Kannst du eventuell etwas mehr zu den Betrugsfällen sagen,ich meine damit wie genau da der Betrug aussieht?
Denn bei Prepaid muss man sich ja ausweisen und man kann ja auch nicht ins Minus gehen ,von daher verstehe ich nicht wie es da zu gehäuften Betrugsfällen kommen kann ?
Bei Vertragstarifen kann ich das nachvollziehen,aber bei Prepaid nicht.
der Betrug muss nicht gegenüber congstar stattfinden. Als Beispiel seien Bezahlplattformen oder Verkaufsplattformen wie Paypal, Kleinanzeigen usw genannt. Oder als 2FA für andere Dienste, etc.
Ja Mobil und Penny werden zwar technisch von congstar realisiert, aber dies heißt nicht automatisch, dass das System hier direkt intern Quervergleiche durchführt.
Datenschutztechnisch mag es zulässig sein, aber es gibt eben keine Gewähr, dass ein Vergleich stattfindet oder nicht stattfindet.