Da hast du recht. Ich hätte halt die Leitung zuerst neu konfiguriert und erst dann den Techniker geschickt.
Beiträge von Sebi1980
-
-
Ok. Das gab es bei mir wenn die Leitung nicht mehr hergab.
Wenn du dir aber meine 4 Screenshots ansiehst, dann siehst du ja die Leitungskapazität, Fehler, SNR.
Genauso sah es bis Sonntag 3:35 Uhr aus, aber 89/37 Sync, SNR 7 und 0 Fehler. Dann wurde die Leitung getrennt, und mit den VDSL50 Werten gesynct. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass der Techniker hier nichts finden wird. Und die Werte, die ich jetzt habe, sind exakt die gleichen wie zuvor bei der Telekom VDSL50.
Abwarten und Tee trinken oder ein Bier. 😅 -
Ich auch. Glaub die 2 Beiträge haben rein gar nichts mit mir zu tun.
Oben habe noch paar Screenshots beigefügt. -
Hallo,
also, die Bandbreite entspricht dem zugesicherten Werten zum Zuhause 100 Flex Tarif gemäß Produktinformationsblatt mit einem Download von 116,79 MBit/s und einem Upload von 36,99 MBit/s. Das ist also voll in Ordnung.
Ein neuer Router muss von ASSIA neu bewertet werden. Mehr als warten kann man hier nicht machen. Laut AGB liegt, auch hier, alles im Rahmen.
Beste Grüße Patrick
Das betrifft mich ja nicht?
-
Update. Freitag soll ein Techniker kommen. Verstehe nicht warum, aber naja.
-
Noch mal zurück zu Assia.
Früher, als ich mit der Box experimentierte, hat sich Assia bemerkbar gemacht, in dem der Sync schrittweise reduziert wurde. Aber nie von einem Moment auf den andere auf 50er Niveau. Und auch nie mit solchen Werten, sondern geraden Zahlen wie 80000 usw. -
Sebi1580. Hier konnte ich den Namen beim registrieren nicht benutzen.
-
479m Leitungslänge, bisschen zu dicker Kabel Querschnitt im 10 Familien Mietshaus das erst 5 Jahre alt ist. Elektriker hat im Dachgeschoss den Technikraum angelegt. Somit geht das Kabel vom Übergabepunkt nach oben, dort zweiter Übergabepunkt und dann in die Wohnung ohne Leerrohr.
Bist du der Torc aus dem IPTV Blog Forum? -
-
Danke. Dann warte ich mal bis sich jemand vom Team es ansieht.
-
Guten Morgen.
Am 07.07.25 wurde mein Anschluss von Telekom auf Congstar umgestellt. Hab einen 100 Mbit Flex Tarif. Seitdem lief es stabil mit einem Sync von 89/37 Mbit mit 0CRC Fehler.
Gestern wollte ich die neue Labor Software für meine FRITZ!Box testen. Nachdem ich wieder zurück auf die offizielle Software bin, lief auch alles wunderbar. Allerdings habe ich die Box gestern insgesamt dreimal neu gestartet über die Oberfläche.
Wie es kommen musste, wurde heute um 3:20 Uhr der DSL Sync auf 63679/23360 kbit/s runtergesetzt. Ist es Assia? Normalerweise sollte sowas nicht passieren, wenn man die Box über die Oberfläche neu startet. In der Vergangenheit war es so, dass Assia die Bandbreite langsam runter geregelt hat, mit geraden Zahlen, zum Beispiel 80000/32000.
Ich denke mal, abwarten ist die beste Lösung, oder?
W as ist gestört?
Kein DSL Signal ( ) Telefonie ( ) Bandbreite (x) Abbrüche ( )Hat der Anschluss bereits funktioniert?
Ja (x) Nein ( )Funktioniert eine Internetverbindung?
Ja (x) Nein ( )Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?
Ja (x) Nein ( )Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?
Ja (x) Nein ( )Gab/Gibt es Bauarbeiten auf der Straße oder im Haus?
Ja ( ) Nein (x)Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?
Ja (x) Nein ( )Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL, congstar Zuhause) bereits durchgeführt?
Ja ( ) Nein (x) ist damit eine neue Konfiguration gemeint?Wurde der Router bereits neu gestartet?
Ja ( ) Nein (x) heute noch nicht wegen Verdacht auf AssiaSeit wann besteht die Störung?
Uhrzeit/Datum: 13.07.25 03.25 UhrGibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, was für eine?
NeinWurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?
Ja ( ) Nein (x)Welches Routermodell wird benutzt?
Fritzbox 7590AX Version 2