Hallo Daniel,
bitte entschuldige, deine letzte Nachricht scheint hier irgendwie untergangen zu sein
. Wir schicken dir den Vorschlag in Kürze per E-Mail rüber. Ein Optionswechsel wirkt sich nie auf die Laufzeit des Vertrages aus. Alle Optionen, also auch die Datenturbos laufen davon unabhängig und sind monatlich kündbar.
Liebe Grüße Tatiana
Beiträge von Tatiana
-
-
Hallo Sunny
,
erstmal herzlich Willkommen im congstar Support Forum!Die Kosten für das Prepaid-Paket und weitere Optionen laufen immer über das Guthaben. Für das Prepaid Allnet M - Paket reicht das Startguthaben genau aus, an dem einen Euro für die SMS-Option soll es also nicht scheitern. Das Paket wird binnen 24 Stunden aktiv und du bekommst dazu wieder per SMS Bescheid.
Ich wünsche dir viel Spaß mit der neuen Prepaid-Karte
. Tatiana -
Hallo zusammen, ihr habt hier ja schon einige hilfreiche Tipps zusammengetragen, sehr cool
.Zu deiner Frage bezüglich der Rückgabe von Hardware @1.Claudia: die Aussage der Kollegen ist korrekt, wir nehmen keine (funktionierende) Hardware zurück, außer du befindest dich noch in der 14-tägigen Widerrufsfrist oder die Hardware ist defekt und du meldest dich damit bei uns. Dann gibt's einen Retourenschein um das Gerät kostenlos zur Reparatur einzusenden. Tobi bezog sich auf die Widerrufsfrist von 14 Tagen um den Homespot Router zu testen. Das geht!
Liebe Grüße Tatiana
-
Hallo @Pia01,
erstmal Herzlich Willkommen in unserem Support Forum
! Der Versand ist für morgen geplant. Wir schicken dir eine E-Mail mit der Sendungsverfolgungsnummer von DHL sobald das Paket unterwegs ist.
Liebe Grüße Tatiana -
Hallo und Willkommen im congstar Forum
, schön dass du fragst!Die Pausierung ist für alle Homespot-Verträge möglich, egal ob der Tarif monatlich kündbar ist oder ob er eine längere Laufzeit hat. Die Bearbeitungsgebühr beträgt dabei immer 20€.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
Viele Grüße Tatiana -
Hallo und Willkommen im congstar Forum @rabe85
!
Unsere Optionen können weiterhin in allen Tarifen nur zum nächsten Buchungsintervall gewechselt werden (Ausnahme: Tarifwechsel). Für den von dir beschriebenen Fall bieten wir allerdings zusätzliches Datenvolumen/Speed On: bit.ly/congstarSpeedOn. Ausgehend von einer größeren Datenoption ist auch das zusätzliche Datenvolumenpaket größer und günstiger als in der letzten Generation des Prepaid wie ich will. Kommen die neuen Pakete dir etwas mehr entgegen?
Viele Grüße Tatiana -
Nun zur Android-Version unserer App, die ich selbst auch nutze
. Die aktuellste Version ist dieVersion 3.2.5 vom 25.04.2019
- Die App und die Welt sind bereit für unsere neue Version des Prepaid wie ich will Tarif!
Version 3.2.4 vom 17.04.2019
- ein weiterer kleiner Bugfix
Version 3.2.3 vom 17.04.2019
- Zusätzlicher Hinweis zur Abrechnung bei Web-Kartenaktivierung
- kleiner Bugfix und kleinere Design-Anpassungen
- Hinweis auf „Passwort vergessen“-Prozess nach zweimaligem invalidem Login
Version 3.2.1 vom 28.03.2019
- Bugfix für Probleme mit Android-Version 4.x nach dem letzten Update
Version 3.2.0 vom 26.03.2019
- Login mit noch nicht aktiven Verträgen im Status „In Bestellung“ und „Versandt“
- Aktivierung von online erworbenen Prepaid-Karten
- Eindeutigere Bestätigung der Guthaben-Aufladung
Version 3.1.0 vom 26.02.2019
- Neues Feature Fingerprint-Login: Nach Einrichtung des Fingerabdrucks kann man auf allen kompatiblen Geräten (in der Regel ab Android 6) die Passworteingabe, z.B. bei Login, mit den Fingerabdruck ersetzen.
