Auch wenn ich geschätzt nur 20% davon verbrauche, würde ich mich auch auf eine 180GB Aufstockung freuen. Danke im voraus.
Beiträge von ebenholzjunge
-
-
cool bleiben
außerdem habe ich die V2 davon
vor 2 jahren gab es noch das update auf 6.88, V1 hat nur 6.36
Vectoring solls auch unterstützen. und ich habe sogar ↓ 63,7 Mbit/s ↑ 23,4 Mbit/s, seit jahren und das nicht erst seit den störungen, die aber seit dienstag nicht mehr auftreten
https://ch.fritz.com/service/wissen…DSL-Anschlusse/
auch in im handbuch steht es
VDSL-/ADSL-Modem zur Verwendung mit
ADSL/ADSL2/ADSL2+ nach DT AG 1TR112 (auch IP-
basiert, Annex J) bzw. ITU G.992.1, ITU G.992.3, ITU
G.992.5 (Annex B oder J) oder VDSL2 nach DT
AG 1TR112 (auch IP-basiert) bzw. ITU G.993.2 inkl.
G.vector
-
ich habe mittwoch mit der netten dame gesprochen (und die leds am router habe ich wieder aktiviert *g*), aber von dienstag abend bis jetzt ist laut log keine der üblichen störungen aufgetreten. warum auch immer aufeinmal...?!? :). also braucht es noch kein techniker, ich beobachte das mal weiter die tage/wochen. aber danke erstmal
-
seit ca. 2 wochen ist das internet in regelmäßig für paar minuten weg, dann geht es wieder paar minuten, und es beginnt von vorn. helfen tut meist ein strom aus und ein des router. das lindert es dann meist für paar stunden oder halben tag, fängt dann wieder an. hier paar ausgefüllte infos und unten im spoiler 2 logfiles, haben leicht unterschiedliche meldungen. danke im vorraus
Was ist gestört?
Kein DSL Signal (X ) Telefonie (X ) Bandbreite ( ) Abbrüche ( )
Hat der Anschluss bereits funktioniert?
Ja (X ) Nein ( )
Funktioniert eine Internetverbindung?
Ja (X ) Nein ( )
Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?
Ja (X ) Nein ( )
Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?
Ja (X ) Nein ( )
Gab/Gibt es Bauarbeiten auf der Straße oder im Haus?
Ja ( ) Nein (X )
Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?
Ja (X ) Nein ( )
Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?
Ja (X ) Nein ( )
Wurde der Router bereits neu gestartet?
Ja (X ) Nein ( )
Seit wann besteht die Störung?
Uhrzeit/Datum: ca. 2 wochen
Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, was für eine?
Gerne inklusive Screenshot und/oder Logfile (z.B. Ereignisprotokoll)
Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?
Ja ( ) Nein (X)
Welches Routermodell wird benutzt?
FRITZ!Box Fon WLAN 7360
Spoiler anzeigen
25.03.25
22:00:36
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
25.03.25
21:59:01
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
25.03.25
21:59:00
Internetverbindung wurde getrennt.
25.03.25
21:58:56
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
25.03.25
21:47:09
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.171.84.248, DNS-Server: 217.237.151.51 und 217.237.149.205, Gateway: 62.155.240.35, Breitband-PoP: BERJ12
25.03.25
21:47:06
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 63679/23359 kbit/s).
25.03.25
21:45:29
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
25.03.25
21:45:14
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
25.03.25
21:45:13
Internetverbindung wurde getrennt.
25.03.25
21:45:09
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
25.03.25
20:26:54
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.171.85.170, DNS-Server: 217.237.151.51 und 217.237.149.205, Gateway: 62.155.240.35, Breitband-PoP: BERJ12
25.03.25
20:26:49
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 53497/23359 kbit/s).
25.03.25
20:25:16
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
25.03.25
20:25:02
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
25.03.25
20:25:01
Internetverbindung wurde getrennt.
25.03.25
20:24:56
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
25.03.25
20:14:24
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.171.85.125, DNS-Server: 217.237.151.51 und 217.237.149.205, Gateway: 62.155.240.35, Breitband-PoP: BERJ12
25.03.25
20:14:19
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 63679/23359 kbit/s).
25.03.25
20:12:44
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
25.03.25
20:12:29
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
25.03.25
20:12:28
Internetverbindung wurde getrennt.
25.03.25
20:12:24
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
25.03.25
20:08:55
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.171.85.109, DNS-Server: 217.237.151.51 und 217.237.149.205, Gateway: 62.155.240.35, Breitband-PoP: BERJ12
25.03.25
20:08:52
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 63679/23359 kbit/s).
