Beiträge von Max S.

    Hallo @xstone23,

    die Mail sollte jeweils an beide Personen gehen. Ich kläre einmal, was da vielleicht schief gelaufen ist. Eine Rückmeldung bekommst du innerhalb der nächsten Tage per E-Mail.

    Wenn ich das für deine Lebensgefährtin auch nachschauen soll, benötige ich bitte noch Ihren vollen Namen, Geburtsdatum und die Rufnummer (oder Kunden- bzw. Vertragsnummer). Schick die Daten (zusammen mit einem Benutzernamen im Forum) gerne über dieses Formular an mich.

    Gruß Max

    ...Rücksprache halten und schauen was sich herausfinden lässt zu diesem Thema.


    Wie zugesagt hier einmal die Rückmeldung, die ich bekommen habe, bezüglich unterschiedlicher Bandbreite im Homespot und via Funk Tarif der Telekom:

    Wie bei der mobilen LTE-Nutzung hängt auch bei der stationären Nutzung des LTE-Netzes der Telekom Deutschland die aktuelle Bandbreite von den verschiedensten Faktoren ab. Hierzu zählen Hardware, SIM-Karte, Netzprofile, aktuell genutzte Frequenzen, Topographie und auch die Auslastung der Funkzelle zum Einwahlzeitpunkt. Diese Einflüsse können dazu führen, dass auch mit derselben Hardware zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Bandbreiten gemessen werden – sowohl mit derselben SIM-Karte als auch mit zwei verschiedenen SIM-Karten unterschiedlicher Anbieter im LTE-Netz der Telekom Deutschland. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir über die entsprechenden Daten anderer Anbieter – auch der Telekom Deutschland – keine Aussage machen können.

    Gruß Max

    Moin @Sametq17,

    dem Grund nach haben die Kollegen im Chat schon recht. Tatsächlich zustande kommt der Vertrag erst mit Versand der Ware und der Auftragsbestätigung. Bis dahin könnte die Bestellung noch (z.B. weil die Anzahlung für das Handy nicht eingezogen werden konnte) auch von unserer Seite abgelehnt werden.
    Rein praktisch ist in deinem Fall aber sowohl die Bonitätsprüfung durch und die Anzahlung auch erfolgreich abgebucht. Damit war Sebastian auf der sicheren Seite, um zu sagen, dass der Vertrag angenommen wurde :) .

    Gruß Max

    Funktionieren Telefonie und Internet nicht? Ich hatte es so verstanden, dass es nun noch um die Anrufweiterleitung geht.

    Da ist meine Information, dass wir das nicht anbieten. So hatte ich es in meinem letzten Posting hier im Thread auch geschrieben. Auch bin ich recht sicher, dass wir diese Komfortfunktion für Festnetz nicht als Leistungsmerkmal bewerben oder sonst irgendwo in der Leistungsbeschreibung nennen.

    auf kaltem Weg den Routerzwang wieder einzuführen?


    Zwischen Routerzwang und einem begrenzten Support für ungewöhnliche oder obskure Hardware ist durchaus ein Unterschied. Die meisten unseren Kunden nutzen FritzBox (oder seltener Speedport Router), dazu findet sich reichlich Hilfe hier im Forum. Jedes Gerät können wir nicht unterstützen, da wir ansonsten auch jede erdenkliche Hardware vorhalten und testen müssten.

    Nochmal: Ohne Anrufweiterschaltung ist die Nummer für mich wertlos, da ich beruflich viel unterwegs bin und diese Nummer mein zentraler Anlaufpunkt für alle Kunden ist. Seit 20 Jahren.


    Hier sehe ich viel eher das Problem. Wir bieten keine Geschäftskundenanschlüsse an. Ich weiß nicht, ob es da vielleicht obligatorisch ist Funktionen wie die Rufumleitung anzubieten und ob die Unterstützung für eine größere Bandbreite an Hardware möglich ist. Für uns gesprochen kann ich aber nur sagen, dass der Support zu mancher Hardware naturgemäß begrenzt ist.

    Gruß Max

    Hallo @Markus15282 :) .

    Schön, dass unser Upgrade der Homespot Tarife so gelegen kommt. Bei einem Wechsel von deinem aktuellen Homespot XL zum neuen Homespot 200 ändert sich die Mindestvertragslaufzeit nicht, da bleibt alles unverändert und der Vertrag kann weiterhin mit derselben Frist gekündigt werden.

    Zum Grundpreis habe ich auch gute Nachrichten. Die Vergünstigung von 55 € auf 45 € ist dauerhaft und bleibt erhalten solange du den Tarif nutzt. Also keine zeitliche Begrenzung :thumbup: .

