Beiträge von Helga

    Ja, dankeschön, Conny!

    Jetzt gerade sehe ich, daß ich für die letzten 3 Tage der laufenden Abrechnungsperiode nicht mal einen Datenpass für 1 GB nachbuchen kann. :( (meine 3 GB Daten-Option ist verbraucht)

    Wenn ich im Kundenbereich auf Datenpass buchen klicke, öffnet sich der Bereich, es bleibt aber leer, keine Optionen/Pässe zum anklicken, nix. :(

    Könnt Ihr mir bitte möglichst schnell 1 GB Daten manuell aufbuchen? Meine Daten sind hinterlegt. Guthaben ist genuga da, fast 25,- Euro.


    Ja, der Fehler hängt wohl mit der Software zusamm, die Ihr benutzt, irgendein vorgefertigtes Content-Management-System. Das müsste der Software-Hersteller etwas anpassen, um das beschriebene Problem zu beseitigen. Sicher kein großes Problem, es werden ja sowieso jährlich mehrfach Updates gemacht. Bestimmt haben dessen Programmierer auch ein persönliches Interesse, das Problem in den Griff zu kriegen (Ehrgeiz), ergänze also bitte den bereits berichteten Sachverhalt.

    Im Moment bin ich mit einer Fremd-SIM in eurem Netz.

    Danke für eure Unterstützung!

    So, vorhin mit Microsoft EDGE ausprobiert, Ergebnis:

    Datenverbrauch der laufenden Abrechnungsperiode und Gültigkeitsdauer wird damit angezeigt!

    Natürlich möchte und kann ich nicht umsteigen auf Edge odgl.

    Früher, mit der Version bis mindestens 2.49.5, hatte es auch mit Seamonkey funktioniert, jahrelang.

    Könnten eure Entwickler nicht mal bitte die aktuelle SM-Version ausprobieren?

    https://www.seamonkey-project.org/

    Vermutlich ist doch nur das betr. Script für die Verbrauchsanzeige kaputt oder wird von SM nicht oder zu korrekt verarbeitet.

    Über Rainer Bielefelds Blog könnte man sich mit den Entwicklern formlos ohne Anmeldung auch schnell mal austauschen :)

    https://seamonkeyde.wordpress.com/

    Hallo,

    danke für eure Antworten!

    Derzeit behelfe ich mir damit, indem ich https://datapass.de/ aufrufe. Funktioniert natürlich nur, wenn die betr. Congstar-SIM eingelegt ist. Das Ergebnis sieht dann ungefähr so aus:

    "2,63/3GB, gültig bis 1.8.21"

    Der Browser-Cache wird hier prakt. jeden Tag gelöscht, die Tipps "anderer Browsser/anderes Gerät" habe ich vermutlich bereits vor Wochen schon mal probiert. Mache ich dann nochmal und dann werden wir sehen.

    Besten Dank bis demnächst.

    Hallo, danke Steffi und die anderen Supporter!


    Nein, leider funktioniert die Verbrauchsanzeige (noch) nicht :(


    Ich war zwischenzeitlich überhaupt nicht mobil im Netz bzw. längere Zeit mit einer Fremd-SIM, jedoch im Telekom-Netz.


    Ich besitze kein Smartphone bzw. Android/Apple-Tablett.


    Wie gesagt, füher mal wurde der Datenverbrauch im Kundenbereich angezeigt, etwa "839/1GB" sowie der nächste Termin für die Erneuerung der Datenoption. Soeben bin ich mit DSL im Netz. Nachher werde ich es nochmal mobil mit LTE und eingesetzter Congstar-SIM versuchen, habe aber wenig Hoffnung, daß mir der aktuelle Datenverbrauch im Portal nun ohne weiteres angezeigt wird.


    Es ist halt wichtig, da ich - falls und wenn ich mobil bin - darauf angewiesen bin, rechtzeitig nachzuladen oder von zuhause vorbeugend aufzuladen für den Mobilbetrieb.


    Für den Web-Browser (neueste Version: Internet-Urgestein Seamonkey/Mozilla, v2.53.8) ist natürlich Javascript aktiviert - das meint doch Jonathan weiter oben mit "Java", nicht? Alle fünf Optionen, die dort im Einstellungs-Menü auswählbar sind, sind zugelassen. Die Einstellung "User Agent String" lautet: Browser (gegenüber der Webseite) als Firefox ausweisen! Der SM zugrundeliegende Browser ist ja Firefox, in praktisch aktueller Version, da die SM-Entwickler eben doch nach bestem Willen aktiv sind.


