Beiträge von blue_dust

    cofit

    Hallo cofit, wir haben auch einen DSL Anschluss bestellt. Mein Bekannter war aber bereits Mobilfunkkunde. Somit konnten wir den Bestellvorgang auch in der App sehen. Es kam auch eine Mail von Telekom/Congstar mit der Bitte um Rückruf (da sie meinen Bekannten nicht erreicht hatten), um nochmal den Ablauf am Schalttag durchzusprechen. Den genauen Termin bekommst du aber auch per Email.


    Die Einrichtung des Routers sollte laut Anleitung recht einfach funktionieren. Auch ein anderer Kunde hier hatte diese Tage eine DSL-Schaltung und dies verlief problemlos. Wir hatten auch kurz Kontakt über das Support Forum.

    Hier mal der Link für die Anleitung von congstar:

    Anleitungen: DSL-Router und Festnetz | congstar


    Wenn du bereits einen Router hast, kannst du den im Vorfeld einrichten. Du musst nur den Anweisungen folgen, evtl. auf den Button VDSL/Glasfaser tippen. Das steht nicht in der Anleitung.

    Den Benutzernamen und das Vertragspasswort kannst du frei wählen. Also "irgend etwas" eintragen.


    Unseren Router haben wir bereits angeschlossen und warten jetzt am kommenden Freitag auf die Schaltung. Es soll auch ein Techniker vorbeikommen. Allerdings handelt es sich hier nicht um einen Wechsel sondern um einen Neuanschluss.

    Ich kann dir dann aber gerne berichten, wie es verlief.

    Viele Grüße

    Hallo amoc ,

    danke für die Info. Ich habe hier schon einiges gelesen, und auch nochmal mit congstar telefoniert. Die sagten auch wirklich, man kann da eintragen was man will. Und in der Anleitung steht das auch. Den Router habe ich schon mal vorbereitet, der wird dann am Wochenende in die neue Wohnung von meinem Bekannten gebracht und angeschlossen und am kommenden Freitag ist der Termin. Ich bin auch gespannt, ob alles so gut funktioniert. :)

    Hallo amoc

    wir haben jetzt auch DSL 100 bestellt. Ich habe dann nochmal bei congstar angerufen. Angeblich ist es egal was man für Benutzernamen und Vertragspasswort einträgt, da der Router sich automatisch identifizieren soll. In der Anleitung steht man kann da getrost bei Benutzernamen und Vertragspasswort jeweils congstar eintragen. Ich bin gespannt .Wäre nett, wenn du mir dann nochmal Bescheid geben kannst.

    Bitte beachte auch, dass die Freischaltung bis 17 Uhr dauern kann. Das wurde mir auch noch mitgeteilt. Also wenn der Techniker da war muss es nicht gleich funktionieren.

    Viele Grüße


    Hallo amoc

    hier noch der Link zu der Anleitung !

    Anleitungen: DSL-Router und Festnetz | congstar

    Man sollte den Link für die Petition in einem separaten Bericht einpflegen. Dann wäre er wohl besser zu finden. Ich wurde gestern von congstar angerufen, weil ich gekündigt habe...

    Ihnen wurde schon oft gesagt, dass wegen der Umstellung auf nur App gekündigt wurde. Aber wirklich interessiert hat es glaube ich meinen Gesprächsparter nicht. Sie sind eben Vorreiter auf dem Gebiet usw. Aber das hilft mir halt auch nicht weiter. Vertragsdaten möchte ich eben nicht auf dem Handy verwalten sondern auf dem PC, da ist es einfach übersichtlicher. Ich frage mich auch ob ich so viel über das Handy eintippen möchte wie ich es gerade auf der Tastatur mache. 8o

    Man sollte den Link für die Petition in einem separaten Bericht einpflegen. Dann wäre er wohl besser zu finden. Ich wurde gestern von congstar angerufen, weil ich gekündigt habe...

