Beiträge von Snoopy72

    Hallo und einen schönen guten Abend,

    gibt denn die Forensoftware hier nicht her, dass jeder User selbst entscheiden kann, ob er von anderen Usern eine PN (oder wie es hier heißt "PM") empfangen kann?

    In der mir bekannten Forensoftware WoltLab (BurningBoard des blauen Anbieters - die ist Ansbach-uralt) geht das jedenfalls. Da wird man nur belästigt, wenn man das will oder eben nicht "verhindert" <3

    Ich hatte eben die Idee, einen VIP zu kontaktieren um nachzufragen, ob man hier irgendwie Teilzitate machen kann. Oder ob eine Anleitung hinterlegt ist hier, welche Funktionen es gibt (zB zum Zitieren, oder eben PN oder eine Weiterleitung an den Support für den Kunden). Dass es sicher noch ganz andere "Werkzeuge" gibt für die Moderation (oder VIP?) zum löschen / kopieren / verschieben etc. ist mir klar ;)

    Beste Grüße

    Moin Steffi

    Ich gehe mal davon aus, dass du an den Stellen mit xxx den Beitrag editiert hast.

    Meiner Meinung nach ist es immer schwierig, es allen recht zu machen. Das Editieren von Texten durch die Moderation ist natürlich manchmal notwendig. Ich kenne es auch so, dass GANZE Beiträge gelöscht werden unter Hinweis, warum die Löschung erfolgte (Verstoß gegen Nutzungsbedingungen Punkt xyz). Denn, es ist - je nach Art der nachträglichen Bearbeitung der Moderation - nicht mehr erkennbar, was der TE denn ursprünglich so schrieb (und wo etwas entfernt wurde) und die Beiträge dann auch singentstellt werden können.

    Ich komme aus einem anderen Mobilfunk/DSL-Forum, da habe ich jahrelang (als Community-Experte) erlebt, dass dieses Thema eine Art "heilige Kuh" für viele User war. Zensur etc. wurde da auch öfter moniert.

    Aber klar - man muss sich an die Nutzungsbedingungen und die Netiquette halten. Sonst regiert das Chaos ;)

    PS: Ist die Netiquette bzw. sind die NuB denn hier noch im Forum irgendwo angepinnt?

    Viele Grüße

    ... und nicht falsch verstehen. Das war keine Kritik. Ich lerne hier noch <3

    Snoopy72

    Dieses LTE/5G max wird meiner Meinung nach ziemlich hoch gehängt. Ich habe schon lange einen max Tarif im sog. E-Netz.

    Wenn ich da ab und zu einen Spendetest mache, dann kommen da eher bescheidene Werte raus.

    Selbst mit meinem nun aufgegebenen VF Vertrag war das ähnlich.

    Ich lebe in der Gegend von Mannheim / Weinheim und Heidelberg.

    Ich glaube, als Otto-normal-Handyuser kommt man selbst mit LTE25 gut aus (von mir aus mit Zugang zu 5G).

    Hallo,

    die Lösung mit der Umgehung der Kosten für die Vergabe der neuen Rufnummer ist mir schon klar. Die Frage ist, ob denn eine Portierung innerhalb der Congstar-"Partnern" möglich ist. Z.B. JaMobil zu Congstar oder PennyMobil. Das sind doch alles Produkte von Congstar... Steht zumindest auf den Prduktdatenblättern so drauf und klingt dann für mich wie eine "interne Portierung". Bei manchen Anbietern funktioniert das bis heute noch nicht - bzw. nicht in jedem Netz.

    Hallo,

    ich habe jetzt nicht alle 256 Beiträge durchgelesen.

    Wird denn d8e Webversion nun doch vollständig abgeschaltet?

    Ich dachte, es wäre ein "Versuchsballon" gewesen um die Reaktionen der Kunden zu erfahren.

    Hier: https://www.congstar.de/meincongstar/ sehe ich noch, was ich eigentlich brauche. Auch, wenn der Zugang "versteckt" ist (nicht unter congstar.de aufrufbar)

    Entschuldigt meine ggf. nervige Frage - ich bin noch recht frisch wieder bei Congstar und hier im Forum unterwegs.

    Naja ich habe da eine Theorie. Ich denke die Telekom möchte das nicht! Wenn nämlich bei Congstar Postpaid 5G inklusive ist, machen die Leute keine Verträge mehr bei der Telekom, da Congstar ja günstiger ist. Gleichzeitig versucht Mann mit 3€ die Zitrone (Kunde) auszudrücken, bis kein Saft mehr kommt. Und das Prepaidkunden 5G inklusive haben, ist völlig logisch, diese Kunden wäre nämlich nicht bereit, einen Cent für 5G zu bezahlen.

    Ein Unterschied zum Mutterkonzern könnte ja weiterhin in der gedrosselten Geschwindigkeit bestehen. Also bei Congstar kostenlos bis 50.000 und bei der "Mutter" eben max. Das wäre schon mal ganz nett :)

    Hey martin1234 ,

    ja das geht, es gibt dafür spezielle Formulare und Angabemöglichkeiten um eine Nummer auch von jemanden Dritten zu übernehemen bzw. mitzunehmen.

    Man kann die Daten deiner Freundin dann bei einer etwaigen Bestellung voanders, angeben bzw. die Daten des jeweiligen "Rufnummerbesitzers".

    Gruß Patrick

    Ist das mit den Formularen nicht "veraltet" und die Mobilfunkanbieter fragen einfach beim abgebenden Anbieter mit dem korrekten Geburtsdatum an? Ich hatte das nun in 4 Fällen mal durchgespielt. Zuletzt von O2 zu Simon mit 2 Verträgen (liefen auf mich und dann bei Simon auf Frau und Tochter) und dann von Simon zu CONGSTAR (wieder auf mich umgeschrieben). Jedes Mal saß OPT-IN und ich habe nur per E-Mail mein Geburtsdatum bzw. das meiner Frau oder Tochter angeben müssen, nachdem die Portierung erstmal scheiterte.

    Ja, warum 5G bei Prepaid enthalten ist (kostenlos) und bei Postpaid eben nicht, erschließt sich mir nicht.

    Wobei man - wenn ich mich nicht irre - noch unterscheiden muss, dass bei Prepaid "nur" 5G 25 Mbit/s geschaltet wurde.

    Bei Postpaid für 3 oder 5 Euro sind es dann 50 Mbit/s.

    Hallo und einen schönen guten Morgen an alle hier im Forum!

    Ich bin nun nach jahrelanger Abstinenz wieder zu Congstar mit 3 Verträgen gewechselt. Die Angebote der letzten Wochen mit 5G Zugang und den Rabatten für die Partnerkarten waren einfach zu verlockend (50GB+/30 GB+).

    Bei einer SIM Karte konnte ich selbst die Drittanbietersperre setzen. Bei den beiden anderen Karten wird angezeigt, dass dies nicht funktioniert.

    Grund könne sein, dass die SIM gesperrt wäre. Es sind aber alle drei SIM-Karten aktiv.

    Kann das ggf. der Congstar Support für mich erledigen?

    Viele Grüße