Hallo congstar-Team,
da ich ein vergleichbares Anliegen habe, klinke ich mich mal hier ein.
Und zwar werde ich zukünftig wohl eine Telefonie-Flat benötigen.
Leider ist die im aktuell genutzten "congstar wie ich will flex"-Tarif (Postpaid) nicht verfügbar.
Da kein Internetzugang erforderlich ist, erscheint mir als optimale Lösung der Umstieg auf einen
Prepaid-Tarif mit Allnet-Flat und kleinstmöglichem Datenvolumen, wie dem "Prepaid wie ich will"
(mit Telefon/SMS-Flat + 1 GB Daten).
Hier im Forum gibt es etliche Artikel zum Thema "Wechsel Postpaid -> Prepaid". Trotz eifriger Recherche
bleiben vor dem tatsächlichen Wechsel noch einige Unklarheiten / Fragen übrig:
Bekanntlich ist der direkte Weg zu meinem Wunschtarif aus "technischen Gründen" versperrt.
Ist alternativ ein Wechsel ohne Umweg in den "Prepaid Allnet XS" mit scheinbar gleichen Eigenschaften möglich?
Könntet ihr bitte auch prüfen, ob ein Ident-Verfahren notwendig ist?
Nach Beauftragung würde der Wechsel am Folgetag (früh morgens?) anlaufen.
Voraussetzung wäre zunächst ein erfolgreiches "Post Ident".
Das müsste dann wohl noch am Tag der Auftragserteilung erledigt werden. Richtig?
Ist das Post Ident vollständig automatisiert oder sind wegen ggf. notwendiger manueller Eingriffe
Verzögerungen denkbar?
Die nächste Hürde wäre ausreichendes Prepaid-Guthaben. Ab wann kann man dieses aufladen?
Funktioniert bei einem neuen Vertrag möglicherweise die Aufladung per SEPA-Lastschrift über
die App noch nicht und sollte ich mir deshalb zur Sicherheit einen Guthabencode besorgen?
Bis wann kann ich den alten Tarif ohne Einschränkung nutzen, d.h. ein-/ausgehend telefonieren?
Bin ich durchgehend für ankommende Gespräche erreichbar oder irgendwann doch komplett "abgeklemmt"?
Ich warte gespannt auf Eure Antworten, hilfreichen Anregungen und Tipps!
Viele Grüße
JS