Aber bestimmt nur mit der sim, die die Tochter gerade in Griechenland hat…
Danke
Aber bestimmt nur mit der sim, die die Tochter gerade in Griechenland hat…
Danke
Hallo in die Foren Gemeinde
Meine Tochter wird morgen mit ner Partner Karte von mir - neue Tarif Struktur - Flat M mitbGB plus - nach Albanien reisen.
Wie soll sie sich da verhalten?
Daten aus und auf eine sms von Cong warten wegen der Buchung eines Reise Pakets?
Oder muss man da selbst aktiv über die App die Buchung vornehmen?
Albanien ist ja kein eu Land. Und ichbwill keine 500
Euro Rechnung
LG
Merci für die Aufgeschlossenheit. Ich habe innerhalb kürzester Zeit weit mehr als 5 Kunden werben können. Daher wäre das eine tolle Sache wenn dies irgendwann mal als "Ersatzwerbungen" hinterlegt wäre.
Aber auch so ist Congstar für mich eine gute Wahl gewesen.
Eine Benachrichtigung wäre klasse. Ich fand es schon vor ca. 1 Jahr unpraktisch dass ich nicht sah, dass zwei Werbungen letztlich nicht zustande kam en (E-mail, dass der Code eingelöst wurde kam - dass es schief ging nicht).
Etwas unglücklich ist auch, dass man ja grundsätzlich "unbegrenzt" und laufend Kunden weben kann. Man sieht ja nicht den tatsächlichen "Erfolgsstand" der Werbungen. Angenommen, ich habe in den 1,5 Jahren 10 Kunden geworben und einer springt ab, dann fällt trotzdem der Rabatt in Höhe von 10% weg.
Wenn das System "clever" wäre, würde es erkennen, dass die Voraussetzungen für die 50% weiterhin vorliegen würden.
Logischerweise wird keiner bewusst das Handy in die Sonne legen.
Ich hatte das Problem manchmal, wenn ich es im Auto auf dem Beifahrersitz platziere.
Da kam dann recht schnell eine Meldung vom iPhone, dass es zu warm wäre....
In der Regel lege ich es dann in die Handyladeschale des Autos. Die ist aber deaktiviert (induktives Laden erwärmt auch) und die befindet sich sonnengeschützt in der Nähe des Schaltknaufs (nach hinten versetzt in Richtung Motor).
Da überhitzt nichts.
Momentan ist hier eher die Frage, wie schütze ich das Gerät vor Nässe.....
Schade. Die Linecard kann man ja aus mehreren Gründen zurücksetzen.
U.A. wegen ASSIA, Profilwechseln und auch bei Leitungsproblemen.
Wegen Letzterem hatte ich ja hier schon in anderen Threads spekuliert - während KA eher Datenbankprobeme vermutete.
Natürlich ist die Hauptsache, dass am Ende alles läuft. Danke für die Rückmeldung.
Andere geben diese ja leider oft nicht ...
Hier scheint wieder der typische "Foren-Fall" eingetreten zu sein.
Hilferuf wegen eines Problems.
Hauptamtliche und interessierte Kunden versuchen zu helfen.
Und wenn alles wieder läuft. versandet ein Thread ohne Abschluss.
Schade....
Es wäre durchaus interessant gewesen zu erfahren, woran es hier "hakte".
Das macht doch Foren erst interessant und erleichtert für die Zukunft die Antworten bei gleichbelagerten Fällen.
Gruß
(Möglicherweise bin ich auch zu voreilig.... )
…. Klar. Das macht nicht nur Congstar bei der App in Verbindung mit IOS so. Würden anders die Server wohl nicht verkraften. Manchmal liegen da mehrer Tage dazwischen. Habe das gerade bei einer Huawei Uhr (iOS App) bemerkt. Mein 2. Gerät bekam das Update eine Woche später.
Die congstar App wird mir immer sympathischer.
Ich bin mir sicher, dass dich Congstar per E-Mail oder Telefon informiert hätte, wen es etwas Neues geben würde.
Hier wird eigentlich keiner vergessen
Herrlich diese Hobbyjuristen hier! 😂
Wie sagte mein Prof. damals immer so schön , nur weil man Barbara Salesch schaut, ist man noch lange kein Jurist! 😉
Mehr oder weniger sinnfreien Prof-Sprüche auszutauschen, wäre leicht OT. Daher verzichte ich darauf. Aber es steht dir natürlich frei, die Meinung des TE hier zu teilen und eine Strafanzeige für notwendig zu erachten, weil der Anbieter hier Recht bricht......
Harte Worte....
Beim Kauf einer Prepaid-SIM-Karte in Deutschland kommt nicht automatisch ein vollständiges Vertragsverhältniszustande – es handelt sich zunächst nur um ein Angebot des Kunden. Der Mobilfunkanbieter muss dieses Angebot noch annehmen. Er kann es aber natürlich auch ablehnen.
Ein Rechtsanspruch auf eine Aktivierung / einen Vertrag besteht nicht. Ist ja für den Anbieter auch eine Art "Wundertüte". Er kennt den Kunden ja beim Verkauf im REWE z.B. nicht.
Es gibt diverse Gründe / Vorgaben, warum auch Prepaid-Verträge abgelehnt werden von den Anbietern.
Strafanzeige und diesen Eintrag hier halte ich für maßlos überzogen. CONG wird das sicherlich schnell aufklären (erstatten-wenn es was zu erstetten gibt). Die Strafanzeige wird ihren Weg schon gehen.....in die Ablage.....
Beste Grüße
Ging ja dann alles noch recht zügig ab und dem TE nun immer guten Empfang und ein ‚freies‘ Optionen buchen
Der Anbieter bewegt sich doch laut den hiesigen Mitteilungen. Und vorher schriebst du, dass du wenn es zu lange dauert, sozusagen als Druckmittel die Zahlung kürzen würdest.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob da dein genannter § (gelöscht, da gegen die Forenregln) einschlägig ist.
Müsste man nicht diese App der Netzagentur laden und über einen gewissen Zeitraum die mangelhafte Geschwindigkeiten dokumentieren?
Eher (§ gestrichen, da gegen die Forenregln) TKG und irgendwo im BGB.
Bin aber kein Jurist.
Ich drücke weiter die Daumen, dass das hier schnell zum Laufen gebracht wird.
Nein, das ist nicht gewollt, es wird nicht absichtlich VDSL 50 geschaltet, obwohl VDSL 250 gebucht ist, hier ist eine Datenbankinkonsistenz schuld, da muss der Kundenservice ran.
Habe ich auch nie behauptet, dass DSL 50 geschaltet wurde…..
Selbstverständlich kommt es aber vor, dass bei Problemen auch nach einer Trennung in der Nacht die Profile wechseln können.
Du scheinst dir sehr sicher zu sein. Schaun wir mal, was am Ende rauskommt.
Patrick
👍
Alles klar. Ich verstehe - kein Thema 👍