Beiträge von DerStein

    Diese Diskussion hier geht doch total an der Realität vorbei. Congstar ist so erfolgreich wie nie zuvor, viele Kunden bestätigen dies mit der Wahl zum Mobilfunkanbieter des Jahres und das schon zum 18. Mal hintereinander.


    auf solche Wertungen würde ich nicht viel geben, aber man sollte trotzdem festhalten, dass es auch ohne LTE keine Abwanderungswelle von Congstar gibt. Viele Kunden haben nach wie vor kein Bedürfnis nach LTE (ja tatsächlich) und haben damit auch kein Problem mit den Congstar Tarifen.

    Im Prinzip nicht besser gewusst, Fehler gemacht. Bitter.
    Aber naja Congstar kann da eben nichts dafür - ist wie mit dem SIM's die den Namen "Congstar" nicht anzeigen.

    jein, direkt dafür können sie natürlich nichts, aber man kann es durchaus besser kommunizieren und darauf hat auch Congstar Einfluss. Hier habe ich eher den Eindruck, dass man nicht will und die Kunden daher in diesem Bereich lieber im Ungewissen lässt. Warum kein einfacher FAQ Beitrag zum Thema LTE? Da könnte sich jeder informieren.

    Es sieht nicht so aus als würde die Telekom LTE freigeben, auch auf der IFA nicht. Da kann Congstar wenig machen, denn wenn sich die Telekom nicht bewegt, hat Congstar keine Mittel da was zu ändern :/

    Naja, da LTE nie offizieller Vertragsbestandteil war, ist Congstar auch nicht dazu verpflichtet jemanden zu informieren, so hart es sich auch anhört.

    Verpflichtet sicher nicht, aber warum nicht einfach mal transparenter sein als der Rest der Discounter und ran schreiben, was der Tarif kann. Also kein LTE wenn auch kein LTE möglich ist. Dann weiß jeder Kunde sofort von Anfang an, auf was er sich einlässt.

    ja mal die üblichen Checks machen


    - Neustart des Handys
    - Karte mal in anderem gerät probieren
    - andere Karte mal in deinem Handy probieren
    - und eventuell mal die Störungsmeldungen checken ob eventuell ein Mast ausgefallen ist in deiner Gegend ...

    Nun macht auch die Mama-T der eigenen Tochter starke Konkurrenz. Zwar bietet Congstar den Tarif Allnet Flat plus aktuell mit kostenlosem Daturbo an, d.h. 42 MBit/s und 2 GB Datenvolumen, aber es ist halt nur eine befristete Aktion und ohne LTE. Die Mama-T bietet zum gleichen Preis bei Abschluss bis zum 18.04. in dem vergleichbaren Tarif 1 GB mit LTE (bis zum 18.04. 500 MB, wird am 19.04. auf 1 GB umgestellt) und 150 MBit/s an. Ab dem 19.04. bietet sie für 5 Euro mehr zusätzlich die kostenlose Nutzung der Telekom-Hotspots und Nutzung der drei Flats im Ausland der Ländergruppe 1. Wenn man dann noch einen Festnetzanschluss bei der Mama-T hat, kann nochmal 10 Euro Rabatt bekommen. Wer sollte dann noch einen höherwertigen Tarif bei Congstar abschließen, außer man möchte einen Flextarif? Sogar die Mutter setzt ihre Tochter da unter Zugzwang.


    Eventuell sind das aber auch gar nicht die primären Kunden sondern es geht eher um die Zielgruppe, für die sich 5 Euro mehr monatlich eben nicht lohnen ...

    tiga05 Du musst die Rechnung aus dem Konzernblickwinkel sehen. Es hat sich mittlerweile herum gesprochen*, das es kein LTE mehr gibt und die Kundenzahlen sind trotzdem nicht so schlecht. Selbst wenn müsst man dagegen rechnen, wie viele Kunden die Telekom verlieren würden, wenn Congstar LTE anböte. Das will man naütlrich vermeiden und daher ist es weniger Congstar die kein LTE wollen, sondern die Telekom die das blockert. Ich hoffe aber auch auf 2016, wobei ich 2015 auch bereits gehofft hatte :)


    *1, 2