Beiträge von tomtom

    Danke für die Antwort. Konnte es nun auch hier "im Sternchen" finden:


    Zitat von https://www.congstar.de/hilfe-service/roaming/

    Die Pässe gelten für das Abrechnungsintervall in dem Land, in dem der Abruf erfolgte sowie in allen anderen Ländern derselben Roaming-Ländergruppe.

    DANKE!


    Sehr gute, kundenfreundliche und unkomplizierte Lösung! :)

    Zusätzliche Frage: Wie verhält es sich, wenn man einen Pass bucht, aber mehrere Länder bereist?


    Konkret wenn man z.B. 3 Tage in Thailand wäre, 5 Tage Vietnam und dann wieder 3 Tage Thailand. Könnte dann ein 14-Tage Pass gebucht werden, oder muss jedes Land für sich gebucht werden?

    Aktuelle Rechnungs- und Prepaidtarife verbinden sich hier nicht mit den mobilen Daten, bis ein entsprechender Pass gebucht wurde (ggf. kann man hier ja auch die entsprechende volumenbasierte Abrechnung noch auswählen). Dennoch finden sich - wie du bereits festgestellt hast - auch in den Preislisten aktueller Tarife noch Angaben dazu. Ich gebe das mal zur Prüfung weiter.

    Hallo Jonathan ,


    danke für die Auskunft - das wäre perfekt und entspricht prinzipiell auch dem was andere User berichten :)


    Aber wie du sagst, es ist hier ein wenig verwirrend, dass in den Preilisten der aktuellen Tarife die Info komplett fehlt. Daher wäre eine Überarbeitung absolut von Vorteil - ich bin ja nicht der einzige, der hier nachfragt :)


    Daher vielen Dank für die Weiterleitung - hoffen wir mal, dass was draus wird. Vielen Dank auf jeden Fall für den Forensupport.


    P.S.: Auch solltet Ihr intern das ein wenig kommunizieren, da ich hier komplett anderslautende Antworten erhalten habe.

    Im Absatz davor heißt es in den AGB:



    Bedeutet: Bevor du Daten nutzen kannst, wirst du von congstar vor die Wahl gestellt, was du nutzen möchtest.

    Danke. Das wiederum ist recht klar formuliert.


    Allerdings bin ich auch vorher schon genau auf den Passus gestoßen, den Flosse08 zitiert hatte:


    Zitat von https://www.congstar.de/hilfe-service/roaming/

    Surfen außerhalb der EU

    Außerhalb der EU wird die Datenübertragung volumenbasiert abgerechnet. Die Kostenkontrolle der EU beendet die Internetverbindung im Ausland automatisch bei einem Betrag von 59,50 € und erneut bei einem Betrag von 119 €. Telefonate und SMS sind jedoch weiterhin möglich und du kannst jeweils entscheiden, ob du mit der voreingestellten Option „Weltweit“ weitersurfen oder eine andere Roaming-Option buchen möchtest.

    Und genau DAS sieht halt wiederum "böse" aus, d.h. da würden dann direkt Kosten auflaufen.


    Steht an sich doch in krassem Gegensatz zu dem von dir zitierten Passus, irgendwie. Bzw. schafft irgendwie Unklarheit.

    Hier der direkte Link, siehe Punkt 14.3.3: https://www.congstar.de/fileadmin/files_congstar/documents/Preislisten/2023/Preisliste_congstar_Mobilfunktarife_2020.pdf


    Die Preisliste hatte ich schon gelesen und bin auch auf 14.3.3 gestoßen, allerdings interpretiere ich den Inhalt anders, weil:

    ___________________________


    Neben dem nutzungsabhängigen Datentarif ist in der Länderzone 2 und in der Länderzone 3 Daten-Roaming auch über Auslands-Datenpässe möglich.


    In den Länderzonen 2 und 3 ist Daten-Roaming über Datenpässe nur möglich, sofern diese in dem jeweiligen Land buchbar sind. Die Länderzuordnung kann unter ... eingesehen werden.

    ___________________________



    Das heißt ja "nur" schlichtweg, dass in den LZ 2+3 nutzungsabhängige (teure!!!) Nutzung UND auch Datenpässe möglich sind (erster Satz), wenn dort verfügbar (zweiter Satz).


    Aber es steht nirgends, dass in LZ 2+3 erstmal das Datenroaming gesperrt ist, bis vom Nutzer bewusst ein Pass ausgewählt wird. D.h. dass bei Einreise in ein Land aus LZ 2+3 keine Kostenfalle droht, wenn der Nutzer mobile Daten + Roaming zwar aktiv hat, aber von sich aus keine Aktion tätigt.

    Hi Patrick ,


    kannst du das von offizieller Seite nochmals bestätigen?

    Bei der Telekom (Congstar) ist das mit dem Roaming außerhalb der EU ganz gut geregelt. Ohne Passbuchung ist keine Datennutzung möglich und es entstehen keine Kosten. Die (Option) mit den 0,99€ pro 50 KB müsste auch explizit unter datapass.de ausgewählt werden, vorher sollten keine Kosten entstehen.

    Steht das auch irgendwo auf Eurer Seite?


    Mich verwundert es doch ein wenig, da ich von Eurem Support auf mehrmalige Nachfrage eben keine solche Antwort bekommen habe und es immer auf ein Kostenrisiko hingewiesen wird, konkret einmal auch auf die 99ct/50kB.


    Kurzum: Wenn man in ein Netz in einem nicht in der Flat enthaltenen Land/Netz einbucht, passiert erstmal kostentechnisch gar nix. Man bleibt telefonisch erreichbar, kann auch rausrufen. Allerdings wird die Datenverbindung automatisch gekappt, bis man von sich aus selber aktiv einen Datenpass auf datapass.de bucht. Richtig?