Der Anbieter bewegt sich doch laut den hiesigen Mitteilungen. Und vorher schriebst du, dass du wenn es zu lange dauert, sozusagen als Druckmittel die Zahlung kürzen würdest.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob da 57 Absatz 4 einschlägig ist.
Müsste man nicht diese App der Netzagentur laden und über einen gewissen Zeitraum die mangelhafte Geschwindigkeiten dokumentieren?
Eher 58 Absatz 4 TKG und irgendwo im BGB.
Bin aber kein Jurist.
Ich drücke weiter die Daumen, dass das hier schnell zum Laufen gebracht wird.
Beiträge von Snoopy72
-
-
-
Nein, das ist nicht gewollt, es wird nicht absichtlich VDSL 50 geschaltet, obwohl VDSL 250 gebucht ist, hier ist eine Datenbankinkonsistenz schuld, da muss der Kundenservice ran.
Habe ich auch nie behauptet, dass DSL 50 geschaltet wurde…..
Selbstverständlich kommt es aber vor, dass bei Problemen auch nach einer Trennung in der Nacht die Profile wechseln können.
Du scheinst dir sehr sicher zu sein. Schaun wir mal, was am Ende rauskommt.
Patrick
👍 -
-
Alles klar. Ich verstehe - kein Thema 👍
-
-
Es wäre ja mal interessant zu wissen, warum eine Sperre gesetzt wurde....
-
KEIN VIP (und kein "normaler" Kunde) wird sich anmaßen, hier im Namen von Congstar verbindlich etwas mitzuteilen, was Congstar bindet.
Wie sollte er auch..... (oder sie...)?
-
Hast du den Postpaid Vertrag gekündigt oder bestehen irgendwelche Probleme mit dem Kundenkonto (Zahlungen?).
Klingt irgendwie seltsam, dass die Bestellung von Prepaid-Karten den Laufzeitvertrag "einschränkt".
Der Support ist hier ja sehr emsig. Sicher wird sich innerhalb von Stunden (Freitag) jemand vom Congstar-Team melden.
Oder ein VIP / andere Kunde hat eine Idee, woran das liegen könnte. Entsperren kann natürlich nur der originäre Congstar Support.
Vielleicht zickt auch nur was an deinem Kundenkonto (technisches Problem)
-
-
Wie so oft wird wohl der Schufa Score mit reinspielen. Wenn man hier im Forum sucht, war es vor Urzeiten wohl mal so, dass man 2 Verträge buchen konnte. Wie es nun wirklich aktuell ist, weiß nur der Anbieter.
Danke für den Input, warum man mehrere Postpaid Verträge / mehrere Kd. Nummern bevorzugen könnte.
-
Bei mir ist es so, dass ausschließlich die ENTEGA (Stromanbieter) VDSL ausgebaut hat und alle andren Anbieter (Telekom u 1&1) die Kunden ca. 2016 aus den VDSL Verträge rauswarfen (mich auch / Frist 2 Wochen -dank Netzagentur). Nach einigen Jahren konnte ich nun VDSL über einen REGIO Tarif bei der Telekom buchen.
Seit hier nun wieder über den Stromanbieter Glasfaser ausgebaut wird (Telekom stornierte meinenAuftrag) - wird hier kein VDSL mehr aktiv angeboten vom Stromanbieter. Da gibts nur noch Glasfaser im Angebot (hilfsweise VDSL bis zur Schaltung)
Die Telekom bietet VDSL REGIO noch an. 1&1 aber nur ASDSL. Warum auch immer.
Letztlich macht es aber sicher Sinn, wenn der "Leitungsinhaber" sich auf eine Technologie konzentrieren kann.
Kupfer ist hier nicht die Zukunft.
-
Wäre es nicht sinnvoller gewesen, eine Partnerkarte abzuschließen, vom Preis her, die dann sowieso beim Auslaufen des ersten Vertrages dann zur Hauptkarte wird?
Oder ich übersehe irgendwelche Umstände (Rabatte, die dann nicht möglich sind...)
Begrenzt ist sicher die Anzahl der Partnerkarten. Auf 4 Stück.
Gruß
-
Wenn sie nicht wollen halte ich für eine sehr pauschale Aussage. Jeder, der Home Office rief, bekam dort Dual Stack wieder. Ich habe das mehrere Jahre dort immer wieder mit in die Wege geleitet. Da hier aber das congstar Forum ist, lasse ich das Thema nun sein. PN von User zu User gehen ja nicht.
Grüße aus dem Backofen.
-
Bei 1&1 ist es genauso wie bei Congstar auch kein Vertragsbestandteil.
Es ist jedoch in der Vergangenheit dort immer möglich gewesen, dem Kunden dort wieder Dual-Stack zur Verfügung zu stellen.
Manchmal war etwas Hartnäckigkeit nötig. (Woher ich das weiß? - ich war da lange Zeit VIP und kenne noch den ein oder anderen .... )
Also falls du mit Congstar nicht weiter kommst - was auch ich nicht glaube - kannst du nochmal dort (beim alten Anbieter) nachhaken.
Drücke dir aber die Daumen, dass das hier dann wie gewünscht läuft. Congstar ist natürlich besser als Blau-Weiß Rheinland-Pfalz was den Service angeht.
-
...so sind halt die Spielregeln....
Es gibt- wie bei jedem anderen Anbieter auch - immer wieder Angebote für Neukunden.
Da ist Congstar keine Ausnahme. Wie du profitieren kannst, wurde ja beschrieben.
Ich bin auch Bestandskunde und habe 5 Verträge und war zu "blöd" meinen CB-Code einzugeben. Ist halt so.
Und Congstar ist sehr kulant. Die ruckeln viel zurecht bei BlackFriday Aktionen. Und man kann sogar Tarifdowngrades machen. Kostenlos.
Wo geht das sonst noch - trotz gültigem Vertrag.......
Daran sind ja 2 Seiten gebunden.
-
Danke.
Ein online Tool fände ich echt praktisch.
-
Ja. Mich definitiv auch (weiterhin).
-
5G ist wieder Geschichte.
Hat sich nichts verändert.
2 Balken LTE.
Aber wenigstens läufts.
-
... Update:
Ich habe hier nun daheim 5G Empfang.
Sehr schön - ein tolles Upgrade.
Mit der Basisstationsabfrage (offline / online) bei der DTAG wäre aber noch interessant zu erfahren