Hi @Smurfy,
auch hier ist es nun aktualisiert. Sag mir gerne kurz Bescheid, ob du über das Kundencenter wieder die Möglichkeit hast Sperren zu setzen bzw. zu lösen.
Gruß Max
Hi @Smurfy,
auch hier ist es nun aktualisiert. Sag mir gerne kurz Bescheid, ob du über das Kundencenter wieder die Möglichkeit hast Sperren zu setzen bzw. zu lösen.
Gruß Max
Hi Nicole ,
ich habe den Sperrstatus jetzt einmal aktualisiert; bitte schau noch einmal ob die Entsperrung für dich wieder möglich ist.
Gruß Max
Dein Ernst? Ein peinliches Statement im Jahr 2020
Wie schon mehrfach hier im Thema gesagt stehen wir mit verschiedenen Herstellern im Austausch. Die Umsetzung von VoLTE liegt uns am Herzen, ist aber kein Kriterium dass darüber entscheidet ob ein Handy weiterhin angeboten wird oder nicht. Die Umsetzung liegt nun in erster Linie an den Herstellern der Geräte und die brauchen erfahrungsgemäß für Updates ihre Zeit; in einigen Fällen mag es durchaus auch Geräte geben, die kein Update mehr erhalten werden - einen Einfluss haben wir darauf nicht.
Ich verstehe auch, dass es euch hier im Thread besonders beschäftigt. Für kein Gerät können wir jedoch eine konkrete Zusage für ein Update geben oder einen Zeitraum nennen.
Die Liste der kompatiblen Geräte werde wir kontinuierlich pflegen und aktualisieren.
Hi @Roadmaker,
die Aufladung sollte nicht länger als ein paar Minuten dauern. Wenn das Guthaben noch nicht da ist, scheint da ein Fehler aufgetreten zu sein. Schick mir bitte die Transaktionsnummer der Aufladung (beginnt mit M057) über dieses Formular. Dann kann ich mit unserem Zahlungspartner Rücksprache halten und herausfinden, was da passiert ist.
Gruß Max
Das steht aber in den "Leistungsbeschreibung congstar Mobilfunktarife" anders drin, da ist nur von WLAN-Netz die Rede in dem es nicht geht.
Das ist auch richtig so. Notrufe sind über VoLTE nach meiner Info möglich und nur via WLAN Call eingeschränkt. Ich denke, dass Mark sich oben einfach nur vertippt bzw. vertan hat.
Die Umstellung habe ich für dich beauftragt , eine Bestätigung bekommst du per E-Mail. Der Tarifwechsel erfolgt nahtlos zum 01.04.
Gruß Max
Da kannst du dir eigentlich einen beliebigen Kontaktweg aussuchen. Telefon, per E-Mail oder im Zweifel auch einfach hier im Forum. Alle Kontaktmöglichkeiten (sogar WhatsApp, Facebook oder Twitter ) findest du übrigens hier.
Hallo @Helga,
die Tipps der anderen sind schon ziemlich gut . Um herauszufinden, ob es an der SIM oder am Handy liegt ist der beste Weg das Ganze einmal in einem anderen Gerät zu testen. Dual SIM kann manchmal auch die Ursache des Problems sein. Da wäre alternativ noch die Möglichkeit die SIM-Karten im jeweils anderen Slot zu testen.
Melde dich bitte zurück, wenn du die verschiedenen Vorschläge getestet hast. Von unserer Seite aus kann ich derzeit keinen Fehler ausmachen.
Gruß Max
Mit dem Widerruf des Tarifwechsels stellen wir alles wieder in den vorherigen Tarif um, in deinem Fall also auch inklusive der vergünstigten Konditionen für 30€ mtl. .
Danke für die Rückmeldung .
Verstehe ich richtig, dass du mit der SIM-Karte weiterhin in einem Handy und im UMTS Modem keine SMS empfangen kannst, oder ist der Empfang nur in einem der Endgeräte eingeschränkt?
Gruß Max
Hi @Robertob,
hier alle Details zu deinen Fragen:
Wenn ich in den Fair Flat Tarif ohne LTE50 wechseln würde und mir eventuell die Geschwindigkeit zu langsam sein, könnte ich wieder in meine jetzigen Allnet Flat Plus Flex (12 GB/30 EUR) zurückwechseln? Natürlich ohne die Buchung.
Du hast mit der Beauftragung des Tarifwechsels ein 14-tägiges Widerrufsrecht, umgestellt wird der Tarif aber schon nach drei Tagen. So hast du mehr als eine Woche Zeit es genau zu testen. Wenn es dir nicht zusagt, melde dich innerhalb der Zeit einfach bei uns .
Und wenn ich im Fair Flat Tarif bin, kann ich ja jederzeit in einen anderen Congstar Tarif wechseln?
Das geht, ja. Der Wechsel ist jederzeit möglich, der Tarif ist monatlich kündbar.
Das Fair Flat Volumen, kann man das nur am Anfang auswählen, oder kann man das Monatlich einstellen?
Die Datenstufe der Fair Flat kannst du immer zum Monatsende wechseln.
Ah und noch was, wenn ich z.B bei 7,8 GB Verbrauch bin, wir auf 8 GB aufgerundet.
Genau richtig, jawohl .
Gruß Max
Hey @Splinter081,
die neue SIM-Karte für deine Rufnummer bringe ich jetzt auf den Weg . Innerhalb von 2-3 Tagen ist die Karte bei dir, kann online über das Kundencenter aktiviert und dann im Handy genutzt werden.
Gruß Max
Es ist alles andere als optimal, da muss ich dir voll und ganz zustimmen. Ich habe aber die Hoffnung, dass sich in Zukunft etwas daran tun. Bis dahin kann ich leider nur um Geduld bitten, bis LTE aktiv wird .