    Was nun?

    Früher gings ja.

    Hallo Max, guten Morgen,

    Webbrowser ist Seamonkey, v2.53.6 unter Windows 10 auf einem Notebook:
    Fast die neueste Version, siehe
    https://www.seamonkey-project.org/

    In den Einstellungen zum "User-Agent-String" habe ich getestet":
    "Als Firefox ausweisen", alternativ "als Seamonkey kompatibel mit Firefox ausweisen".
    Beide male leider keine Verbrauchsanzeige.

    Funktioniert denn die Verbrauchsanzeige grundsätzlich, wenn mittels einer *FREMDanbieter*-SIM auf das eigene Kundenkonto zugegriffen wird?

    Datapass.de müsste ich erst noch probieren, ob das so geht.

    . . . . . . .

    Nee, kann ja so nicht gehen, für "datapass.de" muss man zwar nicht in sein Kundenkont rein, dafür aber wenigstens im Funknetz eingebucht sein mit einer Telekom- oder Congstar-SIM. Das ist jetzt nicht der Fall.

    Hallo Bea,

    danke für deine Unterstützung.

    Mein Datenvolumen (3 GB) war verbraucht und deswegen hatte ich meine Ersatz-SIM für Notfälle eingesetzt.

    Normalerweise wird im Portal mein Verbrauch etwa so angezeigt:

    "247 MB/3 GB" (=Beispielangabe)

    Jetze weiß ich gerade nicht ob das das Restvolumen ist oder das verbrauchte Volumen.

    Und zusätzlich wird das Datum angezeigt, wann die Option das nächste mal automatisch erneuert wird. Das heißt, gleichzeitig vom Guthaben abgezogen wird.

    Jetzt ist da gar nichts mehr zu sehen, siehe Bildschirmfoto.

    Was mache ich falsch?

    Hallo, im Kundencenter (per Browser) sehe ich seit Wochen keine Daten mehr über das verbrauchte Datenvolumen (Prepaid wie ich will, 2. Generation, Option 3 GB). Auch das Datum, wann eine neue Abrechnungsperiode beginnt, sehe ich nicht. Was ist da los? :(

    Der "allgemeine Softwarefehler" scheint (noch) nicht behoben zu sein ("Für diesen Vertrag können derzeit keine Datenpässe gebucht werden"), ist aber auch nicht schlimm.

    Ich rief die Hotline an und der nette Supporter hat mir den Datenpass nach Ansage aufgebucht, fertig.

    Jetzo bin ich neugierig, wie lange ich noch technisch gesehen Verbindung im Telekomnetz bekomme mit meinem 3G-Modem im Notebook....?

    In jüngster Zeit funktionierte es noch an der Nordseeküste, im Ruhrgebiet, in der Bundeshauptstadt, in der Bankenhauptstadt, in MacPomm....

    Ich dachte, Ihr wollt alles, bis auf LTE, abschalten?

    Vielen Dank für alle gegebenen Informationen!

    Noch eine Zusatzfrage:

    Wie bekomme ich den erhaltenen Datenpass in mein Konto rein (Aufladung)?

    Es kommt dort die Meldung, daß diese Art Aufladung derzeit damit nicht möglich ist - oder so ähnlich.

    Zur Erinnerung: Es ist der Congstar-Tarif 'wie ich will prepaid 3 GByte', den ich bereits mittels Cashcode 1 GByte "nachtanken" musste.

    Das eine Gigabyte ist leider auch bald weg, daher will ich leerem Tank etwas vorbeugen. Ab 19. Juli ist dann wieder der normale Rythmus mit automatischerAufladung an der Reihe.

    Danke für eine Info!

    Hallo Usman!

    herzlichen Dank, ein Datenpass für 1 GByte Datenvolumen ist angekommen und werde ich nutzbringend verwenden! :)

    Ein paar Fragen noch:

    Verstehe ich richtig: Das erhaltene Volumen muss bzw. kann nur binnen 1 Monat/4 Wochen nach Aktivierung verbraucht werden?