25.03.25
20:07:14
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
25.03.25
20:06:59
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
25.03.25
20:06:58
Internetverbindung wurde getrennt.
25.03.25
20:06:54
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).Spoiler anzeigen
25.03.25
17:31:05
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.171.88.24, DNS-Server: 217.237.151.51 und 217.237.149.205, Gateway: 62.155.240.35, Breitband-PoP: BERJ12
25.03.25
17:31:01
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 63679/23359 kbit/s).
25.03.25
17:29:26
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
25.03.25
17:27:16
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
25.03.25
17:27:15
Internetverbindung wurde getrennt.
25.03.25
17:27:11
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
25.03.25
17:26:26
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.171.89.250, DNS-Server: 217.237.151.51 und 217.237.149.205, Gateway: 62.155.240.35, Breitband-PoP: BERJ12
25.03.25
17:26:15
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. 25.03.25
17:26:09
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 63679/23359 kbit/s).
25.03.25
17:24:33
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
25.03.25
17:24:15
Internetverbindung wurde getrennt.
25.03.25
17:24:15
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. 25.03.25
17:24:14
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
25.03.25
17:24:01
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. 25.03.25
17:23:55
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 63679/23359 kbit/s).
25.03.25
17:22:21
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
25.03.25
17:22:06
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
25.03.25
17:22:05
Internetverbindung wurde getrennt.
25.03.25
17:22:01
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
25.03.25
17:19:57
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.171.89.218, DNS-Server: 217.237.151.51 und 217.237.149.205, Gateway: 62.155.240.35, Breitband-PoP: BERJ12
25.03.25
17:19:46
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. 25.03.25
17:19:39
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 63679/23359 kbit/s).
25.03.25
17:18:04
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
25.03.25
17:17:51
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
25.03.25
17:17:50
Internetverbindung wurde getrennt.
25.03.25
17:17:45
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
25.03.25
17:13:00
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.171.89.159, DNS-Server: 217.237.151.51 und 217.237.149.205, Gateway: 62.155.240.35, Breitband-PoP: BERJ12
25.03.25
17:12:54
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 47143/14592 kbit/s).
25.03.25
17:11:00
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
25.03.25
17:09:53
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
25.03.25
17:09:52
Internetverbindung wurde getrennt.
25.03.25
17:09:48
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). -
interessant!
warscheinlich weil es das neue bessere und schickere dsl ist, meins ist ja noch das uralte das nicht mehr angeboten wird
-
okay, also ist das noch so gewollt. aber wie will man dann in zukunft dsl usw. verwalten wenn das technisch nicht mehr möglich ist? und congstar will doch sicher nicht nur handyverträge an den mann/frau bringen
hi,
Ich gehe davon aus, dass bei dir beide Verträge unter einem Kundenkonto laufen? Sprich, auf der Website siehst du mit einem Login beide Verträge?
ja und ja
-
ahhh, ich depp war nur im bereich avatarverwaltung, dann war zwar links auch einiges anderes zum auswählen, aber nicht profil bearbeiten. ich habe bei "Vertragsdaten zur Legitimation (nur für dich und den congstar Support sichtbar)" alles ausgefühlt und gemerkt das die pin noch die uralte von vor jahrzehnten war
nun sollte alles passen. danke im vorraus nochmal für 140gb
-
die app soll ja meincongstar komplett ersetzen. das problem ist aber mein "congstar komplett 2 VDSL flex" vertrag in der app nicht existiert. ganz oben bei "vertragsauswahl" steht nur mein handyvertrag.
ist das ein fehler bei mir, oder kommt das "future" noch generell? dann würde ich in zukunft darauf nicht zugreifen können.
-
bei Euch habe ich das Datenvolumen entsprechend angepasst 🙂.
ebenholzjunge überprüfe mal bitte deine Legitimations-PIN und deine Rufnummer und passe diese Daten bitte an.
Gruß Stephaniehallo nochmal. die pin ist schon da, aber die soll ich ja glaube nicht hier reinschreiben. die handynummer habe ich bei meincongstar unter Kontaktdaten ergänzt. bei dem forumsaccount ist da nichts zum reinschreiben. hoffe das ersteres mit gemeint war
-
Ich würde mich auch über den Sprung auf 140GB freuen
Vielen Dank im Voraus
-
Würde mich auch über 6gb freuen. Vielen Dank im Voraus
-
Ich würde mich auch um ein weiteres Gigabyte freuen. Danke im voraus
-
-
Aktuelle Infos zu mir. Ich habe immer noch keine Optionen mehr Volumen zu buchen in der App. Ich soll erst mein Volumen verbrauchen, Screenshot unten. So kann ich leider auch nicht die 15gb Oster Aktion buchen. Könnten sie das bitte Übernehmen?
