Beiträge von seby

    Guten Abend,

    die angekündigten Wartungsarbeiten sollten abgeschlossen sein, daher würde ich jetzt gerne die Benötigten Daten für das Ticket zusammenstellen.

    Im Router gibt es leider keine Anzeichen das die Verbindung nicht funktioniert, das Modem zeigt Verbunden an.

    Wie viele Speedtests werden denn benötigt, zu welchen Uhrzeiten, wie sollen dieser Dokumentiert werden?


    Von heute Abend

    Die Geschwindigkeit ist um diese Zeit hier in der Gegend normal.


    Gruß

    Sebastian

    Hallo ,

    das mit dem Speedtest verstehe ich nicht, wenn der funktioniert läuft ja gerade alles.

    Hey seby,

    vielen Dank für die weiteren Daten. Wir können nach den Wartungsarbeiten gerne ein Störungsticket vorbereiten, wenn es weiterhin nicht besser wird.

    Melde dich dazu gerne einmal hier. Wir benötigen dafür mindestens 3 Speedtests zu unterschiedlichen Uhrzeiten.

    Gruß Kenan

    Entweder die Verbindung ist top oder funktioniert gar nicht, was dazwischen gibt es nicht.

    Ich kann natürlich einfach random irgend welche speedtest machen, diese sind nach meinem technischen Verstand nichts sagend.

    Es geht ja hier um Totalausfälle, keine DNS Auslösung kein Ping zum DNS Server , kein Ping zu 8.8.8.8 nichts.

    Gruß

    Sebastian

    Danke Karl. das hab ich soweit jetzt verstanden.

    Ich hab mal die anderen APN Vorschläge durch getestet, das Verhalten ist immer das gleiche.

    internet.v6.telekom funktioniert wie du schon vermutet hattest gar nicht.

    Das mit dem Homezone Test wäre eine Möglichkeit, ich hab allerdings keine andere Sim mit Telekom Vertrag.

    Ich teile deine Vermutung mit dem Zellen wechsel, nur wie kann man das prüfen, ich frag mich ja auch wie Leute ohne technische Wissen das lösen sollen ? :/

    Hallo,

    vielen dank für die Tipps.

    Ich werde jetzt mal diesen APN testen : internet.t-d1.de

    Es ist mir aber noch nicht so ganz klar wo der unterschied zwischen den APN´s ist.


    Die Sim wurde schon in einem anderen Router getestet (TP Link MR6400) und hier gibt es die gleichen Probleme das das Internet nach einiger Zeit nicht mehr funktioniert. Es ist das gleiche Verhalten wie bei dem Congstar Homespot HH71.

    Eine Zwangstrennung nachts um 4 Uhr bringt auch keine Abhilfe.

    Eine Frage an Congstar, passt denn der Nutzungsort in ihren Einstellungen?

    Können sie sehen ob wir hier in Probleme mit unterschiedlichen Zellen haben?


    Gruß

    Sebastian

    Guten Abend,

    wir nutzen seit einiger Zeit den Congstar Homespot an der im Profil unter Router hinterlegten Adresse.

    Es kommt immer wieder vor, mal mehrfach am Tag mal alle paar Tage das der Homespot zwar verbunden ist aber keine Verbindung ins Internet besteht.

    Wir nutzen als APN internet.telekom

    Eine neue Sim haben wir schon mal erhalten, das machte aber kein unterschied.

    Aktuell leben wir damit das wir den Router einfach Neustarten, was aber keine schöne Lösung ist.

    Meine Vermutung ist das der Router sich ab und zu mit einer nicht zulässigen Zelle / Mast verbindet, können sie sowas prüfen ?

    Mit freundlich Grüßen