    Den betr. Datenpass hast Du am vergangenen Sonntag erzeugt, bis wann spätestens kann ich den in "meincongstar" aktivieren? Ich hab' das Gefühl, ein Datenpass verfällt bereits generell 2 Monate nach Erzeugung.

    Danke für eine Information!

    Hallo Ihr Lieben,

    mir drückt folgendes etwas ärgerliches Problem auf dem Magen - nicht schwer, aber doch:

    Nach Teilnahme an einer Befragung erhielt ich am 30.12.2019 zur Belohnung einen Datenpass für 1 GByte Übertragungsvolumen. Leider ist der nach einiger Zeit unbenutzt "verjährt". Die Hotline re-aktivierte den Datenpass, wofür ich dankbar bin.

    Jedoch konnte ich den Datenpass erneut nicht nutzen, somit droht der heute oder morgen erneut ungenutzt zu verfallen.

    Und eigentlich ist der Datenpass auch aus einem Versehen auf meiner CS-Nummer für Telefonate gelandet (1. Generation), wo ich ihn praktisch nicht nutzen konnte. Denn ich nutze für das INetz ausschließlich ein Notebook mit einem Prepaid-Vertrag der 2. Generation, dort kann ich die Telefon-SIM nicht reinmachen, wäre zu umständlich (müsste es zerlegen) und für diese Zeit wäre ich tel. nicht erreichbar.

    Kann man da was machen und den unbenutzten Datenpass nochmal reaktivieren? Meine Vertragsdaten wären bereits hinterlegt.

    Danke für eine Meinung, auch aus dem Forum. Vll. hatte den Fall schon mal jemand und kann was berichten?

    Hallo, danke erstmal allen bisherigen Tippgebern! :)

    Die einzelnen Ratschläge und Hinweise würde ich dann so nach und nach Schritt für Schritt abarbeiten.

    Folgendes ist schon getestet:

    Mein Bekannter ruft mich zunächst erneut auf der ersten SIM (der von Congstar) an, wovon ich jedoch nichts bemerke:

    2 Minuten danach ruft mein Bekannter auf der zweiten SIM-Card in meinem Händi an (eine Xtra-Card im zweiten Steckplatz) - und sofort klingelt mein Händi und nach dem dritten Klingeln hebe ich ab. Perfekt. Alles klar, wir besprechen den Fall:

    Er berichten vom Verhalten bei der Congstar-Rufnummer wie gehabt - einmal klingeln, dann kommt die Ansage, "der gewünschte Teilnehmer ist nicht erreichbarn, bitte rufen Sie später nochmal an......." usw. usf.

    Als nächstes werde ich vll. mal die beiden SIM umstecken. Also die Congstar-SIM in den zweiten Steckplatz des Händies usw.

    Und dann wird man weiter sehen......

    Was für ein Handy nutzt du?
    Leg deine SIM-Karte mal in ein anderes Handy ein und schau ob die Anrufe da auch nicht durchkommen. Dann lässt sich besser eingrenzen ob es am Handy / den Handy EInstellungen oder der congstar SIM /Netz liegt

    Welches Händi?

    Gute Frage, es müsste dieses Modell hier sein:

    https://www.saturn.de/de/product/_sw…30-2026019.html

    (Swiss+tone SC230)

    Ein Billigdingens, nur mit Grundfunktionen und Dual-SIM.

    Als zweite SIM ist eine Xtra-SIM der Telekom drin, als Reserve. Den Test auf diesem zweiten Weg habe ich mit dem letzten Betroffenen bereits verabredet, das Ergebnis muss man abwarten. Erst danach käme der Test mit einem anderen Händi in Betracht, weil das hier komplizierter ist, als man zuerst denkt....

    Hallo wenn immer die gleichen Teilnehmer dich nicht erreichen

    Um nochmal auf diesen Punkt zurückzukommen:

    Eben nicht immer die gleichen bzw. dieselben!

    Vom letzten Anrufer wurde ich auf die gescheiterten Anrufversuche schriftlich hingewiesen, der mich eine Woche lang jeden Tag erfolglos telefonisch erreichen wollte.

    Da nichts davon in der Liste der verpassten Anrufe(r) auftaucht, bemerk(t)e ich davon auch nichts!

