preisliste, Produktinformation ..) steht Drosselung auf 64/16. Was dann wohl korrekt ist.

    2) Laut Kapitel 11 (Anfang) der Preisliste ".. hat der Kunde die Möglichkeit ... nachfolgende Optionen hinzuzubuchen ...". Ein Zwang, eine Datenoption nehmen

    zu müssen, ist hier nicht erkenntlich. Im Buchungsprozess hingegen muss man immer eine Datenoption auswählen!

    Weiter unten bei der Telefon-/SMS-Flat steht, dass man diese nur in Verbindung mit einer Datenoption bekommen kann.

    Was in Verbindung mit der obligatorischen Datenoption auch irgendwie stimmt!

    Ein bisschen Anpassungsbedarf besteht wohl noch. Ist ja auch ein noch "junger Tarif".


    Grüße

    jayess

    Hallo Moriarty,
    ich nutze ein Dual SIM-Handy (mit Android), wobei SIM1 laut den Einstellungen für den Internetzugang verwendet werden soll.
    Trotzdem hatte ich ab 01.10.2019 plötzlich in unregelmäßigen Abständen Internetverbindungen über SIM2 auf der Rechnung (Android
    zeigte merkwürdigerweise 0 Bytes an!), die im damals gebuchten 9Cent-Tarif MB-weise abgerechnet wurden.
    Als Lösung hatte ich einen 2. APN eingerichtet als Kopie der vorhandenen Einstellungen, jedoch wurden dort Benutzername und Kennwort
    geändert, so dass darüber kein Internetzugang möglich ist.
    Anschließend wurde APN1 (mit korrekten Daten) der SIM1, APN2 der SIM2 zugeordnet. Seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

    Allerdings wie schon erwähnt unter Android, ob sich das bei iOS entsprechend einrichten lässt wäre mal zu testen ...


    Grüße
    jayess

    Hallo congstar-Team,
    hatte ja versprochen, mich wieder zu melden ...


    Also:
    Meine Tarifwechsel zum congstar wie ich will flex sind termingerecht am Sonntag vormittag erfolgt.
    Bis ca. 9 Uhr war alles umgestellt und die gewünschte Option gebucht.
    Einen Postident musste ich hierzu nicht machen, obwohl das in einer Mail so angedeutet war und
    auch von Mario J. so vermutet wurde (trotz ggf. veränderter Gesetzeslage sind ja meine "Daten"
    sowie der Personalausweis selbst immer noch die gleichen, so dass eine erneute Prüfung auch
    nicht viel Sinn ergeben hätte).


    Viele Grüße
    JS

    Hallo Mario J.,
    sieht super aus!


    Folgendes ist mir doch noch aufgefallen:
    In einer der beiden Bestätigungsmails steht was von "Auftragsbestätigung via Postident".
    Postident wurde doch schon bei Vertragsabschluss durchgeführt und war bisher noch nie
    bei einem Tarifwechsel notwendig.
    Wäre natürlich kein Problem, das nochmal zu machen, wenn's denn sein muss.
    Kann vielleicht jemand etwas Licht ins Dunkel bringen (ist ja eigentlich nur ne Dämmerung..).


    Grüße
    JS

    Hallo,
    ich habe einen ähnlichen Wunsch und hänge mich einfach mal hier dran ...
    Und zwar möchte ich mit meinen beiden 9Cent-Verträgen ebenfalls zu "Congstar wie ich will (postpaid) flex" wechseln.
    Könntet ihr den Wechsel bitte für mich veranlassen?
    Vielen Dank.


    Grüße
    JS