- "What's New"-Hinweis: Nach Update oder erstem Login wird einmalig auf das neueste Feature (in diesem Release "Fingerabdruck-Login") hingewiesen.
- Einige Verschönerungen bzw. kleine Bugfixes
Version 3.0.5 vom 07.01.2019
- Einstellung: Login speichern für 180 Tage
- Neuer Android Hintergrund
- Außerdem gibt es diverse Bugfixes
Version 3.0.4 vom 04.12.2018
- Einladung zur PlayStore-Bewertung via Popup
- Webcache-Persistenz für /load wurde umgestellt (technische Anpassung)
- Anzeigefehler bei Mixer-Tarifen unterhalb der Datenvebrauchsanzeige wurde behoben
- Mehrfacher Refresh von diversen Service-Calls beim Relogin wurde vermieden
Version 3.0.3 vom 19.11.2018
Mit diesem Hotfix haben wir folgende Bugs beseitigt:- Blockieren des UI Threads durch lange Ladezeiten des Keystores
- Umgang mit zu großen IDs
- Sichtbarkeit der MSISDN-Überschrift auf der Multivertragsseite unter "Bestellt"
Version 3.0.2 vom 13.11.2018
Mit diesem kleinen Update haben wir folgende Bugs beseitigt:- Kein Aufruf der Datenverbrauchsschnittstelle bei inaktivem Widget
- Unterstützung von Geräten, die keine Telefonie-/SMS-Funktion haben
Version 3.0.0 vom 16.10.2018
- Redesign abgeschlossen - die App kommt jetzt im einheitlich dunklen Design
- Tarifwechsel in die Fair Flat sind ab sofort möglich
Version 2.9.3 vom 04.10.2018
Mit diesem Hotfix haben wir folgenden Bug beseitigt:- Akkuproblem behoben
- Datenverbrauchsbug im Widget
- Kleine Design-Anpassungen
Version 2.9.1 vom 13.09.2018
Mit diesem kleinen Update haben wir folgende Bugs beseitigt:- Datenverbrauchsbug
- Leere Zwischenablage beim „Passwort vergessen“-Prozess führt nicht mehr zu einem Crash
Version 2.9.0 vom 11.09.2018
Mit diesem großen Update werden folgende Features veröffentlicht:- NEU: Der Datenverbrauch kann jetzt auch im WLAN abgerufen werden
- Zahlreiche Optimierungen und Bug-Fixes
Version 2.8.8 vom 29.08.2018
- Der Kammerjäger war wieder aktiv. Der Bug, der Android-4.X-Nutzer Probleme mit der Datenverbrauchsanzeige bereitete, wurde nun behoben.
Version 2.8.7 vom 08.08.2018
- Was ist neu? Vereinfachter Login - Passwort per SMS zurücksetzen
Version 2.8.6 vom 31.07.2018
- Was ist neu? Tarifwechsel von Prepaid zu Postpaid komplett in der App, inkl. evtl. Bankdateneingabe
- Anzeige des Message-Boards
- MSISDN jetzt mit Trennstrich
- Optimiertes Tracking für Login und Datenverbrauch (Widget und App)
Version 2.8.5 vom 14.07.2018
- NEU: Login mit congstar Rufnummer - zusätzlich zum Benutzernamen oder Kundennummer
- Zusätzlich haben wir die Performance und Stabilität der App verbessert.
Version 2.8.4 vom 24.05.2018
- Anpassungen zur EU-DSGVO
- Anzeige des Grundes, falls Tarifwechsel nicht möglich ist
- Deep-Link Einsprung auf MGM-Seite "congstar empfehlen" möglich: https://st3r7.app.goo.gl/recommend
Version 2.8.3 vom 19.04.2018
- Diese beinhaltet im Wesentlichen ein paar Bugfixes im Update-Prozess.
-
Fangen wir mit iOS an. Es hat sich einiges getan! Die aktuelle Version 3.1.6 zuerst:
Version 3.1.6 vom 02.05.2019
- Der Prozess für die Prepaid-Kartenaktivierung wurde weiter ausgebaut.
Version 3.1.5 vom 25.04.2019
- Die App und die Welt sind bereit für unsere neue Version des Prepaid wie ich will Tarif!
Version 3.1.4 vom 01.04.2019
- Wir haben die App für euch noch ein bisschen stabiler gemacht.
