Beiträge von joerg2

Von Samstag auf Sonntag werden bei uns Wartungsarbeiten durchgeführt. In dieser Zeit sind einige Dienste nicht verfügbar. Dies betrifft z. B. Abfrage & Aufladen von Guthaben, Bestellungen, Kündigungen (...). Die Aufträge werden aber vom System angenommen und ab Montagmittag abgearbeitet. Eure Geräte funktionieren wie gewohnt. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und hoffen auf euer Verständnis.

    Falls WLAN Call nicht funktioniert, du aber eine andere Möglichkeit hast kostenlos oder günstig nach Deutschland zu telefonieren, z.B. mit Skype, besteht auch noch die Möglichkeit die Mailbox direkt anzurufen. So könnte z.B. auch jemand in Deutschland für dich die Mailbox abhören.

    Dazu muss zwischen Vorwahl und Rufnummer die 13 eingefügt werden. Außerdem brauchst du deine Mailbox Pin.

    Hast du deine Nummer aus einem anderen Netz portiert, ist es nicht die 13, eine Liste mit den Ziffern findest du hier:

    congstar
    6. Februar 2018 um 16:42

    Dort steht auch wie man die Mailbox Pin anhand der Sim Kartennummer herausfinden kann.

    Ich verweise auf meinen Beitrag aus April. In Italien gibt es öfters Probleme im Roaming, vor allem wohl bei TIM.

    joerg2
    9. April 2023 um 12:36

    Nun hatte ich schon drei Mal versucht vom alten Anbieter den Namen ändern zu lassen, was sie aber nur bei Tod oder Heirat machen wollen, sonst verbietet es die Netzagentur (was ich jetzt so nicht glaube).

    Da hat dein alter Anbieter tatsächlich Recht falls es den Rufnummernbereich eines anderen Anbieters betrifft, d.h. die Rufnummer zu dem Anbieter portiert wurde.

    Der Anbieter darf die Rufnummer nur auf einen anderen Kunden übertragen wenn diese aus dem eigenen Netz ist. Aber das wird wohl nicht von allen Anbietern so eng gesehen bzw. anscheinend gibt es auch die von deinem bisherigen Anbieter genannten Ausnahmen.

    Hier ein älterer Artikel dazu

    https://www.teltarif.de/rufnummernport…news/73106.html

    Wenn es nicht unbedingt ein Stick sein soll, würde ich dir einen kleinen 4G Router empfehlen, den du dann per Wlan mit dem Laptop verbinden kannst.

    Schau mal nach dem Magenta Schnellstart (Version 2 oder 3, das ist der in Schwarz, nicht die Version 1 in weiß) bei den einschlägigen Kleinanzeigenportalen.

    Der hat zwar einen Telekom Netlock, funktioniert aber auch mit der Congstar Sim. Der Router hat eine super Empfangsqualität, ist gebraucht günstig zu bekommen und der Akku hält lange.

    nikosattler

    Hier im Cellmapper siehst du die Sender in deiner Nähe. Der am Albsfelder Berg hat Band 8 und Band 20. Wichtig ist dabei, dass dein Router beide Bänder empfängt und vor allem auch aggregieren kann, was bei der Kombi Band 8 und Band 20 eher schwierig ist (beides Lowband).

    Bei den Sendern in nördlicher und östlicher Richtung sieht es da mit Band 1,3,8 und 20 evtl. besser aus falls du die empfängst.

    Und wie sicher ist es, dass es dann tatsächlich funktioniert. Ehrlich gesagt fällt es mir schwer, mich darauf zu verlassen.

    Bin des Öfteren in exotischeren Ländern unterwegs, zuletzt war ich in Südamerika. Die hier https://www.telekom.de/unterwegs/tari…onen-zu-roaming unter Roaming Partner genannten Netze haben mit Postpaid immer zuverlässig funktioniert. Dort steht auch ob die Netze mit Prepaid funktionieren. In Mexiko z.B. funktioniert mit Prepaid nur eines von drei Netzen. Mit Postpaid bist du auf der sicheren Seite.

    Hallo :)

    geht das denn überhaupt, wenn...

    Ich habe (bisher) keinen solchen Tarif. Aber welchen Sinn hätte die Kündigung einer kostenlosen Option?

    Gruß Ingo

    Ja die Option ist bei mir (Cyberdeal) extra aufgelistet und wird in der Rechnung mit 5€ -3€ und nochmal -2€ nicht berechnet. Lässt sich auch kündigen.

    Ich hatte nur die Befürchtung, dass die neue 5G Option mit der LTE50 Option verknüpft ist und ich zunächst die "alte" und kostenlose LTE50 Option kündigen muss und dann falls ich 5G doch nicht mehr nutzen möchte nicht mehr zurückwechseln kann.

    Scheint aber ja nicht so zu sein :)

    Sicher?

    Ich würde behaupten, dass das ggf auch mit der Anklopfeinstellung beim Provider zusammenhängt.

    Am besten einfach mal ausprobieren, wie sich das verhält, wenn du die Einstellung änderst SUN

    Ja sicher. Alle mir bekannten Dual Sim Geräte sind Dual-Standby. Das heißt im Standby sind beide Nummern erreichbar, aber es kann nur auf einer der beiden Leitungen telefoniert werden. Die andere Leitung ist in der Zeit nicht erreichbar, deshalb auch die Lösung mit der u.U. kostenpflichtigen Rufumleitung durch die Smartphone Hersteller damit der Anruf dann via Rufumleitung anklopft.

    Hab es gerade auch noch mal mit verschiedenen Netzen probiert. Es kommt entweder die Nichterreichbarkeitsansage oder falls aktiv geht die Mailbox ran.

    Ich finde es super, dass eine 5G Option eingeführt wird und bin ehrlich gesagt überrascht, dass dies schon zu einem Zeitpunkt passiert, an dem 5G noch keinen so großen Mehrwert bietet.

    Sobald die Telekom jedoch 5G standalone (5G SA) freischaltet, kann 5G (z.B. auf Band n28) zu einem besseren Empfang führen und ohne 5G fällt man zurück auf Edge.

    Bei der Umstellung auf LTE hatte die Telekom damals mit der LTE Freischaltung für Congstar viel zu lange gewartet. Mit 3G hatte man dann irgendwann nur noch schlecht Empfang und ich bin in der Konsequenz zu einem anderen Anbieter gewechselt. Diesmal verliert man mich nicht als Kunden und ich werde die Option buchen. Ich finde es ok dass es bei den 50 Mbit/s bleibt, irgendwo muss ja der Unterschied zur Telekom bleiben. Nur beim Empfang selbst sollte es keine Unterschiede geben, das hat man mit der 5G Option sichergestellt.

    Es muss auf jeden Fall eine Rufumleitung vorliegen, anders lässt sich das eigentlich nicht erklären. Hast du manchmal eine der Sim Karten deaktiviert? Eventuell leitet das Handy dann automatisch auf die andere Sim im Gerät um.

    Auf meinem Verbindungsnachweis im Handy sind an der Stelle dieser Anrufe nur RufEINGÄNGE zu verzeichnen, keine Ausgänge.

    Rufeingänge auf welche der Nummern? Auf die luxemburgische Nummer? Das wären dann ggf. die von der deutschen Nummer weitergeleiteten Anrufe.