Ich bin auch seit einer Woche wieder in Deutschland, kein Unterschied
vielen Dank im voraus
-
Wir haben bisher noch keine Meldung bekommen, dass das Problem des Datenvolumen bei Tarifwechseln behoben wurde. Klappt es denn?
Also mir wird angezeigt, dass es eine aktive Verbindung gibt, in welchen Land deine SIM-Karte gerade mit dem Netz verbunden ist und auch, dass die 3 GB aufgebucht wurde bzw. es einen minimalen Verbrauch gab.
Zum Halbjahrespaket gibt es durchaus Datenpässe die gebucht werden können, solange die jeweiligen 3 GB noch nicht vollständig verbraucht wurden. Evtl. liegt es am Tag des Tarifwechsel wo noch einiges im Hintergrund läuft und einige Funktionen erst am Folgetag gebucht werden können. Halte uns da gerne auf dem Laufenden.
Gruß Steffi
ja es wird in der App alles angezeigt und mobiles Surfen funktioniert normal
Okay es klappt ja bei mir
Ich melde mich wenn es anders wird
Doch, das ist ein Problem!
Ein sehr großes sogar. Das muss repariert werden!
Das ist ein katastrophaler Fehler im Buchungssystem.
Wichtiger als eine Rückbuchung für 1 Kunden, der hier im Forum postet, ist die Meldung an die Verantwortlichen für diesen Fehler! Immer und immer wieder!
Damit wird dann nicht nur dem 1 Kunden geholfen, sondern einer Vielzahl anderer Kunden auch, die den Verlust von 10€ schlucken, weil sie nicht die Kraft oder den Sachverstand haben, sich zu beschweren oder so zu portieren, dass dieser Fehler nicht wieder auftreten kann.
Rein rechtlich müsste Congstar ja ein da nicht entgegen kommen, oder irre ich mich da?
Aber es stimmt, man könnte das eleganter lösen. Vielleicht bei der Buchung schon den idealen Zeitpunkt anzeigen ein wann man den Wechsel bucht
-
Genau das meinte ich. Vielen Dank euch!
Aber wurde das mit den nicht vorhandenen Datenvolumen gefixt schon? Bei den anderen war das Problem ja noch aktiv und es hieß das dauert noch bis nächsten Monat
Eine Sache ist noch anders zu vorher. Beim Alten Tarif konnte ich jederzeit extra Datenvolumen per App zu buchen, jetzt steht da die Meldung dass ich das aktuelle Volumen erst verbrauchen muss
-
Ahoi wieder
Also beim Guthaben ist es von 75,77 auf 15,77 runter, also hat er die eine Stunde heute vor 0 Uhr mit 10€ berechnet
Dafür aber habe ich schon normales Datenvolumen ohne das es extra manuell freigeschaltet werden muss. Wurde das repariert oder liegt es daran das ich mich gerade in Zürich im Roaming befinde?
Danke im voraus
-
das klingt doch fair, danke! ich habe 75,77€ drauf und müsste mich ja wieso nochmal melden weil ich ja im anderen thread lese das man nach der umstellung kein datenvolumen hat. das muss dann manuell aktiviert werden
Wieso schafft es Congstar eigentlich nach all den Jahren immer noch nicht so wie alle anderen Anbieter auch den Tarifwechsel zu sofort zu machen?
Das ist ja so echt eine Katastrophe.
ich glaube bei andere anbieter macht es die software/computer automatisch, bei der telekom/congster machen das noch menschen manuell
-
ich habe jetzt auch ein wechsel auf den 50€ tarif gemacht, dachte aber das passiert sofort, aber irgendwie dauert es 4 tage. hatte extra noch gewartet das ich es erst kurz vorm auslaufen des aktuellen tarif mache. es soll wohl in nacht passieren "Der Wechsel findet in der Nacht vom 15.04.2022 auf den 16.04.2022 statt." irgendwie läuft mein aktueller tarif 1h vor mitternacht aus. ich befürchte fast das dann nochmal 10€ für eine stunde nutzen des aktuellen tarif abgebucht wird. kann man da was machen? danke im vorraus
-
ich habe gerade in der congstar app gesehen das man zu dem tarif wechseln kann