Version 3.1.3 vom 14.03.2019- Wir haben einen Fehler behoben, der manchmal zu leeren Message Boards geführt hat.
Version 3.1.2 vom 05.03.2019
-
Du hast eine Prepaid-Karte bei uns bestellt? Aktiviere sie jetzt ganz einfach direkt in der App!
Version 3.1.1 vom 11.02.2019
-
Du hast mehrere Geräte? Super! Ab sofort kannst du die App auf verschiedenen Geräten gleichzeitig nutzen.
Version 3.1.0 vom 23.01.2019
- Immer auf dem neuesten Stand - Der Messagebereich bietet euch jederzeit eine übersichtliche Darstellung aller aktuellen Aktionen. Wenn wir etwas für euch haben, erscheint ein Geschenk auf der Übersichtsseite.
Version 3.0.6 vom 15.01.2018
- Gelegentliche, unbeabsichtigte Logouts konnten wir beheben.
Version 3.0.5 vom 04.12.2018
- Alles im Blick - Unter "Rechnungen" findet ihr eine Statistik eurer Rechnungsbeträge.
- Wir haben einige Funktionen und die Stabilität der App optimiert.
- Eher einloggen – Man kann sich ab sofort in den Status „bestellt“, „in Aktivierung“ und „bestellt“ bereits in die App einloggen.
- What’s new – wird in zukünftigen Updates genutzt um euch neue Funktionen zu präsentieren.
Version 3.0.4 vom 14.11.2018
- Wir haben einige Funktionen und die Stabilität der App optimiert.
- Das Widget merkt sich jetzt den aufgeklappten/geschlossenen Zustand.
- Fun Feature im Login-Screen (Schnee, Feuerwerk)
Version 3.0.3 vom 25.10.2018- Ihr habt die Wahl: Unter "Einstellungen" könnt ihr zwischen einem hellen und dunklen Widget wählen.
- Wir haben die Datenverbrauchsanzeige für bestimmte Tarife korrigiert.
- Wir haben einen Bug beseitigt, der zu gelegentlichen Logouts führte.
Version 3.0.2 vom 07.10.2018
- Wir haben die Stabilität des Widgets verbessert.
Version 3.0.1 vom 01.10.2018
- Hotfix
Version 3.0.0 vom 28.09.2018
- Die neue Version kommt mit einem einheitlichen neuen Design.
- Der Übersichtsseite haben wir einen neuen Anstrich verpasst.
- Auch für die neue Fair Flat könnt ihr nun euren Verbrauch auf der Übersichtsseite und im Widget checken. Außerdem könnt ihr die Datenstufe für den nächsten Monat im Optionsmenü anpassen.
Version 2.9.1 vom 10.09.2018 (mit kleiner Korrektur nun für alle verfügbar)- NEU: Der Datenverbrauch kann jetzt auch im WLAN abgerufen werden.
- Wie immer haben wir einige Bugs entfernt und die Performance und Stabilität optimiert.
Version 2.9.0 vom 29.08.2018 (noch nicht für alle verfügbar)
- NEU: Der Datenverbrauch kann jetzt auch im WLAN abgerufen werden.
- Wie immer haben wir einige Bugs entfernt und die Performance und Stabilität optimiert.
-
Hallo zusammen,
das Thema ist hier etwas eingeschlafen, dafür möchte ich mich entschuldigen und gelobe Besserung
! -
Die Option ist nun zur Kündigung zum Ende des Buchungszeitraumes vorgemerkt. Eine Bestätigung dazu solltest du gerade per Mail und SMS bekommen haben. Sollte die Messaging Option wider Erwarten im Mai nicht laufen, melde dich gerne direkt wieder hier.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
! -
Hallo Toccata,
was ist denn da passiert
? Die Rückbuchung hast du gestern gemacht? Bei soviel Geld wäre ich sicher nicht so geduldig gewesen. Die Rücklastschrift ist hier allerdings noch nicht zu sehen. Ich hänge mich direkt an die Strippe um das zu klären.
Viele Grüße Tatiana -
Immer gerne
!
