Beiträge von Dennis

    ok, ich habe die Mailbox erstmal wieder aktiviert, damit du den Text anpassen kannst. Ich leite es aber auch an unsere Technik weiter, welche dann dafür sorgen wird, dass weder Mailbox noch Rufumleitungen aktiv sind.


    Allerdings war ich dann immer im LTE - Netz eingebucht

    Das könnte ein Fehlerherd sein, denn in deinem Tarif ist LTE nicht enthalten und wenn das Smartphone LTE sucht, leidet darunter die Verbindung zum Netz. Daher bitte in den Einstellungen des Smartphones LTE ausschalten.


    Liebe Grüße,
    Fynn

    Hallo Fohlenfan77,


    ich habe Ihren Beitrag hierhin verschoben, weil es für einen Erfahrungsbericht ausreicht (siehe Erklärungen).


    Es gibt keine Störung vor Ort, was auch an Ihren Bekannten bestätigt werden kann. Ob und inwiefern das mit LTE zu tun hat, kann ich hier nicht einsehen. Ich kann aber bestätigten, dass man mit LTE auch das LTE Netz nutzt und daher weniger Empfangsschwierigkeiten haben können.


    Ich möchte aber gerne der Sache auf den Grund gehen:
    Sie haben eine Ersatzkarte erhalten, ist das korrekt? Haben Sie diese Karte getestet?
    Können Sie ausschließen, dass es sich um einen Defekt im Endgerät handelt? Welches Endgerät verwenden Sie genau?


    Liebe Grüße,
    Fynn

    Hallo Wacki und willkommen im Forum, denn hier bis du bei den richtigen Technik-Fans, von denen bestimmt auch schon welche dieses Problem hatten :thumbup:


    Kannst du ausschließen, dass dein Smartphone diese Umleitungen veranlasst? Oder anders gefragt: Hast du deine SIM-Karte mal in einem andern Smartphone/Handy getestet?
    Handelt es sich übrigens um eine Rufnummer oder um alle Rufnummern in deinem Kundenaccount?


    Liebe Grüße,
    Fynn

    Bitte sei nicht so streng mit dir. Wir sind da und helfen dir, das hat überhaupt nichts mit "looser" zu tun. Jeder braucht irgendwann Hilfe und wer danach fragt, dem wird auch geholfen. Anders kenne ich das nicht.


    Also zu deinem Anliegen:
    Beim Kennwort für dein WLAN können wir dir leider nicht direkt helfen, aber ich kann mit erklärenden Worten helfen:
    Wer hat dir denn dein WLAN eingerichtet? Hast du als "Kennwort" das benutzt, was meistens auf einem Aufkleber unterhalb des Routers neben "WPA" oder "Schlüssel" steht?


    Drahtlose Grüße,
    Fynn

    Hallo Domic,


    die Fragen zu den Unterschieden zwischen den beiden Beispieltarifen kann ich vorwegnehmen:
    Die eine Bestellung wurde mit einem Endgerät gestellt und die Andere ohne Endgerät.


    Das wirkt sich direkt auf die Lieferzeit aus, welche du auch in dieser Übersicht im Forum erkennst:
    Lieferzeit, Bestellablauf und Versandbedingungen von SIM-Karten und Handys, die über www.congstar.de bestellt wurden - Handys & Tablets - congstar Support Forum


    Das sind die Bedingungen zum Versand, auf welche wir vor Kauf öffentlich hinweisen.


    Ich kann zudem noch einen Denkanstoß zu dieser Bedingung geben:
    Der große Unterschied zum Einzelhandel ist die komplette Logistik, also der Weg vom Hersteller über den Händler zum Verbraucher. Hier gibt es viele Fragen und wirtschaftliche Betrachtungen zu klären: Lieferungsbedingungen des Herstellers, Lagerkosten, Bestellmengen, ...uvm.


    Daher haben wir für einen optimalen Ablauf und Versorgung von allen Bestellungen mit Endgerät unabhängig von der Anzahl der Bestellungen pro Tag diesen Zeitraum festgelegt. Man möchte sich ja auch auf was verlassen können. Und wir möchten die Lieferung geregelt haben.
    Es kann selbst dieser Zeitraum auch schon mal verzögert werden, wenn ein Gerät heiß begehrt ist und auch wir auf Lieferungen vom Hersteller warten müssen.


    Das ist bei dir zur Zeit aber nicht der Fall und du kannst mit einer Bestätigung zum Versand inklusive der Sendungsverfolgungsnummer am Donnerstag rechnen.


    Einen lieben Gruß ohne Verzögerung sendet
    Fynn

    Hallo marcoloew,

    Ich habe gleich mit angemerkt, dass ich keine Mahngebühren zahlen möchte, falls das Lastschriftmandat mit N26 doch nicht funktionieren sollte.

    Das sollen Sie auch nicht und das werden Sie auch nicht.


    Wie ich sehe, ist eine Bankverbindung eingetragen und die eingetragene Bankverbindung sehen Sie auch in verkürzter Weise in Ihrem meincongstar Kundencenter unter http://www.congstar.de/meincongstar und dann MEINE DATEN.


