Beiträge von dzr

    dzr der Homespottarif stellt dir ja den Zugang zum Internet sicher. Am Markt gibt es genügend SIP Anbieter über die man dann telefonieren und eine Rufnummer bekommen kann. Ich selber musste viele Jahre nach der Kündigung meines ISDN Anschlusses mit so eine Umgehungslösung leben.

    Hallo MCP62, natürlich könnte man das so benutzen. In meinem speziellen Fall geht es aber darum eine etablierte bestehende Festnetznummer weiter zu verwenden, da sie an vielen Stellen veröffentlicht ist. Eine SIP Nummer von einem Anbieter wäre da keine geeignete Lösung.


    Trotzdem Danke für die Antwort!


    Ich habe selbst zwischendurch in ländlicher Lage einen Hybridanschluss der Telekom genutzt und bin damit sehr gut gefahren. Vielleicht wäre das eine Lösung?

    Genau das hatte ich zuvor. Das verbessert zwar die Datenverbindung (wird schneller) aber der Hybridanschluß ist auf die Drahtverbindung angewiesen. Bei Ausfall dieser geht gar nichts mehr. Scheinbar verwendet die Telekom eine Art "Bonding" und verteilt die Daten auf beide Übertragungswege. Deshalb kann auch nicht die SIM Karte der Telekom in einem anderen LTE-Router verwendet werden, da hier die Drahtverbindung fehlt. Hab das auch schon probiert.

    Ich frage mich, warum in diesen Tarifen keine Telefonie angeboten wird. Heute ist Telefonie ausschließlich SIP basiert und funktioniert über jede Internet Datenverbindung. Auch die Mitnahme einer Festnetztelefonnummer wäre sehr wünschenswert.

    Ich bräuchte eine mobile Internetverbindung als ersatz für eine DSL-Verbindung. Diese ist über eine sehr lange Kupfer-Freileitung angebunden und bietet nur eine sehr geringe Geschwindigkeit (ca. 1600 kB). Außerdem ist sie sehr störanfällig, nach jedem Sturm gibt es Ausfälle wegen gekappter Leitung.

    Hier wäre der Einsatz von Homespot sehr hilfreich, aber es müsste auch eine (mehrere) Festnetztelefonummer geben.

    (Bei einem Komkurenzprodukt gibt es das...)

    Viele Grüße

    dzr