    Ihnen wurde schon oft gesagt, dass wegen der Umstellung auf nur App gekündigt wurde. Aber wirklich interessiert hat es glaube ich meinen Gesprächsparter nicht. Sie sind eben Vorreiter auf dem Gebiet usw. Aber das hilft mir halt auch nicht weiter. Vertragsdaten möchte ich eben nicht auf dem Handy verwalten sondern auf dem PC, da ist es einfach übersichtlicher. Ich frage mich auch ob ich so viel über das Handy eintippen möchte wie ich es gerade auf der Tastatur mache. 8o

    So sieht das permanent mit Android aus :

    ich habe auch Android und bisher noch keine Anzeige wegen Whatsapp erhalten. Ich selbst nutze Whatsapp nicht, habe das nicht auf dem Handy installiert und vorher auch noch nie benutzt. Seit ich gekündigt habe erhalte ich aber auch keine Werbung mehr... kann auch Zufall sein.

    Die Frage wäre auch, wenn congstar auswertet wie häufig die App genutzt wird ... schaut man da "nur" auf das Datenvolumen oder bearbeitet man in der App seinen Vertrag. Ich schaue da normal nur das Datenvolumen an. Das sollten die vielleicht auch mal in Betracht ziehen.

    Bei der Kündigung konnte ich in der Auswahl für den Grund "wegen der NUR-APP" anklicken. Ich habe jetzt eigentlich keinen hier im Forum gefunden, der die Abschaltung der Webfunktion wirklich befürwortet. Mich würde gerne mal interessieren, ob congstar das echt so egal ist, wenn dann doch einige deswegen kündigen. Der Mobilfunkmarkt ist ja doch etwas umkämpft mittlerweile...

    So, meine Kündigung ist raus. Man kann sogar den Grund wählen, dass man wegen der "mein Congstar nur noch in der App" den Anbieter nicht mehr weiter nutzen möchte... :S Vielleicht passiert ja noch was, wenn bereits jetzt genug kündigen... wer weiß.


    Ehrlich gesagt habe ich erst letztes Jahr wieder zurück zu Congstar gewechselt, da mir der dauerhaft feste Preis sowie die automatische Erhöhung des Datenvolumens gefallen hat. Hätte ich das denn vorher schon gewusst, hätte ich mir den Doppel-Wechsel dann ersparen können.


    Aber gut, ich bin sehr zuversichtlich einen guten Anbieter zu finden, der dann nicht auch nur wieder in der App zu finden ist. Hätte ich das gewollt wäre ich dann schon zu fraenk gewechselt, was ja auch zur Telekom/Congstar gehört. Hier wird das von vorneherein klar kommuniziert und man weiß was einen erwartet.


    Und zu einem vorherigen Kommentar: steve64 JA !! I ch wäre bereit ein paar Euro zusätzlich zu zahlen, wenn man auswählen könnte ob man auch weiterhin die Web-Oberfläche nutzen möchte.

    Hallo, ich kann mich auch nur anschließen und bin sehr enttäuscht wenn man nur noch über die App seine Daten abrufen kann. Das Handy ist für mich Mittel zum Zweck für unterwegs... und die wichtigen Sachen möchte ich nach wie vor über meinen Computer durchführen. Werden dann einem künftig die Rechnungen per Email zugesandt? Ich möchte diese nicht nur am Handy haben. Das kann von jetzt auf gleich kaputt gehen und dann habe ich nichts mehr. Auch möchte ich diese nicht am Handy downloaden und dann per Email wieder an mich selbst senden um diese dann am Computer abzuspeichern. Das ist ein Aufwand und müllt das Handy mit Daten zu.


    Weiterhin kommt hinzu, dass auch ich einige ältere Personen betreue, die durch mich zu Congstar gewechselt sind und kein Smartphone haben. Ich selbst bin erst letztes Jahr wieder zu Congstar zurückgewechselt da mich der gleichbleibende Preis und das automatische Datenupgrade angesprochen hat. Aber ich glaube, so werde ich nicht für längere Zeit Kunde bleiben. Für mich ist ein Zugang über Browser und Computer wichtig um die Unterlagen zu verwalten. Nicht nur meine eigenen.


    Mit diesem Verhalten schadet sich Congstar meiner Meinung nach selbst. :( Wie man hier herauslesen kann ist der Großteil gegen die Abschaffung des "alten" MeinCongstar Zuganges.