    Gestern hatte mir der betr. Freund ein paar Minuten nach dem letzten Anrufversuch gemailt, da lag das Händi vor meiner Nase ohne einen Mucks zu tun. Andernfall wäre mir gar nichts aufgefallen.

    Denke ich zurück, so meine ich, daß mir schon länger immer wieder mal Anrufe diverser Anrufer durch die Lappen gegangen sein könnten. Ich kann jdoch kein Schema erkennen, nach dem die evtl. abgewiesen wurden.

    Ein schwieriger Fall.

    Hallo C.Merkel,
    danke für dein Interesse, eine Lösung zu finden!

    Dazu habe ich gleich mal im Telefon (einfaches Händi ohne Finessen) nachgeschaut:

    Auf der Liste der abgewiesenen Anrufer steht: "0"

    Die möglichen Rufumleitungen (bei besetzt, abwesend, nicht erreichbar) standen auf Werkseinstellungen (keine), jetzt hab' ich vorsichtshalber dennoch zu allen den Löschbefehl gesendet.

    Keines der Kriterien dürfte bei den gescheiterten Anruf-Versuchen jedoch zugetroffen haben, denn es wird nur wenig und dann nur für kurze Gespräche telefoniert. Das ersehe ich u.a. an der recht mageren Liste der Verbindungsdaten, der "Besetzt"-Fall kann demnach kaum vorkommen bzw. vorgekommen sein.

    Es ist ja gerade nicht so, daß mich überhaupt keine Anrufer erreichen! Das wäre mir aufgfallen. Und die Empfangslage/Verbindung zur Basisstation ist nur ganz ausnahmsweise mal kurzzeitig schlecht.

    Woran könnte es noch liegen?

    Hallo liebe Auskenner,

    einige Freunde und Bekannte versuchen täglich, mich auf dem Händi anzurufen (Congstar Prepaid, 1. Generation), aber es kommt niemals zu einem Verbindungsaufbau.

    Sie hören am Rufton mit, daß es bei mir 1 Mal (ein Mal) "klingelt", aber ich gehe natürlich nicht sofort dran. Unmittelbar danach hören sie die Ansage, "der gewünschte Gesprächspartner ist zur Zeit nicht erreichban, versuchen Sie es später nochmal" (bzw. so ähnlich) - mit anschließender Wiederholung in Englisch.

    Mein Händi ist dabei empfangsbereit, Empfangsfeldstärke (Antennensymbol) ist im grünen Bereich.

    Ich höre kein Klingeln und ich sehe keinen Anrufversuch in der Liste der verpassten Anrufer. Das Händi liegt vor meiner Nase.

    Der Fehler ist unabhängig von Tageszeit und Standort meines Händi und tritt hier auf und auch 300 Kilometer woanders.

    Rufe ich mich zuhause vom Festnetz auf diesem Händi an, klingelt es fast ohne Ende, bevor der Verbindungsversuch vom Netz abgebrochen wird. Der letzte Anrufer, der mich eine Woche lang täglich zu erreichen versuchte (erfolglos), war dabei allerdings in einem ausländischen Netz.

    Es gibt auch Anrufer, die kommen problemlos durch.

    Woran liegt's? Was kann ich tun?

    Danke für einen hilfreichen Tipp!

    Hallo Max,

    erst mal ein Dankeschön für deine Mühewaltung und die der Kollegen und Kolleginnen.

    Ja, also, gerade lese ich die EMail mit der Mitteilung, daß eine neue SIM-Karte unterwegs ist usw. Diese werde ich dann voraussichtlich am WO-Ende ausprobieren - und dann wird man weiter sehen.....

    Bis denne...

    [Helga schrub/antwortete:]

    - ist der SMS Empfang in einem deiner Geräte evtl. eingeschränkt oder blockiert worden?

    Nein, keinerlei Empfangsblockaden festgelegt. Noch nie, außer bei Guthabenmangel. Liegt aber nicht vor.


    Mein Unsinn - Einschränkung gäbe es bei Guthabenmangel ja nur beim Versand.....
    Außer vll. bei kostenpflichtigem SMS-Empfang im Ausland und Guthabenmangel.


    Hallo Max S., ist mein SMS-Problem ein schwieriger Fall?