Beiträge von Max S.

    Hallo @AMT78,

    vom Homespot XL flex Tarif kann einfach in den Homespot 100 flex Tarif gewechselt werden :) . Das geht bequem hier im meincongstar Kundencenter.

    Die Umstellung dauert 14 Tage, ab denn zahlst du den geringeren Grundpreis. Ein erneuter Bereitstellungspreis wird nicht berechnet. die SIM-Karte bleibt auch unverändert und kann einfach weiterhin genutzt werden.

    Gruß Max

    Hallo @APN-Star,

    eine Lösung fällt mir leider auch nicht ein. Bisher konnte ich zur Fehlerbeschreibung und dem genutzten Gerät keine hilfreichen Informationen zutage fördern. Ähnliche Meldungen von Nutzern des Handy-Modells sind mir auch nicht bekannt.

    Hilfreich wäre vielleicht noch zu wissen, ob es nur mit der Messaging Option so ausschaut. Könntest du für den Prepaid-Tarif einmal die Surf Flat Option 100 buchen? Die Kosten dafür (2 €) schreibe ich deinem Guthaben gut. Meine Vermutung ist, dass die Meldung dann verschwindet.

    Gruß Max

    Köln, 01. März 2019. congstar startet heute mit einer attraktiven Datenaktion für congstar Prepaid-Kunden. Neukunden, die sich ab sofort und bis 28.04.19 für ein congstar Prepaid-Angebot entscheiden, erhalten einmalig 10 GB Datenvolumen zusätzlich. Nach Aktivierung eines congstar Prepaid-Pakets oder des Tarifs Prepaid wie ich will (bei gleichzeitiger Buchung der Surf Flat Optionen 400 oder 1000) wird automatisch per SMS ein Aktions-Code versendet, der anschließend unter datapass.de/voucher aus dem Mobilfunknetz heraus eingelöst werden kann. Danach wird das zusätzliche Datenvolumen in Höhe von 10 GB gutgeschrieben und ist für 30 Tage gültig.

    Die congstar Prepaid-Tarife im Überblick:

    congstar Prepaid Basic S

    • 100 Minuten in alle deutschen Netze
    • Datenvolumen: 400 MB mit max. 25 Mbit/s
    • Kosten: 5,00 Euro / 4 Wochen
    • Startguthaben: 7,50 Euro

    congstar Prepaid Allnet M

    • Telefon-Flat in alle deutschen Netze
    • Datenvolumen: 1,5 GB mit max. 25 Mbit/s
    • Kosten: 10,00 Euro / 4 Wochen
    • Startguthaben: 10,00 Euro

    congstar Prepaid Allnet L

    • Telefon-Flat in alle deutschen Netze
    • Datenvolumen: 3 GB mit max. 25 Mbit/s
    • Kosten: 15,00 Euro / 4 Wochen
    • Startguthaben: 15,00 Euro

    Prepaid Wie ich will Wunschmix

    • Je nach Wahl: 0 - 500 Inklusiv-Minuten in alle deutschen Netze
    • Je nach Wahl: 0 - 500 Inklusiv-SMS in alle deutschen Netze
    • Je nach Wahl: 0 - 2000 MB Inklusiv-Datenvolumen
    • Hinweis: Das 10 GB-Angebot gilt nur bei Buchung einer Surf Flat Option ab 400 MB

    Pro Standard-SMS werden jeweils 9 Cent berechnet. Alternativ können mit der SMS Option 50 für je 1 Euro / 4 Wochen 50 SMS flexibel zu- und abgebucht werden. Ist das im Tarif enthaltene Datenvolumen für den Abrechnungszeitraum verbraucht, stehen SpeedOn-Optionen zur Verfügung, um mit der gewohnten Geschwindigkeit weiter zu surfen. Die einmalige Bereitstellungsgebühr für die congstar Prepaid-Tarife beträgt jeweils 9,99 Euro. Die congstar Prepaid-Tarife gibt es online unter https://www.congstar.de/, in allen Telekom Shops sowie im Einzel- und Fachhandel.

    Weitere Informationen zu den Prepaid-Tarifen sind unter https://www.congstar.de/prepaid/prepaid-tarife-vergleich/ auf der congstar Homepage zu finden.

