Vielleicht ist auch das Wort “Flex” im Namen meines Vertrages relevant? Ein spontaner LTE-Speedtest ergibt Geschwindigkeiten um die 50 Mbit/s
Beiträge von dnebannoS
-
-
Genau, ich hab den Vertrag “Allnet Flat S Flex mit GB+”. Und genau wegen dieser Passage in der Beschreibung des Vertrages ging ich davon aus, dass die Option für mich dann wohl komplett unnütz ist.
Die Frage ist, was denn jetzt gilt:
- “Sofern 5G am jeweiligen Standort nicht verfügbar ist, surfst Du mit EDGE / LTE mit der Geschwindigkeit deines zugrundeliegenden Tarifes.” oder
- “Bei der 5G Option ist LTE auch immer 50”?
Vielen Dank für die Hilfe.
-
Was wenn ich die 5G Option wieder kündige, bekomme ich den Rabatt auf die LTE50 Option zurück?
Nein, denn:
die LTE50 Option wird für alle aktuellen Tarife ab der Allnet Flat M aufwärts inkludiert - ihr nutzt dann also standardmäßig LTE50
.
Die Allnet Flat S und Allnet Flat S Extra bleiben bei LTE25
Ich hatte frueher mit meinem S Flex mit GB+ Vertrag die Option "LTE 50" aktiv, diese wurde bei der Umstellung in 5G umbenannt. Interpretiere ich das hier nun richtig, dass ich ohne 5G-Telefon gar keine 50 Mbit mehr habe? Kann ich diese Option also deaktivieren und Geld sparen? Wie kann ich OHNE 5G denn nun auf 50Mbit erhoehen?
-
Hallo,
mein Post ist halb Verständnisfrage und halb Feedback (keine Ahnung ob es ankommt).
Der folgende Satz steht "hinter" dem * beim Preis von Partnerkarten Tarifen: "Preisvorteil entfällt, wenn der „Erst-Vertrag“ wegfällt oder dessen Tarif gewechselt wird.".
Wenn ich also den Tarif meines "Erst-Vertrag" wechsle, kostet der Vertrag meines Partners so viel, als wäre es KEINE Partnerkarte?
Warum wird man, gerade bei Verträgen die mit einer Laufzeit von vier Wochen beworben werden (die ja nun gerade deshalb erst Anpassungen möglich machen), so bestraft? Das Ganze klingt für mich so, als wolle man Anpassungen an alten Verträgen verhindern.
-
Hallo,
ich verwalte mitlerweile drei, bald vier Verträge in meinem Account und fänd es sehr praktisch, wenn ich jedem Vertrag einen kurzen, individuellen Namen geben könnte. Aktuell muss ich jedes mal nachschauen, welchem Familienmitglied welche Telefonnummer bzw. Vertrag "gehört".
-
Hallo,
ich stehe vor dem gleichen Problem der Rufnummermitnahme.
Auf der Congstar-Hilfeseite dazu wird eine Vollmacht-Vorlage angeboten. Ist es also noch sinnvoll oder nötig den Vertrag beim anderen Anbieter vorher umzuschreiben?
Danke im Vorraus