    Wenn im Chat die korrekte IBAN abgegeben wurde, hat das auch seine Richtigkeit.


    Liebe Grüße,
    Fynn

    Hallo mest und willkommen im Forum :thumbup:


    diese Frage haben wir uns bei der Einführung des Tarifes auch gefragt und haben nachgeforscht. Als Ergebnis der Forschung haben wir die wichtigsten Fragen auch in diese FAQ geschrieben. Unter anderem auch die Frage nach der Tarifwechselmöglichkeiten.


    Und hier kann ich leider bestätigen, dass der Umweg leider technisch nötig ist.


    Aufklärende Grüße,
    Fynn

    Hallo siroprojekt,


    sowohl das Huawei E3131 als auch das MD99079 können nicht im 4G/LTE-Netz kommunizieren. Unser congstar Homespot Tarif kommuniziert ausschließlich über dieses Netz. Daher wird das wohl leider nicht mit diesen Geräten so funktionieren.


    Diesbezüglich noch eine kleine Nachfrage zu dem ersten Post:

    Congstar Prepaid SIM-Karte (Homespot M)

    Der congstar Homespot Tarif ist kein Prepaid Tarif. Das bedeutet, dass monatlich Rechnungen kommen und wir vom Bankkonto einziehen. Ist dir das bewusst?


    Wir haben drei Modelle, die mit dem congstar Homespot Tarif wunderbar funktionieren:
    https://www.congstar.de/festne…net/homespot-wlan-router/


    Wären diese vielleicht etwas für dich?
    Zu diesen Geräten können wir auch detaillierte Unterstützung bei der Einrichtung anbieten.


    Unterstützende Grüße,
    Fynn

    Genau das habe ich angefügt, dass wir nach der Terminvereinbarung mit einem Techniker, dir diesen Termin per E-Mail bestätigen.
    Ich persönlich habe aber keine Kontakt zu den Technikern, die rausfahren und ich kenne auch nicht deren Terminplan.


    Aber deine vorgeschlagenen Termine füge ich auch an und bei der Terminvereinbarung mit dem Techniker fragen wir zunächst nach einen dieser Termine.
    Ich muss dich aber vorwarnen, dass die Techniker meiner Erfahrung nach immer gut ausgebucht sind. Daher kann ich dir absolut nicht garantieren, dass es einer dieser drei Tage sein wird.


    Aber wenn du uns schon Terminvorschläge anbietest, prüfen wir diese Tage zuerst beim Techniker. :thumbup:


    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
    Fynn

    Hallo Olli1990,

    Ich danke euch hier im Forum nochmals das ihr euch darum gekümmert habt, aber bitte legt euren Kollegen, oder zumindest denen, die dafür verantwortlich sind, nahe, das so etwas in diesem Umfang nicht passieren darf. Ich hoffe das sich das Thema mit den offenen Posten nun entgültig geklärt hat.

    Das ist die Hauptsache. Ich bleibe auch dran, dass sich das nun abschließen für Sie klärt.


    Ich möchte auch nichts verschönigen: Es wurden Fehler begangen und Sachen übersehen X( .
    Das ist leider sehr menschlich und ich kann versichern, dass wir unsere Prozesse ständig optimieren, damit solche Geschichten so selten wie möglich geschehen und am Ende der Optimierung gar nicht mehr.
    Es ist aber noch ein langer Weg dahin und die Herausforderungen wachsen mit dem System.


    Ich hoffe und denke, dass die Nachbesprechung Ihres Falls hierbei sehr hilft.


    Zuversichtlich,
    Fynn

    Warum wurde der Anhang gelöscht war identisch mit den vorherigen, nur aktuell, da wurde nie was beanstandet!

    Stimmt, habe ich auch gelöscht.
    Achte bei den Logs darauf, dass alle IPs geschwärzt werden, dann kann das Log hier auch im öffentlichen Forum bleiben. Aber die Zeile, die für die Technik am interessantesten ist, ist die Zeile mit der "PPPoE Zeitüberschreitung".


    Du kannst der Technik die Originale per E-Mail schicken. Antworte einfach auf die E-Mail vom 18.10.2018, dann kommt die E-Mail auch bei der Technik direkt an.


    In wie vielen Dimensionen die Technik analysiert, kann ich leider nicht sagen, aber ich hab die Kollegen mal besucht und ich kann versichern, dass die Kollegen sehr kreativ sind, wenn es um Ursachenforschung geht.


    Liebe Grüße,
    Fynn

    Hallo TomFr,


    schön, dass du hier die Experten im Forum fragst, denn mir fallen da direkt schon ein paar Fragen dazu ein.


    • Mit welchem Tool oder welcher Webanwendung hast du die Datenübertragungsrate gemessen? Lies am Besten die Werte mal direkt im Router aus.
    • Ich vermute es, aber wie sieht die Datenübertragungsrate zu anderen Zeiten, in denen viele Menschen arbeiten? Ist es da besser?
    • Kannst du die SIM-Karte mal mit einem anderen Endgerät testen? Vielleicht gibt es ja ein Problem mit der Hardware/ mit dem Router.

    Liebe Grüße,
    Fynn