Die Option habe ich durch eine Gutschrift aufs Guthaben bereits beglichen und die Kündigung nehme ich spätestens morgen manuell vor. Aktuell geht es noch nicht, weil die Buchung noch zu frisch ist. -
Hallo mat_hh,
entschuldige die späte Rückmeldung, ich war gestern nicht im Haus. Ich habe die fehlerhafte Messaging Option nun löschen lassen und dir für die nächsten 30 Tage kostenlos eine Datenoption gebucht. Die Option wird direkt wieder zum Ende dieses Zeitraumes gekündigt. Danach kannst du die messaging Option wieder normal selbst über datapass.de aktivieren
. Ich wünsche dir noch eine tolle Woche! -
Hallo mat_hh,
diesen Fehler gibt die messaging Option erfahrungsgemäß aus, wenn sie zuerst im Ausland aktiviert und danach keine andere Datenoption genutzt wurde. Aber das kriegen wir hin
. Ich lasse die Messaging Option ganz neu setzen und melde mich hier wieder bei dir, sobald ich die Bestätigung dazu habe.
Beste Grüße Tatiana -
Huch, deine Antwort von Mittwoch ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen, bitte entschuldige.
Genau, die Option ist nun raus und die Kosten für zwei Buchungen habe ich gerade als Gutschrift für die betreffende Rufnummer eingerichtet. Das Guthaben steht in 2-4 Stunden zu deiner Verfügung. Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende
! -
Erstes congstar Mobile Gaming Festival im Hamburger Millerntor-Stadion
Hamburg/Köln, 9. April 2019. Der Mobilfunkanbieter congstar und der Fußballverein FC St. Pauli weiten ihre jahrelange Partnerschaft auf die Gaming-Branche aus. Gemeinsam veranstalten sie das 1. congstar Mobile Gaming Festival am 13. und 14. Juli 2019 im Millerntor-Stadion in Hamburg. Ziel ist, leidenschaftlichen Gamern die Möglichkeit zu geben, ihre Begeisterung mit der „ganzen Welt“ zu teilen. congstar und der FC St. Pauli schaffen die Plattform: ein völlig neuartiges Gaming-Festival mit der Community in der Hauptrolle.Mit dem Schritt in die Welt des Gamings fügen congstar und der FC St. Pauli ihrer intensiven Sponsoring-Partnerschaft eine neue, digitale Ebene hinzu. Das Besondere: Mit ihrem Engagement in der Gaming-Branche grenzen sich congstar und der FC St. Pauli von gängigen Modellen ab. „Wir machen kein klassisches eSports Sponsoring, sondern verfolgen einen popkulturellen Ansatz, der sowohl zu unserem bisherigen Sponsoring-Engagement beim FC St Pauli als auch zu den Wertevorstellungen des Vereins passt“, sagt Dr. Peter Opdemom, Geschäftsführer von congstar. „Wir wollen der Community die Möglichkeit geben, ihre Gaming-Welt zu zeigen und bieten eine Plattform, um auch Skeptiker mit Gamern zusammenzubringen, um so auch mit Vorurteilen aufzuräumen“, so Martin Drust, Marketingleiter des FC St. Pauli. „Die gemeinsamen GamingAktivitäten mit congstar sind der perfekte nächste Schritt in unserer nun schon sehr langen Partnerschaft“, ergänzt Drust. Den Auftakt des neuen gemeinsamen Engagements bildet das 1. congstar Mobile Gaming Festival. Das zweitägige Event verknüpft den unterhaltsamen Charakter einer Gamer-Convention mit informativen und spannenden Formaten. Hierzu werden zahlreiche Gaming Areas, Coachings, spannende Talks mit Influencern und Spielern des FC St. Pauli zählen sowie auch Music-Acts. Das Angebot richtet sich nicht nur an die Zielgruppe der Gamer zwischen 15 und 30 Jahren, sondern auch an Familien und Interessierte.