Nun die Daten-Option beginnt ja oft abweichend vom Zubuchen einer LTE -Option, um eine tagesgenaue Umrechnung zu vermeiden kann man die LTE Option quasi vorbestellen und mit dem neuen Zeitraum ist dann der Berechnungszeitraum gleich. Prepaid ist da halt einfacher gestrickt als Postpaid.
Die Erklärung trifft genau ins Schwarze und ist auch der Grund, weshalb das Zubuchen von LTE im schlechtesten Fall vier Wochen dauert. Alle gewöhnlichen Prepaid Optionen (z.B. Minuten Option, SMS Option etc.) im Prepaid wie ich will Tarif werden innerhalb weniger Stunden aktiv, bei Rechnungstarifen ist es das Gleiche. Die Ausnahme ist wie geschildert nur LTE Zubuchung in Prepaid Tarifen mit bestehendem Datenpaket.
Gruß Max
Wie soll ein Update helfen? Es geht ja sogar mit meinem ganz alten Sony. Ohne Update.
Mein Tipp ist folgender: Einige Hersteller erlauben VoLTE generell in Ihrem Endgerät, dann funktioniert es wenn der Tarif das anbietet. Andere Hersteller scheinen eher so vorzugehen, dass sie eine Whitelist von kompatiblen Anbietern pflegen, VoLTE ist dann nur möglich wenn dein Anbieter auf der Liste steht.
Ich habe deine beiden obigen Beiträge zusammengefügt, weil der zeitliche Abstand zwischen den Postings gerade mal zwei Minuten war. Bitte versuch deine Informationen in eine Antwort zu packen, oder editiere eine Antwort nachträglich falls das noch geht, um die Übersichtlichkeit im Thema hier zu wahren und unnötigen Spam zu vermeiden.
Wird das Telefon nicht unterstützt? Grundsätzlich, so habe ich gelesen, soll das Pixel2 die Funktionen beherrschen. Danke für Hilfe.
Hi @Moenki,
neben der Freischaltung durch uns setzt die Nutzung von VoLTE voraus, dass das Gerät die Funktion für deinen Anbieter anbietet. VoLTE ist bei uns relativ neu und kann daher noch nicht in jedem Gerät genutzt werden, vielleicht einfach weil Google uns als Anbieter noch nicht als kompatibel markiert hat. Mit einem zukünftigen Update deines Geräts kann sich das aber ändern.
Gruß Max
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass Congstar, gemeinsam mit Huawei zeitnah ein Update liefert. Denn ich bin ja nicht der einzige, betroffene. Viele verwenden ja Huawei.
Das wäre die beste Lösung und darauf hoffe ich auch .
Nachtrag:
Im zweiten Sim-Schacht liegt eine reine Daten Karte der Telekom direkt, da zeigt es mir auch den Menüpunkt VoLTE an. Bei der Congstar Karte nicht. Aber ich weiß ja auch noch nicht, ob bei mir VoLTE überhaupt freigeschaltet ist
Wenn es um die Karte geht, deren Vertragsnummer in deinem Forum Profil steht, dann ist VoLTE aktiviert und es scheint mit dem Honor derzeit nicht zu klappen .
Ich habe aber einen Congstar-Mitarbeiter gefragt und keinen Verkäufer im Mediamarkt, da würde ich dieses Argument gelten lassen!
Das ist nicht gut gelaufen ; wenn das für dich ein KO-Kriterium ist, kannst du das Gerät natürlich innerhalb der Widerrufsfrist zurück geben. Tatsächlich haben wir im Moment noch keine unfassende Liste, welche der verkauften Geräte VoLTE und WLAN Call bei uns unterstützen. Wie oben aber bereits gesagt halte ich Rücksprache und kläre, ob wir tatsächlich noch etwas mit Huawei klären müssen, oder ob nun einfach Huawei am Zug ist die Firmware ggf. zu aktualisieren.
Hallo zusammen ,
es ist ja reichlich was los hier im Thread.
@bergerbse: VoLTE und WLAN Call sind für deinen Tarif aktiviert; wenn Kollegen das im Chat anders kommuniziert haben war das falsch aber sicherlich keine Absicht. Die Funktion ist neu für uns und kam ziemlich kurzfristig ins Programm; vielleicht war den Kollegen einfach noch nicht bekannt, wie sie nachprüfen können ob es schon aktiviert ist.
Bezüglich der Huawei P30 Sache:
Ich halte Rücksprache mit unseren Kollegen, die sich um die verkauften Endgeräte kümmern und den Draht zu den Herstellern haben. Wenn es da noch etwas zu machen gibt und wir vielleicht noch Daten mit Huawei austauschen müssen, erfolgt das hoffentlich zeitnah.
Vorstellen kann ich mir das aber nicht, um es mal offen zu sagen. Es unterstützen sogar ältere Geräte VoLTE und WLAN Call bei uns, die schon lange kein Update mehr erhalten haben; die haben sehr wahrscheinlich auch keine Spezifikationen von uns erhalten und dann eingepflegt. Die benötigten Spezifikationen um VoLTE für uns anzubieten unterscheiden sich auch nicht von denen der Telekom.
Schließlich haben wir kein eigenes Netz, sondern greifen lediglich auf das D1-Netz zurück. Es kann ja sogar (ohne Einschränkung) auch der Telekom APN genutzt werden um sich im LTE-Netz anzumelden. Technisch sind mir da keine Unterschiede bekannt und ich halte es für eine Ausrede aus Verlegenheit, dass wir als Anbieter jetzt noch weiter am Zuge wären.
Nachtrag an @tehabe: VoLTE gibts auch mit LTE 50
Gruß Max