Beiträge von FranzZ

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    AZW es soll generell auf die App umgestellt werden, daher verschwinden quasi nach und nach Funktionen.

    Ich nehm dein Feedback natürlich mit.

    Grüße Conny

    Also ich schließe mich denen an, die über eine Verlagergung der meincongstar-Funktionen allein in die App nur den Kopf schütteln können. Ich habe viele persönliche Gründe, u.a. meine Mobilfunkverträge im Browser am PC verwalten zu wollen (u.a. echte Tastatur, großer Bildschirm, den Rest meines Schriftkrams mache ich auch dort etc.). Kurzum kann ich das, was ich bzgl. congstar gelegentlich zu erledigen habe, wesentlich effizienter und bequemer am PC als mit der App auf'm Handy erledigen.

    Was spricht dagegen, den Kund*innen die Wahl zu lassen, ob sie das lieber am PC, in der App auf einem Mobilgerät oder - soweit das möglich ist - über die Telefonhotline zu machen?