    Hey @hkone1,

    • zu 1)
      SpeedOn und die Messaging Option lassen sich nicht im meincongstar sondern nur direkt vom Handy buchen. Ruf dazu die Seite datapass.de auf. Das ist auch die Seite, auf der du dein verbrauchtes Datenvolumen einsehen kannst. Wenn gerade keine Surf Flat Option gebucht ist, steht die Messaging Option zur Verfügung und kann dort aktiviert werden. Die ermöglicht es dir kostenfrei, aber mit der gedrosselten Bandbreite (32 kbit/s), zu surfen. Reicht für Messenger (WhatsApp, Telegram, Threema etc.) und vielleicht auch noch E-Mails.
      SpeedOn ist die Möglichkeit bei einer gebuchten Surf Flat Option (also den Optionen, die du unter "Mein Mix" auswählen kansnt) nach Verbrauch des Datenvolumens wieder die volle Geschwindigkeit für jeweils ein bestimmtes Datenvolumen im laufenden Monat wiederherzustellen. Die Option kann dadurch auch nur gebucht werden, wenn das aktuelle Datenvolumen schon verbraucht ist. Ebenfalls auf datapass.de
    • zu 2)
      Die Rufnummernmitnahme zum Vertragsende kann bis zu 120 Tage vorher beauftragt werden. Wenn dein aktueller Vertrag zum 31.07. endet, kann entsprechen noch keine Mitnahme der Nummer zu diesem Datum beauftragt werden. Möchtest du schon früher die Nummer portieren, geht das mit der vorzeitigen Rufnummernmitnahme. Das hat dann aber ggf. zur Folge, dass du für die Zeit zwischen der Mitnahme und deinem Vertragsende zwei Verträge bei zwei Anbietern hast und beide Tarife zahlen musst.
    • zu 3)
      Wegen 2) wäre meine Empfehlung noch zu warten. Die 25€ Gutschrift sind praktisch eine Daueraktion. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es diese Aktion einmal nicht gab. Das Datum wird regelmäßig verlängert und ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass die Aktion ausgerechnet zum 30.06. wirklich eingestellt wird.

    Gruß Max

    Hallo @mwhu040,

    es geht um den Tarif, zu dem du die Vertragsnummer im Forum-Profil hinterlegt hast?

    Von hier kann ich auf den ersten Blick kein Problem entdecken. Das Roaming sollte korrekt eingerichtet sein. Ich richte es aber zur Sicherheit einmal komplett neu ein. Starte bitte, falls du gerade noch im Ausland bist, einmal das Handy neu und teste es einmal.

    Gruß Max

    Danke für die schnelle Rückmeldung. Dann nehme ich an, dass die Sendung ihren Weg nicht mehr finden wird :( . Ich habe direkt den Versand einer neuen SIM-Karte beauftragt, die dann voraussichtlich am 26. oder 27. zugestellt wird. Bitte entschuldige noch einmal die Verzögerung

    Gruß Max

    Hallo @blaumaus,

    danke für die Schilderung der Umstellung :) . Ein Wechsel vom analogen Telefonanschluss zusammen mit unserem Surfpaket zu einem congstar komplett Anschluss steht im Zuge der stetigen Analogabschaltung wohl bei dem ein oder anderen unserer Kunden an.

    Schön zu hören, dass der neue Anschluss gut läuft und auch mit einer höheren Bandbreite synchronisiert.

    erhalten Sie per Post" und "ist in der Regel gleichlautend mit Ihrem meincongstar Passwort


    Da ist unsere E-Mail leider etwas irreführend. Das gilt bei Neukunden bzw. bei Kunden, die Ihr Kennwort für das meincongstar noch nie geändert haben. Ersteres ist bei einem Wechsel vom Surfpaket zum komplett 1/2 eigentlich nie und letzteres nur sehr selten der Fall. Das nehme ich als Verbesserungsmöglichkeit mit :!: .

    Scheint mir unlogisch, da man ja weder eine Internet-Flatrate an einem abgeschalteten, noch 2 Flatrates gleichzeitig an einem bestehenden Anschluß nutzen könnte. Evt. muß man also doch noch alles extra kündigen?


    Erscheint mir auch unlogisch =O . Vorgemerkt ist die Kündigung des Surfpakets laut meinen Daten zum 25.02. (was auch nicht so recht passt). Da würde ich folgendes sagen: Wenn dir mit der folgenden Rechnung auffällt, dass wir tatsächlich einen Zeitraum doppelt abgerechnet haben, möchte ich dir anbieten das umgehend zu korrigieren. Gibt in dem Fall kurz Bescheid, gerne auch direkt hier.

    Gruß Max

    Die Meldung ist ungewöhnlich und mir bisher nur untergekommen, wenn keine Verbindung über die mobilen Daten und zu datapass.de möglich war. Hast du die neuen APN Daten zum bestehenden APN eingetragen oder den Eintrag komplett gelöscht und einen neuen erstellt? Sonst würde ich dich bitten es einmal damit zu versuchen. Also den APN komplett löschen und neu anlegen anstatt nur die bestehenden Daten zu ändern.

    Danach bitte auch noch einmal das Handy neustarten.

    Gruß Max

    Hallo Sascha,

    verstehe ich richtig, dass du die Messaging-Option selbst auf datapass.de gebucht hast? Das setzt ja eine Datenverbindung vorraus. Über das WLAN ist die Seite nicht erreichbar.

    Funktionierte es bis zur Buchung der Option und anschließend nicht mehr?

    Die Seite csp.t-mobile.net/rdm/?pt=TMDEUP ist leider seit kurzem nicht mehr erreichbar, ich vermute, dass der Kollege noch ganz in seinen Gewohnheiten gefangen war als du den Link bekommen hast. Alternativ bieten wir dazu die von dir genannte Handyhilfe an. Das meincongstar Kundencenter musst du allerdings nicht als Startseite einrichten, das ist optional.

    Gemeinsam finde wir sicher eine Lösung für dich.

