Dann bitte jetzt Jonathan
Beiträge von Back2Basics
-
-
Bitte meinen meincongstar-Zugang mit den dort hinterlegten Daten löschen.
-
Patrick Dann jetzt bitte.
-
Hallo,
bitte Opt-In zur vorzeitigen Portierung setzen. Danke und bis irgendwann.
-
Hallo,
die Tarife (Postpaid) "Congstar Basic" und (Prepaid) "Wie ich will" sind ja fast identisch, wenn ich bei "Wie ich will" 100 Einheiten und 500 MB auswähle. Mit der Ausnahme, dass der "Basic" nur 100 Minuten, der "Wie ich will" aber 100 Einheiten hat. Wieso gibts hier keine gleiche Leistung für den gleichen Preis? Oder übersehe ich etwas?
Vielen Dank
-
Hallo,
- kann man in der Flex-Variante des Homespots jeden Monat kostenlos zwischen den angebotenen Tarifen (M, L und bald XL) wechseln oder fallen da Gebühren an?
- was passiert, wenn der Empfang am gebuchten Ort, trotz Verfügbarkeit auf der Website, unbenutzbar schlecht sein sollte? Erstattet Congstar dann Monatsentgeld und/oder Bereitstellungspreis?
Danke und Grüße!
-
Ist aber gerade im Mobilen Bereich positiv zu sehen, für den Akku.
Das solltest du jetzt aber nicht verallgemeinern (Stickwort: Displaytechnologie, zumal der Effekt gegenüber anderen relevanteren irrelevant sein dürfte).
Was mir fehlt: "Alle Themen als gelesen markieren". Das habe ich bisher nicht gefunden. Theoretisch müsste ich nun alle Foren einzeln Doppel klicken, wenn sie als gelesen markiert werden sollen.
Ja, bitte dringend einbauen. Bzw. nicht die Forensoftware kastrieren, die das ja eh schon kann…
Man braucht übrigens auch keine Schriftgröße von über 22px!!! für Themen.
-
Gibt es laut Telekom-Netzkarte denn bei dir 3G? LTE hast du bei Congstar ja nicht. Ansonsten müsstest du mal den Ort nennen, damit das Team nach einer Netzstörung schauen kann.
-
Lies doch mal hier, da wurde das Thema erst kürzlich behandelt.
Dort findest auch Literatur (von mir angegeben), die den Provider durchaus als Ansprechpartner nennt. Macht ja auch irgendwo Sinn, wenn es der einzige wirkliche Vertragspartner ist… -
Ich denke auch wir werden das Problem hier heute nicht lösen können. Schönen Tag noch, zumindest hier scheint die Sonne!
-
aufgrund der Tatsache, dass der Vertrag zwischen dem Drittanbieter und dem Kunden abgeschlossen wurde
Da liegt ja das Problem, nicht in jedem Fall habe ich einen Vertrag abgeschlossen. Ein Klick auf einen Banner schließt keinen rechtsgültigen Vertrag - dafür gibt es genaue Vorgaben. Wenn das anders wäre, dann könnte ich auch schreiben: "Hallo Kim S., wenn du das hier liest, schuldest du mir 100€. Du wolltest das zwar nicht, aber du hast halt den Betrag hier gelesen!".
Ich rede ja nicht von Fällen, in denen jemand wirklich einen Vertrag abschließt - dann sehe ich das wie du. Eine Abofalle, beispielsweise über einen Werbebanner, fällt da aber nunmal nicht drunter. In dem Fall würde ich immer zu fachlich kompetenter Hilfe raten, anstatt einem "befangegen" Provider (der sehr wohl damit Geld verdient) zu glauben.
Ich möchte da aber auch Congstar nicht schlechter dastehen lassen als nötig, andere Provider verhalten sich da ja identisch. Sieh das also eher als allgemeine Kritik an der aktuellen Situation. Im besten Fall wären solche dubiosen Geschäfte doch gar nicht erst möglich.Hier übrigens nochmal ein Link einer Verbraucherzentrale: http://www.vzhh.de/telekommuni…ilcom-debitel-und-co.aspx
-
Ebenso muss auch bei allen anderen Anbietern bei einem ungewollten Abo der Abschluss und die Kosten beim Drittanbieter reklamiert werden.
Wie kommst du darauf? Selbst dein Link zeigt eine Möglichkeit zur Reklamation beim Mobilfunkanbieter. Ich sehe dort nirgends, dass es rechtlich bindend ist, sich vorher in irgendeiner Form an den Drittanbieter zu wenden. Da die mir bekannten anwaltlichen Einschätzungen das ebenso sehen, müsstest du mir schon das Gegenteil beweisen. -
Mal bei Google nach "Kanzlei [...] Drittanbieter auf der Mobilfunkrechnung" suchen und den Artikel lesen. Die "Tipps" von Congstar sind natürlich "super", da damit alles zwischen Kunde und Betrüger ausgefochten wird - Congstar ist dann fein raus.
Edit: Bitte keine Verweise posten, die als Werbung aufgefasst werden können
-
Das ist schön zu hören, danke.
-
beim Bestellvorgang kannst du angeben, dass du bereits Kunde bist. Danach musst du deine Login-Daten für den meincongstar Kundencenter eingeben.
Was doch aber ziemlich dämlich wäre, weil man dann später die Verträge für eine Umschreibung auf das volljährige Kind nicht mehr trennen kann?! Oder hat sich diese technisch etwas antiquierte Limitierung mittlerweile geändert? -
-
Wenn der LTE-Mast nicht zufällig auch ein UMTS-Mast ist: Nein
-
Es geht nicht ums Datenvolumen oder die Geschwindigkeit (7,2 Mbit/s ist schließlich schneller, als der Festnetzanschluss bei vielen zu Hause). Schau dir mal die Netzabdeckungskarten der Telekom an. Dann wirst du sehen, warum LTE quasi Pflicht ist, wenn man sein Datenvolumen auch nutzen möchte.
-
Sonst gibt es ja auch keinen Prepaid Anbieter im D1 Netz der LTE hat.
Zumindest der naheliegendste Anbieter hat ja Prepaid-LTE.5G ist auch schon in der Mache Wird das dann auch LTE heißen? Oder wirds dafür ne andere Abkürzung geben?
5G wird vermutlich auch als 5G vermarktet werden. Hatte mal irgendwo gelesen, dass man dort nicht wieder zwei Bezeichnungen (4G vs. LTE) für will. -
Deine Interpretation des ersten Links ist nicht korrekt (nein, sie schreiben nicht dass Congstar jetzt für alle seine Tarife LTE anbietet). Es gibt in der aktuellen Prepaid-Tarifgeneration nach wie vor kein LTE.