Beiträge von harob

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Prinzipiell hast du immer die Möglichkeit in aktuelle Tarife zu wechseln. So gabs bspw den BFD mit 44GB für 22,-

    Die aktuellen Konditionen findest du auf der Website / in der App.

    Aus Erfahrung raus gibt’s im Jahr mehrere Aktionen, wo man sehr gute Konditionen erhalten kann.

    Du lässt hier vom Support das OptIn setzen, dann kann der neue Anbieter die Rufnummer zur Aufnahme bei sich anfragen.

    Wenn die Nummer dann beim neuen Anbieter ist, dort wieder das OptIn setzen lassen und bei congstar die Rufnummer dort anfragen lassen.

    Das OptIn ist die Freigabe der Nummer, dass sie zu einem anderen Anbieter übertragen werden kann.

    Hey, ich weiß es passt hier nicht rein möchte aber ungern ein neues Thema öffnen. Könntest du mir vll verraten wo ich die Roaming De-/aktivierung in der congstar App finde? Ich würde mein Roaming gerne jetzt schon aktivieren damit ich im Urlaub direkt weiter surfen kann 😅 Auf dem Handy ist es bereits aktiviert, ich finde allerdings keine Option für die SIM Karte

    Außerdem würde ich gerne die Drittanbietersperre einrichten, allerdings wird mir diese Aktion derzeit noch verweigert, dauert dies einige Tage bis es funktioniert?

    Gruß 👋🏻

    die Drittanbietersperre kannst du erst am Tag nach der Portierung setzen.

    Ob Roaming aktiv ist, kann der Support prüfen. Das siehst du in der App nicht.

    Guten Morgen,

    Seit Sonntag habe ich ein Datenpaket bestellt, ich bekomme E-Mails und SMS. aber das Datenpaket ist nie erschienen bzw. mein Guthaben wurde nicht abgebucht. Heute (Dienstag) habe ich erneut versucht, ein Datenpaket zu bestellen. aber das Problem ist das gleiche.

    Kann jemand mir helfen?

    Vielen Dank

    hast du denn ausreichend Guthaben auf deinem Prepaidkonto?

    Was sagt die Seite https://datapass.de ?

    Hallo,

    ich fasse mich kurz und knackig:

    Sie kann einen CB-Rabatt nutzen und behalten. Der kann über die Fachabteilung dann bei einem Tarifwechsel mitgenommen werden - das wird manuell bearbeitet und erfolgt auf Kulanz.

    Die Umstellung in einen Tarif mit Laufzeit ist ohne Probleme möglich.

    GB+ Guthaben entfällt immer, ausnahmslos, bei jedem Tarifwechsel.

    Du kannst erst dann Kunden werben, wenn du selbst schon Kunde bist. Ab dem 02.08. geht das dann problemlos.

    Ach so, und ist es möglich, einen vorhandenen 2. Vertrag ebenfalls vergünstigt über CB einzurichten?

    Lieben Dank!

    Anja


    Das heißt, ich müsste einen komplett neuen Vertrag abschließen unter Nutzung des CB Codes?

    Wenn du einen Zweitvertrag brauchst, schaue dir gern mal die Partnerkarten-Konditionen an. Die sind oft sogar besser als CB.

    Ansonsten müsstest du, um den Rabatt für den Erstvertrag zu erhalten, deine Rufnummer kurz wegportieren (bspw. zu Ja!Mobil) und dann kannst du hier mit Nutzung des CB-Codes einen neuen Vertrag abschließen.

    Da kam die Ablehnung wohl automatisch vom System. Dieses Risiko besteht, wenn es in der Vergangenheit Probleme bei der Bezahlung gab.

    Der Support kann den Vorgang aber einmal an die Fachabteilung geben. Dann wird dort nochmal individuell geprüft, ob die Karte dennoch aktiviert werden kann.

    Von Linda gabs ja das "OK", dass der Rabatt bestehen bleibt. Sollte der Rabatt dennoch rausfliegen, wird sich der Support darum kümmern, dass er wieder rein kommt.

    Daher: Versuche den Wechsel in deinen Wunschtarif und behalte zur Sicherheit die nächste Rechnung im Auge.

    Ich habe im Bereich Mobilfunk auch schon den ein oder anderen Tarifwechsel vorgenommen und hier gab es nie Probleme. Ich denke, dass da das System die Homespot-Verträge gleichwertig behandelt. Außer - wie oben erwähnt - die Prepaid-Tarife stellen eine Ausnahme dar.

    Sofern du noch eine zweite Rufnummer in deinem Kundenkonto hast (bspw Partnerkarte), kannst du dir eine Verifikations SMS an diese Nummer senden lassen.

    Wenn du keine weitere Rufnummer registriert hast, muss dir der Support erst eine neue SIM zusenden, sodass du dann wieder auf e-SIM wechseln kannst. Das ganze ist aktuell leider nicht anders möglich, da es in der Vergangenheit Betrugsversuche gab.

    C4sti3l ich habe eben mehrfach mit der Congstar SIM und der Telekom SIM gemessen.

    Bei congstar habe ich immer zwischen 51 und 53.5 gemessen. Telekom so um die 150.

    Entweder klaue ich dir die Bandbreite, oder es liegt am VIP Status (nein, das ist ein Scherz und trifft natürlich nicht zu - wir VIPs haben auch nur ganz normale Standard-Verträge und keinen Prio-Zugang, etc)

    Ich war letzte Woche auf dem Southside-Festival (mega geil - Schlammschlacht pur 😂). Wie zu erwarten war, war das Handynetz vollkommen überlastet. Anrufe waren kaum möglich; SMS auch nur schwer und von mobilen Daten brauchen wir gar nicht reden.

    Selbst mit meinem Telekom-Vertrag, der 5G inklusive hat, war es nicht besser und ich habe keinerlei Datenverbindung aufbauen können. Das iPhone sagte zwar, dass es via 5G eingebucht ist, aber es ging einfach nichts durch...

    Zur Verteidigung kann man sagen, dass der Magentafarbene Konzern hier keine Sponsor ist und daher keine zusätzlichen Antennen aufgestellt hat. Nach ca. 2 Tagen hat sich das Netz immerhin etwas stabilisiert, sodass sowohl mit congstar LTE als auch mit Telekom 5G die Verbindung wieder etwas besser war. Einen Unterschied zwischen cong-LTE und T-5G konnte ich dabei nicht feststellen.

    Das hat aber meine Theorie bestätigt, dass 5G NSA nicht DIE Lösung im Moment ist. Gut - es waren rund 65.000 Leute auf "engem Raum" in den wenigen Zellen vor Ort eingebucht und da ist klar, dass sämtliche Infrastruktur zusammenbricht bzw. an die Grenzen kommt... Aber ich werde weiterhin auf der LTE Stufe bleiben.