Beiträge von familie_lindenblatt

    Hallo :)


    ups, stimmt. Das ist eigentlich eindeutig genug.


    Gruß Ingo

    Hallo,


    da ich dieses Thema angestoßen habe, noch ein Nachtrag:


    Es gibt die Überschrift „Vertragsdaten zur Legitimation (nur für dich und den congstar Support sichtbar)“ — das ist eindeutig — und dieser Bereich geht von „Legitimations-PIN“ bis „Handy / Router“. Dann kommt ohne Trennung, d.h. ohne graphischen Balken oder eine neue Überschrift, die Textbox „Über mich“. Ist dies noch Teil von „Vertragsdaten“? Von der Formatierung her ja, vom Inhalt her nein, deswegen mein Zögern, dort etwas hineinzuschreiben. Und weil man (i.e., Congstar), HTML sei Dank, ohne großen Aufwand es noch eindeutiger machen könnten... aber das ist freilich Congstar überlassen. ;)

    Hallo,


    die IBA-Nummer ("IBAN") habe ich nun als "Vertragsnummer" hinterlegt. Zusammen mit der "Kundennummer" und den Tickets sollte dies hoffentlich ausreichen, um den Vorgang bald abzuschließen.


    Zu den Felder: Es wäre schön, wenn die Sichtbarkeit der einzelnen Textfelder besser kenntlich gemacht würde. Zum Beispiel mit farbigen Balken: grün umrandetes Feld = wird für alle veröffentlicht; grau umrandetes Feld = nur für den Support sichtbar; rot = Pflichtfeld. Natürlich mit einer Erklärung, welche Farbe was bedeutet.


    Allen Mitlesern eine schöne Adventszeit :saint:

    Sehr geehrter Herr Patrick,


    leider finde ich im Forenprofil kein Feld mit der Bezeichnung „IBAN“ oder Bankverbindung. Es gibt ein (Freitext-)Textfeld ohne Bezeichnung unter dem Feld „Handy / Router“. Ich weiß aber nicht, ob dies nur für den Support oder für alle Nutzer sichtbar ist, daher trage ich hier noch nichts ein.


    Die Bankverbindung hatte ich mehrfach dem Support mitgeteilt, das erste Mal am Mittwoch, 22. Juni (!) 2022 14:36:14 CET. Vielleicht schauen Sie einmal nach?

    Congstar kündigt SIM-Karte und zahlt Guthaben nicht aus.


    Meine Mutter nutzte jahrelang Congstar. Während der COVID19 - Pandemie blieb sie meist zuhause. Eines Tages kam die Kündigung von Congstar via SMS (wegen zuwenig Aufladen). Die Kontoverbindung im Web-Account war veraltet, konnte aber nicht geändert werden. Also E-Mail an den Support. Antwort: Änderung nur mit Tele-PIN (nicht SIM!) möglich. Unterlagen rausgesucht, Tele-PIN gefunden, geschickt. SIM-Karte wurde seitens Congstar deaktiviert. Eine Woche später noch kein Geld-Eingang, und jetzt beginnt der E-Mail-Pingpong mit dem Support. Antworten: „Es dauert 14 Tage.“ (Aha.) „Wir sind überlastet.“ (Nein, dann haben Sie zu wenige Mitarbeiter.) „Wir brauchen Ihre Kontonummer.“ (Die hatten wir schon.) „Wir kümmern uns.“ (Das ist Ihr Job.) Die Deaktivierung der SIM-Karte war am 11.08.2022 (August!). Bis heute (Dezember!) haben wir unser Geld nicht zurück erstattet bekommen.


    Oben beschriebenes ist zusammengefaßt die persönlich Erfahrung meiner Familie.


    (Liebes Congstar-Social-Media-Team, falls Sie hier wieder eine „Huch, können wir uns gar nicht vorstellen!“ als Antwort posten wollen: die Congstar-Ticket-Nummern sind [0008328696] und [0008756968].)