    Gruß Max

    Hallo @JustHuman,

    danke für den Vorschlag :) . Zur Zeit haben wir noch keine Xiaomi-Geräte im Angebot und kurzfristig ist da auch nichts geplant. Da ich zufriedener Besitzer eines Mi A2 bin, nehme ich die Anregung aber liebend gerne auf und gebe den Wunsch nach Xiaomi-Handys direkt weiter. Vielleicht können wir ja in der Zukunft etwas machen.

    Außerdem habe ich das Thema mal ins passende Unterforum verschoben.

    Sobald es neues gibt, erfährst du es auf congstar.de.

    Gruß Maik

    Hallo @JohannesRiegel

    genaue Erfahrungen dazu fehlen mir leider. Ich nehme aber an, dass der Unterschied gering ausfallen wird. Im Zweifel haben Sie aber auch die Möglichkeit beide Geräte zu bestellen und dann nur eines zu behalten. Durch das 14-tägige Widerrufsrecht können Sie das Gerät, das Ihnen weniger gefällt retournieren.

    Eine Abdeckung über mehrere Räume sollte aber mit beiden Geräten in den meisten Umgebungen gut möglich sein.

    Gruß Max

    Hallo @HansaBrabus,

    die Auszahlung des Guthabens wird gerade noch geprüft. Es geht ja nicht nur um bloß eine SIM-Karte mit ca 800€ Guthaben, sondern um eine hohe zweistellige Anzahl an Karten mit jeweils einem geringen Guthabenbetrag. Sobald es etwas neues gibt, melden wir uns bei dir.

    Ohne mich aus dem Fenster zu lehnen, kann ich aber sagen, dass das Guthaben definitiv ausgezahlt wird, wenn du im Besitz aller Karten bist und das Guthaben auch selbst aufgeladen hast. Bitte hab nur etwas Geduld.

    Gruß Max

    Hallo @Mescalero,

    tut mir leid, dass deine SIM-Karte noch nicht da ist. In der Sendungsverfolgung von DHL ist ein Hinweis, weshalb es zur Verzögerung kommt:

    Zitat

    Vermutlich konnte die Sortieranlage eine erforderliche Information auf der Sendung nicht lesen oder zuordnen. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Sendung fehlgeleitet und auf ein falsches Zustellfahrzeug geladen wurde. In diesem Fall kann es zu einer Verzögerung von 1-2 Tagen kommen.
    Bitte haben Sie Verständnis und beobachten Sie die DHL Sendungsverfolgung.

    Gib bitte Bescheid, wenn die SIM-Karte Anfang nächster Woche noch nicht zugestellt wurde. Dann helfe ich dir gerne weiter und schaue, wie wir eine schnelle Lösung finden.

    Gruß Max

    Hey @MX_HA,

    (Und bitte, bitte nicht: Aktuell ist es nicht möglich, wir hoffen auch, euch bald Neuigkeiten verkünden zu können - das weiß ich )


    Das Thema eSIM steht auf unserer Agenda und der vielfache Wunsch danach ist uns sehr bekannt. Trotzdem kann ich keinen Termin oder ähnliches nennen.

    Leider hat Thunder es zum Teil schon gesagt. Du erfährst mehr, wenn wir es anbieten können :saint: .

    Gruß Max

    Moin @Rattensack,

    wenn sich die Seite pingen lässt, ist sie ja grundsätzlich auch aus unserem Netz erreichbar. Kannst du mal im Router (und ggf. auch der auf dem PC installierten Firewall) schauen, ob die Seite (in Form ihrer Domain) dort gesperrt ist? So recht kann ich mir sonst nicht erklären, was da los sein könnte und weshalb du die IP selbst mit Ping erreichst.

    Gruß Max

    Hallo @Dampf_Hans,

    ich finde es schade, dass wir dir kein passendes Angebot zum Bleiben machen konnten. Wusstest du eigentlich, dass bei uns neben einer Verlängerung um 24 Monate auch der Wechsel in einen Flex-Tarif möglich ist? Damit entfällt die feste Vertragsbindung.
    Bestandskunden liegen mir immer am Herzen und auch wenn es dieses Mal nicht gepasst hat, finden wir doch vielleicht in der Zukunft wieder zusammen. Unser Angebot passt sich ja regelmäßig der Zeit an :) .


    Gruß Max

    Hallo @Sapal24,

    wie grundsätzlich im Mobilfunk gilt auch für den Homespot Tarif, dass sich alle Nutzer einer Funkzelle die Bandbreite teilen. Das bedeutet leider regelmäßig auch, dass die Auslastung zum Abend hin steigt und oftmals am Morgen geringer ist. Entsprechend schlägt sich das auf die Bandbreite nieder.

    Was Sie aber testen können: Den WLAN Router zu Ihrem Homespot an einem anderen Ort testen. Der konkrete Ort, an dem das Gerät steht, wirkt sich oft stark auf den Empfang aus. Wände zwischen Endgerät und Sendemast dämpfen den Empfang, am Fenster ist es meist besser als an einer Wand.
    Probieren Sie das bitte einmal aus, vielleicht bewirkt es schon eine Besserung.

    Gruß Max