Als (Vertrags-)Neukunde nur mal eine kurze Anmerkung zu dem Thema, die Abschaltung des Kundencenters ist aus den schon hier genannten Gründen keine kundenfreundliche Entscheidung. Jaja, die Kosten, andererseits steht ja die IT-Infrastruktur schon.
Bislang hatte ich (nach langer Pause, damals hieß es noch congstEr) "nur" congstar prepaid für das 4G Tablet, und war ziemlich entsetzt über die Abschaltung 2025, was aber für eine Zweitkarte letztlich nebensächlich war
Für die eigentlichen Haupt-SIM-Vertrag habe ich nach fast 2 Jahrzehnten k-mobil aufgrund deren Vernachlässigung von D1 -tarifen die Entscheidung zum Wechsel TROTZ der Abschaltung getroffen - aber daher erst nach Monaten. Zwei Freunde haben aufgrund dessen übrigens schon abgewunken sich werben zu lassen.
Apps haben m.E. ihren Zweck als Tools. aber effizient 'arbeiten' ist damit schwer - nun gut - vielleicht machen wir ja demnächst auch im Büro alles in Excel auf dem 6.5" Display mit virtueller Tastatur und schicken Rechnungs-PDF in die Cloud um sie dann herunterzuladen und auf dem Laptop zu drucken. Die App-Mania mit x-Updates scheint immer weiter um sich zu greifen, wer welche Daten funkt bleibt meist im Dunkeln - dagegen sind Cookies Könige des Datenschutzes.
Konsequent wäre - soviel Ironie muß sein - daß congstar auch den Verkauf der (guten) Produkte nur über App zulässt.
PS - immerhin ist das forum ja nicht betroffen, sonst könnte man auch die Textlänge guten Gewissens auf Twitterlänge begrenzen.