Beiträge von Snoopy72

    Okay - dann ist es ja einfach. Ich dachte, ich hätte vor der 5G Inkludierung da was "verpennt".

    Ich habe dann NUR alte Verträge. Bis auf die beiden XS Partnerkarten.


    Thema ist erledigt.

    Kann ein VIP gerne als erledigt markieren :thumbup: :)


    ... konnte ich ja selbst ... gelöst setzen....... ^^

    Hi FLOSSE08

    Super, jetzt verstehe ich es.

    Ist zwar irgendwie unlogisch - aber dann ist´s halt so.


    Was ist denn nun ein "neuer Tarif"? Ab wann muss man da hinein gewechselt sein?


    Ich denke mal, dass meine letzten relevanten Wechsel am 26.11. bzw. 9.12.24 waren.


    Danke und Grüße

    Hallo,

    dieser Beitrag hier Rückfrage zum Paketwechsel: "Gesammeltes GB+ Zusatzvolumen bereits inklusive" hat mich nun doch mal veranlasst, meine Congstar Verträge zu prüfen bezüglich des Surfvolumens und des derzeit gültigen GB+ Zusatzvolumens.

    Meine Verträger stellen sich wie folgt dar:


    Tarif Beginn Incl GB+ laut App aktuell nächste Erhöhung laut App

    ANF M mit GB+ seit 7.4.24 0 26.11.25

    ANF M Partner GB+ seit 9.4.24 0 09.12.25

    ANF M Partner GB+ seit 9.4.24 0 09.12.25

    ANF XS Partner GB+ seit 5.11.24 0 09.12.25

    ANF XS Partner GB+ seit 5.11.24 0 09.12.25


    Mit Beginn habe ich das Aktivierungsdatum der SIM angegeben. ALLE vertrage waren immer Tarife mit der GB+ Option. Der Haupttarif (Nr.1) war mal eine ANF L mit GB+.

    Aber das sollte ja nicht schädlich sein.


    Warum ist denn die GB+ Erhöhung der Verträge 1-3 hier "verspätet" und bei 4 und 5 nach einem Jahr?

    Ich habs offenbar nicht kapiert :S


    Ich wollte den o.g. Thread nicht kapern. Daher hier dieser Faden....



    Beste Grüße

    Jo

    Was steht denn nun letztlich bei dir?

    10 GB beim "neuen" XS oder etwas anderes?


    Mach doch einen Screenshot, wie hier schon mal angeregt wurde.


    Bei mir in der App steht bei einem Tarifwechsel FETT, dass ich beim Wechsel vom Allnet Flat M mit GB+ dann beim Wechsel ein den XS mit GB+ dann insgesamt 10GB hätte. Inclusive GB+ Volumen, welches ich vielleicht angesammelt habe (aber nirgendwo sehen kann) Kunde bin ich seit April 2024.



    EDIT: IN der App kann man bei den Daten wohl doch einsehen, wann die nächste GB+ Erhöhung erfolgt. Hiet ist es am 26.11.25. Also 1 Jahr und 8 Monate nach meinem Vertragsabschluss. Liegt wohl an Tarifwechseln, die zwischendurch mal liefen.


    Ich habe jedenfalls 0GB Zusatzvolumen demnach.

    Hallo liebes Congstar Team,

    jetzt ist´s mal an der Zeit, recht herzlich DANKE zu sagen. Ich bin nun seit ca 1 Jahr Kunde bei Congstar und auch hier nun im Forum, gelandet, nachdem es mein vorheriger Anbieter für nötig hielt, sein Forum zu schließen (und alle Kunden und uns Urgestein VIPS zu "entsorgen" und die Kunden dann fortan mit Facebook-Support von überwiegend Fremdfirmen zu beglücken ) und diverse "Netzexperimente" in Angriff nahm :S


    -Das Netz von Congstar ist wie erwartet klasse.

    -Der Support über das Forum steht dem nicht nach.

    (Gilt auch für die "ehrenamtlichen VIPS")

    -Der Preis ist als Familie mit der Partnerkarten (habe alle ausgereizt) auch sehr gut / unter Berücksichtigung der Leistungen und des Services. Billiger geht immer. Aber das will ich nicht!


    UND: Eben kam eine E-Mail, dass meine 5. Werbung eines Kunden erfolgreich abgeschlossen wurde. Mein Vertrag kostet nun 8,80 Euro statt 22,00 Euro.

    Was will man mehr. Mit 62 GB und 5G100.

    Im Netz der Telekom.


    Daher bin ich doch froh, den vollständigen Absprung von "blau/weiß Montabaur" gewagt zu haben.


    FROHE OSTERN :)


    Jo

    Hallo,

    ich habe gestern nochmal alles getestet.


