Danke für die Rückmeldung!
Ich poste hier nochmal den kompletten Wortlaut seitens PennyMobil.
Der Titel der email lautet: "Verzichtserklärung und Portierungsauftrag"
Zitat PennyMobil:
"...deine Rufnummer soll zu einem anderen Anbieter mitgenommen werden? Das finde ich zwar schade, aber ich habe für dich die Möglichkeit geschaffen, ein Opt-In zu hinterlegen. Zu diesem Zweck bekommst du im Anschluss eine E-Mail mit dem sogenannten Portierungsinformationsblatt. Darin findest du alle Informationen, die für deinen neuen Anbieter wichtig sind. Das genaue Portierungsdatum wird dir noch bekannt gegeben.
Nun hast du die Möglichkeit, innerhalb der nächsten 30 Tage bei deinem neuen Anbieter die Portierung deiner Rufnummer in Auftrag zu geben. Teile deinem neuen Anbieter bitte mit, dass der Antrag bei uns „sofort“ – aus laufendem Vertrag (ASAP) möglich ist und somit einer erfolgreichen Portierung nichts mehr im Wege steht.
Nach erfolgreicher Rufnummernmitnahme wird dein Prepaid-Tarif von uns automatisch gekündigt.
Eine Kontaktaufnahme mit uns ist in diesem Fall nicht mehr erforderlich."
--------------
Vielleicht verstehe ich etwas falsch, aber wurde das Opt-In damit nicht bereits gesetzt?
Desweiteren bekam ich eine weitere email von PennyMobil. Diese traf allerdings eine Minute vor der obigen email ein, daher dachte ich nicht, dass es sich um das Portierungsinformationsblatt handeln würde. Oder doch?
Zitat PennyMobil (2. email)
"Hier befinden sich wichtige Angaben für eine mögliche Rufnummernmitnahme zu einem anderen Mobilfunkanbieter.
Kundentyp:
Privatkunde
Name:
xxxxx
Vorname:
xxxxx
Geburtsdatum:
xxxxx
Zu portierende Rufnummer:
xxxxx
Kennung des bisherigen Anbieters:
CONS
Kündigungsdatum:
Gültigkeitsdatum Opt-In:
30.11.2024