Beiträge von Dmx

    Ist natürlich deine Entscheidung, persönlich würde ich aber auch erstmal warten bis zumindest die offizielle Umstellung abgeschlossen ist.
    An sich würde mich aber technisch auch interessieren warum die Sache nicht geht, vor allem wenn Telekom und Congstar so eng verbandelt sind.

    Wenn ich im Internet recherchiere finde ich aber tatsächlich nur VoLTE Probleme in Verbindung zum Pixel 1-3... Beim Pixel 4 wurde noch nie über nicht freigeschaltetes VoLTE bei o2 usw. berichtet. Vielleicht ist das einfach wie bei OnePlus wo es bis zum 6T auch nur mit großen Problemen funktioniert hat und seit dem OnePlus 7T ab Werk funktioniert.

    Du brauchst ja blos hier im Topic schauen. Da ich ein Pixel 4XL habe und mir zweimal bestätigt wurde das VoLTE für meine Nummer aktiv ist kann ich dir sagen es geht nicht. Da werde ich schon nicht lügen ;)

    Und ja, es ist nervig weil ich mittlerweile bei dem 2 Anbieter bin der offiziell VoLTE unterstützt aber nicht mit dem Pixel.
    @Galata Bridge hat hier aber auch recht, die Messsage ist bei Congstar denke ich angekommen, deswegen einfach mal abwarten und schauen. Zusätzlich stupse ich mal Google über den Chat Support an, damit die merken es gibt hier Kunden die das durchaus interessiert.

    Hey @Dmx,

    also VoLTE und WLAN Call sind bei dir im Vertrag aktiv, das ist definitiv so. Bestätigungen werden darüber nicht versendet, alle Kunden die den passenden Tarif haben werden bis Mitte März mit diesem Feature versorgt.

    Gruß Patrick

    Danke Patrick, das hatte ich allerdings auch über die nette Kollegin im Chat herausgefunden.
    Wie im Beitrag 224 (VoWiFi bzw. Wifi Calling möglich? - Seite 12 - Tarif- & Produktberatung - congstar Support Forum) erwähnt kann es somit nur am Endgerät bzw. fehlender Config liegen in der Firmware liegen. Deswegen bitte an die Kollegen durchreichen die hier mit Google kommunizieren :)

    Ja, auch ich gehe gerne vom negativen aus um evtl. doch positiv überrascht zu werden. Mal abwarten, allerdings kann ich mir nicht vorstellen das es Mitte März funktioniert. Ich habe mich nicht eingelesen zu dem Thema, aber ich vermute das muss direkt in die Firmware integriert werden. Da Google monatliche Sec Patches anbietet kann das frühestens im April was werden. Außer diese Config wird anderweitig gepushed, aber ich wüsste nicht wie. Gerne korrigieren wenn jemand andere Infos dazu hat.

    Morgen zusammen,

    auch von mit ein kleiner Einwurf. Ich nutze ein Google Pixel 4 XL und habe heute morgen im Chat gefragt wo man mir bestätigt hat das VoLTE für meine Nummer aktiv ist. Wie von einigen hier schon angemerkt scheinen aber Konfigurationen in der Gerätefirmware selbst zu fehlen wonach die Einstellungen einfach nicht angezeigt werden.

    Da es klar ist woran es liegt der Appell an das Congstar Support Team: Bitte gebt den entsprechenden Kollegen bei euch Bescheid damit diese sich in Verbindung mit den Herstellern wie Google & Huawei (als die zwei genannten Betroffenen) setzen. Das ganze Trauerspiel hatte ich damals schon mit dem Pixel 2 XL und O2 wo sich gegenseitig die Schuld zugeschoben wurde, da geht bis heute (3 Jahre nach Release) kein VoLTE obwohl der Anbieter es unterstützt.

    Hoffentlich kriegt Congstar das besser hin, bisher kam mir der Support von Congstar aber sehr kompetent vor, ich gehe also davon aus. An sich sollte das ja auch kein großes Ding sein, diese ganze VoLTE und VoWIFI Sache wird unnötig verkompliziert (zumeist von den Herstellern die einfach nicht zeitnah reagieren). Normalerweise muss Mobilfunkanbieter A nur Hersteller B bescheid geben, dieser wiederrum provisioniert die Config und fertig.

    Grüße