Eine Test-SMS kann ich dir nicht schicken. Das müsstest du selbst über ein anderes Gerät machen.
Kannst du die obigen Fragen noch beantworten?
Ja gerne!
[Steffi schrub:]
Desweiteren noch ein paar Fragen:
- ist die Uhrzeit im Endgerät bzw. den Endgeräten korrekt eingestellt?
Jawohl, manuell eingestellt auf die Minute genau im absendenden Gerät der SMS,
im (Möchtegern-)Empfangsgerät wird die Uhrzeit nach Internet-Zeitserver eingestellt.
- hat die SMS die du empfangen möchtest evtl. Überlänge?
Nein, nur wenige Zeichen insgesamt. Mal mit zehn Zeichen, mal mit 30 Zeichen versandt. Kein SMS-Empfang.
- ist ausreichend Speicher frei?
Jawohl, mehr als ausreichend Speicher im Empfangsgerät frei! Es liegen jedoch ein halbes Dutzend SMS im Ordner gesendete Objekte. 4 davon aus alten Zeiten im SMS-Austausch mit Dritten, da hatte ich noch gar keine SIM-Card von Congstar für mein Notebook (Tarif 2. Generation)! Diese SMS liegen demnach auf dem Speicherlaufwerk des Gerätes, nicht auf der SIM-Card.
In den Ordnern Postausgang, Posteingang, Entwürfe und Gelöschte Objekte (Papierkorb) liegt gar nichts. Wenn, dann würden diese Objekte vermutlich ebenfalls auf dem Speicherlaufwerk des Gerätes abgelegt und nicht auf der SIM-Card. Könnten demnach nichts blockieren.
- hat der Absender deine Rufnummer evtl. blockiert?
Nein, keinerlei Rufnummern geblockt. Das absendende Gerät ist mein eigenes Händi.
- ist der SMS Empfang in einem deiner Geräte evtl. eingeschränkt oder blockiert worden?
Nein, keinerlei Empfangsblockaden festgelegt. Noch nie, außer bei Guthabenmangel. Liegt aber nicht vor.