Gamer gestalten das Festival mit – This is our world
Das Spannende an dem Konzept: Die Gamer-Community kann in den kommenden Wochen über die Festivalinhalte mitbestimmen. Auf der Microsite https://www.congstar.de/gamingfestival stellt congstar verschiedene Aktions-Module zur Wahl. Zu den Angeboten zählen etwa die Auswahl an Online-Spielen, die die Besucher vor Ort testen können. Mit Vain Glory ist bereits ein Highlight fest dabei. Weitere Module, die zur Abstimmung stehen, sind beispielsweise Panel-Talks, Fitness-Tipps für Gamer und weitere Festival-Aktivitäten wie Cosplay-Kostüm-Bastelbasics oder Fortnite-Dancebattles. Nach und nach werden neue Module zur Abstimmung veröffentlicht.Das congstar Séparée bietet Platz für Talkrunden und die Gamer-Szene
Bereits vor dem Festival bieten congstar und der FC St. Pauli Raum für Gespräche und TrainingsSessions. Das congstar Séparée (Loge) im Millerntor-Stadion wurde bereits in den vergangenen Tagen zum zukünftigen Treffpunkt für die Community umgebaut und wird in den kommenden Wochen und Monaten zur Bühne für verschiedene Panel-Talks und Gaming-Aktivitäten. Geplant sind unter anderem Gesprächsrunden mit Vertretern aus Politik und Wissenschaft sowie mit Profisportlern, Eltern und Gamern über Risiken, aber auch vor allem über Chancen des OnlineSpielens. Zusätzlich bietet das Séparée auch Platz für weitere Gaming-Aktivitäten, die der FC St. Pauli heute im Rahmen der gemeinsamen Pressekonferenz mit congstar bekannt gab: Neben den gemeinsamen Aktivitäten mit congstar wird sich der FC St. Pauli auch zukünftig in den Bereichen eSports und Gaming engagieren. So werden Rabauken eCamps angeboten, in denen sowohl real als auch virtuell Fußball gespielt wird. Der FC St. Pauli wählt hierbei einen sehr verantwortungsvollen Ansatz, orientiert sich bei der Spieleauswahl an den Handlungsempfehlungen und dem Kriterienraster der Hamburger Sportjugend, die zum Beispiel die Nutzung von Ego-Shooter-Spielen ausschließen. Außerdem werden die Braun-Weißen Aufklärungsarbeit im Bereich Spielsucht und Suchtprävention leisten. Im Breitensport sollen AR-/VR-Technologien mit realem Sport kombiniert werden. Zudem sind die Teilnahmen an der eFootball-Liga des Hamburger Fußball Verbandes genauso geplant wie der Einstieg in den Profi-Sport durch die Teilnahme an der nächsten Virtual Bundesliga Runde.Unter https://www.congstar.de/gamingfestival gibt es alle weiteren Informationen zum 1. congstar Mobile Gaming Festival.
Weitere Informationen zu congstar sind unter https://www.congstar.de/ zu finden.
Unter https://www.congstar.de/weiterleitung/…cstpauli.com%2F gibt es Informationen zum FC St. Pauli. -
Hallo alex27,
die Option scheint ja ganz schön hartnäckig zu sein, hab ich so auch noch nicht gesehen
. Ich kümmere mich darum, dass wir die Option nun sauber abstellen und schicke dir das entsprechende Guthaben zurück auf die Karte.
Für mich sieht es so aus, als wäre die Option Mitte Februar wieder angelaufen und hätte sich erst nach der Guthabenaufladung vor zwei Tagen neu gebucht. Weitere Abbuchungen und auch Aufladungen sehe ich für die letzten Monate sonst nicht. Ich schaue aber nochmal genauer nach und melde mich dann wieder hier bei dir
.
Liebe Grüße Tatiana -
Hey GroovyGee,
ich habe mir die betreffende Rufnummer gerade angeschaut und kein Hindernis für die Datennutzung im Ausland gefunden
. T-Mobile NL ist außerdem einer von zwei Roamingpartnern in den Niederlanden, mit denen dein Vertrag komplett funktionieren sollte. Neben dem Hinweis von Sebastian, also vor Ort verschiedene Roamingpartner zu testen, würde ich dich bitten dir dein neues Smartphone nochmal genauer vorzunehmen. Am wahrscheinlisten ist, dass dort noch die Freigabe für das Datenroaming fehlt. Oder meintest du das oben mit Daten-Roaming-Option?
Liebe Grüße Tatiana -
Hallo fardila,
bitte entschuldige die lange Bearbeitungsdauer. Ich fürchte das war ein Missverständnis
. Max hat diesen Weg angeboten und dann hier auf eine weitere Antwort von dir gewartet, dadurch ist ihm die bereits zugesendete Adresse nicht aufgefallen.
Wenn du doch noch Interesse an der Bestellung hast, steht dem jetzt nichts mehr im Wege. Ich habe gerade die Lieferadresse in dein Kundenkonto eingetragen.
Ich hoffe, dass wir den schlechten Eindruck der letzten Woche wieder gut machen können!Liebe Grüße Tatiana
-
Ist nun passend zur Kündigung vorgemerkt. Immer gerne
. Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende!