congstaraufladen.de aufrufen und dort Rufnummer, Betrag etc. wählen. Dann kannst du anschließend mit Kreditkarte bzw. Paypal zahlen.
Beiträge von Max S.
-
-
Danke sehr. Die Freigabe zur vorzeitigen Rufnummernmitnahme habe ich jetzt eingerichtet. Du bekommst in den nächsten Minuten eine Bestätigung per E-Mail.
-
Hallo @monteX,
danke für Rückmeldung. Den Absatz im Artikel hatte ich auch noch nicht gelesen. Leider gibt es noch keinen Zeitplan was solche Funktionen kommen und ich bin auch nicht sicher, ob damit zwingend auch Multi SIM gemeint ist.
Gruß Max
-
Hallo samxhi35,
Guthabenaufladungen für Lastschrift können wir nur innerhalb des SEPA-Zahlungsraums vornehmen, über die Seite congstaraufladen.de, die von unserem Partner Alphacomm betrieben wird, ist noch eine Aufladung mit Kreditkarte (MasterCard, Visa oder American Express) oder Paypal möglich. Kommt das vielleicht für dich infrage?
Gruß Max
-
Hallo @gerdp,
mit deiner Rufnummer wurden zwei unterschiedliche Weekpass L für 30,00 € gebucht. Am 04.10. der Weekpass L (Schweiz) und dann am Abend des 08.10. der Weekpass L (Ländergruppe 2). Nur letzterer ist in den USA nutzbar. Im Kundenservice wurde für dich versehentlich der falsche Weekpass aktiviert, die 30 € hat dir der Kollegen mit dem du 08.10. telefoniert hast aber bereits erstattet.
Oder übersehe ich eine offen gebliebene Frage?
Gruß Max
-
Hallo zusammen,
@r.kaemnitz: Deine Nummer habe ich jetzt für die vorzeitige Mitnahme freigegeben. Eine Bestätigung bekommst du in den nächsten Minuten per E-Mail.
speedy96: Damit ich dir meine Kundendaten bei uns aufrufen kann benötige ich bitte noch deinen Legitimations-PIN. Bitte ergänze die Angabe noch unter den Kundendaten in deinem Forum Profil 🙂.
Gruß Max
-
Hallo @rudi,
für deinen Tarif sind sowohl VoLTE als auch WLAN-Call konfiguriert. Netzseitig erkenne ich keine Abweichung. Manchmal kommt es aber vor, dass Endgeräte VoLTE mit congstar Tarifen nicht zulassen, weil in der Firmware des Smartphones eine Liste der VoLTE-fähigen Provider hinterlegt ist. Sehr wahrscheinlich hat Blackberry uns dort nicht als unterstützten Anbieter hinterlegt. Da wir selbst jedoch keine Blackberry Geräte vertreiben (und nach meiner Info auch nie im Angebot hatten), besteht von unserer Seite leider kein Kontakt zum Hersteller um den Fehler dort zu adressieren.
Ich würde vorschlagen, dass du dies dem Hersteller als Fehler meldest. Ob das in Zukunft dann korrigiert werden kann weiß ich nicht - möglicherweise wird aber mit einem der Geräteupdates die passende Aktualisierung eingespielt. Eine schnelle Hilfe habe ich für dich nicht 😕.
Gruß Max
-
Hallo @brimarral,
bestanden die großen Schwankungen in der Geschwindigkeit in den vergangenen Monaten genauso schlimm, oder war es zeitweise besser?
Da der Homespot über Mobilfunk läuft sind gewisse Schwankungen leider nicht zu verhindern, da der Mobilfunk ein Shared Medium ist in dem sich alle Nutzer der Mobilfunkzelle die verfügbare Bandbreite teilen.
An deiner Nutzungsadresse des Homespots gibt es übrigens auch VDSL (mit bis zu 50 Mbit/s). Der große Vorteil von VDSL ist, dass die Bandbreite mindestens 25 Mbit/s beträgt und konstant ist. Kommt für dich vielleicht ein Wechsel infrage, besonders wenn du beruflich auf die Nutzung angewiesen bist? Hier ist unser DSL-Angebot zu finden.
Gruß Max
-
Hallo nessi2001,
verschiedene Fragen um das Problem einzugrenzen:
Welches Endgerät nutzt du, ein Smartphone? Hast du die Möglichkeit die SIM-Karte in einem anderen Endgerät zu testen? Eine netzseitige Ursache der Störung kann ich nicht erkennen, daher ist mir an dieser Stelle unklar, weshalb der Seitenaufruf nicht klappt.
Gruß Max
-
Hi @nb4fcb,
danke für deine Nachricht. Ich gebe das an unser DSL-Team weiter, damit die Kollegen für dich nachschauen können was genau der Grund für die Stornierung war. Rückmeldung solltest du in Kürze per E-Mail oder an die hinterlegte Kontaktrufnummer bekommen 🙂.
Gruß Max
-
Hallo @Sam,
die Nummer ist nun zur Mitnahme freigegeben. Wir bestätigen dir die Freigabe innerhalb der nächsten Minuten noch gesondert per E-Mail.
Gruß Max
-
Hi @RobMih999,
die Mail mit dem Hinweis auf Lieferverzögerung war ein Fehler auf unserer Seite. Da der Versand nicht direkt gestern oder heute möglich war, ging unser Versandsystem davon aus, dass das Gerät nicht auf Lager sei und hat die Mail verschickt. Weil es sich aber um eine Vorbestellung handelt kann die Sendung gar nicht heute, sondern erst ab dem 13.10. verschickt werden. Ab diesem Tag gehen auch die bestellten Geräte in den Versand. Sorry für die falsche Info per E-Mail.
Gruß Max
-
Hi @Speed4U,
du hast den Inhalt deines Beitrags entfernt. Ist deine Frage schon geklärt?
Gruß Max
-
Hallo @DirkCGN,
die Info im Forum-Thread war falsch. Das war in der Vergangenheit mal korrekt, ist aber schon länger genau so wie du es auf https://www.congstar.de/congstar-x/ gelesen hast. Den Thread habe ich an der besagten Stelle nun korrigiert und danke dir für den Hinweis 😊. Es sind 51 GB im EU-Ausland nutzbar.
Gruß Max
-
Hi samxhi35,
du nutzt bereits einen Prepaid Tarif und die einzige gebuchte Option ist zur Kündigung am 06.11. vorgemerkt. Ab diesem Zeitpunkt entstehen also keine regelmäßigen Kosten mehr und du kannst die SIM-Karte einfach in die Schublade legen und bei Bedarf wieder in Betrieb nehmen.
Wichtig ist nur noch, dass du dennoch dein Guthaben auflädst. Da in den vergangenen 15 Monaten kein Prepaid Guthaben aufgeladen wurde, wird deine Karte zum 14.10. abgeschaltet (siehe dazu auch unsere Mail vom 25.08.) - wenn du dein Guthaben bis dahin auflädst kannst du die Karte bis zu 15 Monate einfach unbenutzt liegen lassen.
Gruß Max
-
Neues Update auf Version 3.8.7 ist verfügbar 🖤.
-
Hallo @tachy,
welchen Tarif nutzt dein Sohn? Hinterlege gerne noch deinen vollen Namen und deine Kundennummer im Forum Profil. Dann kann ich mir deine Kundendaten aufrufen und einen Überblick verschaffen.
Wenn es ein Prepaid-Tarif ist können die verbleibenden Freiminuten mit dem GSM-Code *100*3# und die verbleibenden Frei-SMS mit dem Code *100*4# abgefragt werden. Die GSM-Codes lassen sich wie eine Telefonnummer eingeben und dann absenden.
Verbleibendes Datenvolumen kann (das gilt auch für Rechnungs-Tarife) auf der Seite datapass.de im Browser abgefragt werden.
Gruß Max
-
Hallo @HeliosO__o,
schade dass du die Änderung des Nutzungsstandorts unter diesen Voraussetzungen nicht möchtest. Dein Feedback nehme ich aber mit ✌.
Gruß Max
-
Hallo zusammen 🙂,
die Formulierungen auf der Webseite sind missverständlich, weil sie in weiten Teilen für Neukunden formuliert sind. Unsere Postpaid-Tarife lassen sich (als Neuvertrag) direkt mit einer eSIM bestellen, das geht für Prepaid nicht. Das ist in diesem Fall mit "Die eSIM kannst du zu allen Allnet Flat Tarifen, der Fair Flat und den Daten Tarifen kostenlos buchen" gemeint.
Nachträglich (also wenn der Vertrag schon aktiv ist) kann die eSIM aber auch für Prepaid Tarife beauftragt werden.
Für @Raider_MXD heißt das: Melde dich gerne bei uns, sobald du die eSIM brauchst 👍.
Gruß Max
-
Hallo 🙂,
@Christine1964: bitte hinterlege noch deinen Legitimations-PIN im Forum Profil. Wenn du den PIN nicht kennst, kannst du ihn im meincongstar Kundencenter oder der congstar App einsehen und auch ändern. Grundsätzlich gilt aber: Sobald deine Kündigung bearbeitet und bestätigt wurde kannst du die Mitnahme der Rufnummer zum Vertragsende beauftragen. Dann braucht es das Opt-In nicht. Nur falls du die Nummer schon vor dem Vertragsende übertragen möchtest ist das Opt-In nötig.
@doshi: deine Rufnummer ist jetzt für die vorzeitige Mitnahme freigegeben und du bekommst in wenigen Minuten eine Bestätigung darüber per E-Mail 👍
Gruß Max