Beiträge von Toboson

    Also zunächst möchte ich mich bei den zahlreichen Helfern bedanken. Die Helfenden hier im Thread aber auch den super netten Kollegen der mich am Sonntag(!!) mit Geduld und Expertise am Telefon beraten hat. Top!

    Und jetzt zur Entschuldigung: die Lags immer 5 Minuten nach voller Stunde sind einem Ping-Script in HomeAssistant zu verdanken. Ich habe es nun erstmal deaktiviert und taste mich die Tage mit neuer Programmierung an das Script ran (es ist benötigt um Präsenzen von Geräten -Handys- im Haus-WLAN festzustellen).

    Die Verbindungsabbrüche sind jetzt aber parallel dazu auch Geschichte.

    Danke nochmal und viele liebe Grüße! :)

    Und wegen dem Amateurfunker, würde ich mal nach Antennen schauen, meist ein langer schwarzer Stab.

    Gibt es da eine Liste oder eine Platform wo man eventuell Funker in der Nähe einsehen kann? Wohne in Berlin, da gibt es viele Möglichkeiten. Außerdem: wie kann dieser mein DSL beeinflussen und das scheinbar ziemlich genau um 5 Minuten nach Voll?

    Seit Anfang dieser Woche scheint sich das Problem deutlich verbessert zu haben. Ich beobachte mal die Situation über das Wochenende und meldem ich dazu nochmal. Habe auch ein Vergleichsfoto des Störungsprotokolls der Fritzbox gemacht, die ich dann anhängen kann. Danke erstmal :)

    Guten Abend,

    ich bin eigentlich super Zufrieden mit dem DSl von congstar. Ich war früher schon langjähriger, zufriedener Kunde mit Mobilvertrag. Momentan leide ich jedoch an DSL Abbrüchen. Alle 1-2 Stunden kommt es beim Onlinespielen zu Lag Spikes (400-2000ms) für 3-5 Sekunden. Nervt aber ist noch aushaltbar. Aktuell gesellen sich jedoch auch Totalabbrüche. Internet fällt dann für 3-4 Minuten komplett aus. evtl. Relevant: ich habe den 250mbit Anschluss, erhalte jedoch sogar Empfangen: 292,02 Mbit/s & Senden: 46,03 Mbit/s. Somit deutlich drüber, könnte das eine Fehlerquelle sein?


    Anbei alle Angaben:

    Was ist gestört?

    Kein DSL Signal (x) Telefonie ( ) Bandbreite ( ) Abbrüche (x)

    Hat der Anschluss bereits funktioniert?

    Ja (x) Nein ( )

    Funktioniert eine Internetverbindung?

    Ja (x) Nein ( )

    Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?

    Ja ( ) Nein (x)

    Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?

    Ja (x) Nein ( )

    Gab/Gibt es Bauarbeiten auf der Straße oder im Haus?

    Ja (x) Nein ( )

    Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?

    Ja (x) Nein ( )

    Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL, congstar Zuhause) bereits durchgeführt?

    Ja (x) Nein ( )

    Wurde der Router bereits neu gestartet?

    Ja (x) Nein ( )

    Seit wann besteht die Störung?

    Uhrzeit/Datum: ca. seit dem 01.05.2025

    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, was für eine?

    Gerne inklusive Screenshot und/oder Logfile (z.B. Ereignisprotokoll)


    Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?

    Ja ( ) Nein (x)

    Welches Routermodell wird benutzt?

    Fritzbox 7510

    Ist eine aktuelle Handynummer und E-Mail-Adresse in den Kontaktdaten im meincongstar bzw. der congstar App hinterlegt?

    ja

    Danke für die Unterstützung!

    Ich habe portainer auf meinem Miniserver. Darauf laufen verschiedene Container. Vor meinem Wechsel zu Congstar war es mir möglich via DuckDNS & Wireguard zugriff auf meine Nextcloud zu haben. Nach dem Wechsel konnte nur sehr unregelmäßig eine VPN Verbindung hergestellt werden und so hab ich mich entschlossen Wireguard der FritzBox (7510) zu nutzen. Klappt soweit auch. Natürlich habe ich ohne VPN so keine Möglichkeit vom mobilen Netz auf die Fritzbox zuzugreifen. DNS Server ist bei mir PiHole, welcher wiederum Quad9 für ipv4 und ipv6 nutzt.

    Ich habe alles Mögliche schon versucht die Fritzbox erreichbar zu machen aber nichts hat so richtig funktioniert. Ports habe ich alle eingestellt.

    Da ich mich als Anfänger einstufen würde, wollte ich mit meinem Post eigentlich nur Abfragen, ob es generell möglich ist oder ob bei Congstar bestimmte Funktionen nicht vorhanden sind bzw. geblockt werden. So ist ja auch IPv6 erst kürzlich dazu gekommen(?).

    Danke :)

    Hey,
    seit dem Wechsel zu congstar DSL 250 flex ist es mir scheinbar nicht mehr möglich, Container öffentlich sichtbar zu schalten. Weder Nextcloud, Bitwarden und jetzt auch Teamspeak lassen sich irgendwie erreichbar machen. Meine myfritz kann ich jedoch von außen erfolgreich anpingen.

    Seit kurzem gibt es ja auch ipv6 aber auch jetzt ist es mir nicht möglich.

    Gibt es da Infos / Erfahrungen?

    Danke, liebe Grüße und ein schönes Wochenende :)