    1. Bei mir und meiner Frau sind WLAN Anrufe auf dem iPhone deaktiviert.

    2. WLAN ist aber immer auf allen Handys aktiv. Ohne WLAN funktioniert der Carlinkit Adapter ja nicht.

    3. Beim KFZ meiner Frau - VW Beetle - ist keine WLAN aktiviert. Also zumindest nicht in den KFZ-Einstellungen für VW Apps. (Nur Handy)

    3. Die Firmware ist definitiv aktuell bei Carlinkit

    4. Ich habe IOS 18.4 auf dem iPhone

    5. Wir haben das gestern auch mal im Stand getestet. Keine Besserung

    6. Wenn meine Tochter (Partnerkarte CONG / iPhone und IOS wie ich) meine Frau (andere Partnerkarte CONG / iPhone 12) anruft, läuft alles ganz normal. Telefonate meiner Frau mit Ihren Eltern im Auto (meine Partnerkarten 3 und 4) laufen auch normal durch. Egal wer anruft (Frau oder Dritte).


    Das Echo ist nur bei mir. Und nur bei der Congstar SIM.


    7. Meine Adresse stimmt noch.


    Ich könnte ja mal testen und wieder das ESIM Profil aktivieren. Wenn es dann läuft, wäre es definitiv die SIM Karte. Bevor man (unnötig) Plastikmüll verursacht......




    Viele Grüße

    Jo

    Danke dir.

    Ja- die Firmware ist aktuell.

    Ich werde aber nochmal alle Einstellungen testen. Von Dongle, Radio und alle Handys.


    Trotzdem irgendwie witzig, dass nur ich diese Probleme als Anrufer und nur mit der congstar SIM habe, wenn das Auto / Frau / Dongle 50 km entfernt sind.


    Andere Anrufer haben da keine Probleme. Meine Frau hört mich und andere Anrufer auch normal.


    Danke und Grüße

    Nein, ich habe mich bisher noch nicht an Carlinkit gewandt.

    Denn ich bin nicht davon ausgegangen, dass es daran liegen könnte.


    Mein Handy und meine Consgtar Sim waren ja nicht im Auto, als es nicht funktionierte.

    Meine Frau fuhr und telefonierte (mit mir). Mit ihrem Handy und ihrer physischen SIM von Congstar.


    Und das klappt ja auch nur mit meiner physischen CONG SIM nun nicht bzw. nicht mehr - wenn sie im Auto sitzt und ich irgendwo anders unterwegs bin......


    Gruß

    Jo

    Hallo Linda,

    ja - vorher lief immer alles problemlos.


    Die O2 SIM ist eine E-SIM in meinem iPhone 15PRO. Ich habe da 2 Stück von aktuell als CONGSTAR Ersatz (O2 und noch eine kostenlose im D2-Netz).


    Aber eigentlich brauche ich die fast nie.


    Ich habe noch nicht im Auto versucht zu telefonieren, da es das Auto meiner Frau ist und ich da recht selten mit fahre.



    Grüße

    Hallo liebes Congstar Team und Foren Freunde...

    Ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem iPhone15PRO, wenn ich meine Frau anrufe bzw. angerufen werde und sie im Auto sitzt und über die Freisprecheinrichtung telefoniert.


    Zur Technik:

    meine Hardware Ehefrau

    iPhone 15 Pro iPhone 12

    physische SIM (CONG) physische SIM (CONG)


    Ich wäre mich mit ca. 2 Sekunden Verzögerung IMMER doppelt!

    Das ist nervig und stört mich ohne Ende.


    Rein mechanisch ist bei keinem iPhone alles okay. Kein Schmutz sichtbar. Die Einstellungen sollten auch passen.

    In meiner Verzweiflung habe ich vorhin mal ein Gespräch über eine virtuelle SIM von O2 aufgebaut. Da war das Problem nicht vorhanden.

    Qualität klar und ohne Hall oder Wiederholung.


    Woran kann es liegen, dass das hier so ist? Ohne Freisprecheinrichtung klappen die Gespräche. Seltsam.


    Da ich mir erst vor 8 Wochen für 15? Euro eine Plastik-SIM zusenden ließ, wollte ich jetzt nicht schon wieder auf eine E-SIM wechseln.


    Hat jemand eine Idee?


    Liebe Grüße

    Jo


    PS: Grüße an alle mitlesenden Freunde der Schafe in Franken ;)

    Das ist bei telefonica kein Problem.

    Du gehst online auf Vertrag verwalten.

    Dann auf Rufnummer zu o2 mitnehmen.

    Dann gibt’s du die Nummer ein, die zu o2 wandern soll.


    Dann öffnet sich ein Fenster wo die aktuelle Nummer von o2 aufgeführt ist und unten drunter steht die Nummer, die du mitnehmen willst.


    Zudem musst du dann den abgebenden Anbieter (CONG) eingeben und den Zeitpunkt des Wechsels. Ebenso dann wohl Privatkunde und den Namen und Geburtsdatum des CONG Kunden genau SO angeben, wie es bei CONG hinterlegt ist. (Steht dort auch so in den *.


    Ggf (ich glaube aber eher nicht) bricht das dann innerhalb von wenigen Stunden ab und du bekommst eine Email von o2. Darauf antwortest du dann und weist du auf die Umstände (Vertrag der Frau) hin.


    Bei mir ist es aber auch schon öfter bei o2 so durchgelaufen. Ich habe diverse Verträge für die ganze Familie. Auch bei o2 und da gibt’s öfter mal mitnahmen der Rufnummern.