    Gruß Max

    Hallo @Cangster,

    wie ich sehe, hast du dich auch schon dem Nutzerwunsch bezüglich e-SIM angeschlossen. Derzeit bieten wir e-SIM leider noch in keinem Tarif an. Das Thema haben wir aber auf dem Schirm und ich persönlich hoffe, dass es da bald Neuigkeiten zu verkünden gibt. Bis dahin müssen wir uns alle gemeinsam gedulden :saint: .

    Gruß Max

    Hallo @he.kern,

    Wie kann ich ggf die Zahlmethode 'Mobilfunkanbieter' hinzufügen?
    Diese Option erscheint ja gar nicht. Oder erscheint sie immer dann automatisch wenn sie für einen bestimmten Kauf möglich ist?


    das geht im Zweifel leider gar nicht. Wie Mario eingangs sagte, funktioniert die Zahlung über die Handyrechnung in vielen Fällen nicht. Dann schlägt Google es dir zum Teil wohl auch gar nicht erst vor. Übrig bleiben nur die anderen Zahlungsmethoden.

    Gruß Maik

    Guten Morgen @SDschmitt,

    Früher (analog) war es *21*Zielrufnummer#


    eine Rufumleitung kann netzseitig nicht eingerichtet werden. Das ist nur über den Router selbst möglich, wenn das Gerät eine entsprechende Einstellung besitzt.

    Welche Fehlermeldung wird denn bei der Anmeldung des Gigaset Telefons angezeigt? Wenn es kurz lief, sollten die Daten ja korrekt eingetragen sein.

    durch die Portierung und die nicht funktionierende Anrufweiterschaltung ist meine geschäftliche Telefonnummer verbrannt.


    Den Punkt verstehe ich leider nicht ganz. Die Nummer ist doch erfolgreich portiert, oder sehe ich falsch?

    Gruß Max

    Hallo :) .

    Authentification failed -> Es hatte jemand schon mal meinen Account bei dsl/xxx@congstar.de gelöscht...

    Musste das sein?


    Das kann ich bei bestem Willen nicht nachvollziehen und wüsste auch nicht, weshalb das passieren sollte. Ich tippe darauf, dass der Anmeldeserver vielleicht eine kurze Störung hatte und die Authentifizierung daran gescheitert ist.
    Sorry jedenfalls für den Ausfall :( .

    Gruß Maik

    Hallo @Otti27,

    sorry dass meine Rückmeldung sich verzögert. Bisher konnte ich noch keinen Grund ermitteln, aus dem die Datenraten in beiden Tarifen so unterschiedlich sind. Ich bleibe aber am Ball und versuche möglichst bald noch eine Infomation zu bekommen.

    Gruß Max

    Hallo @Sara h.

    deine Bestellung wurde heute früh unserer Versandabteilung übergeben und wird heute im Laufe des Tages an dich verschickt. Sobald die Sendung unterwegs ist (SIM-Karte und Handy gemeinsam), bekommst du die Auftragsbestätigung und die Sendungsnummer von uns per E-Mail.

    Gruß Max

    Guten Morgen @1983polo,

    der Ratenplan für das Handy wird gewöhnlich am Tag der Bestellung oder am Folgetag erstellt. Bis zum Versand dauert es dann immer noch einen Moment.
    SIM-Karte und Handy werden in deinem Fall gemeinsam verschickt. Beides wird voraussichtlich am 24.01. unserem Versand übergeben und dann verschickt. Sobald die Sendung unterwegs ist, bekommst du eine Bestätigung per E-Mail und die DHL-Sendungsnummer. Zum Ende der kommenden Woche sollte deine Bestellung also ankommen :) .

    Gruß Max

    Hey @Mandyb

    was meinst du mit falscher Auskunft? Die Aussage von Patrick kann ich so bestätigen. Deine Bestellung wurde heute am 18.01. unserer Versandabteilung übergeben. Sobald die Sendung verschickt ist, bekommst du die Bestätigung darüber per E-Mail zusammen mit der DHL Sendungsnummer. Voraussichtlich also heute im Laufe des Tages oder bis morgen früh sollte die Bestätigung auch da sein.

    Gruß Max

    Hallo @Henna28

    bestellt hast du einen Allnet Flat mit Smartphone Tarif. Bei Tarifen diesen Namens wird das Gerät nicht von uns, sondern vom Vertriebspartner bei dem du bestellt hast verkauft. Wenn ich es richtig sehe, dürfte das in deinem Fall preisboerse24 sein. Das Gerät erhältst du also direkt von dort. Zum Lieferstatus liegen mir entsprechend keine Informationen vor, sorry. Frag bitte einmal direkt beim Verkäufer nach.

    Gruß Max

    Hallo zusammen,

    eine Sammlung der betroffenen Fälle erfolgt durch uns nicht mehr. Das fehlende Betreiberlogo ist ein leider schon sehr lange bekannter Fehler, der sich bisher nicht beheben lies. Es handelt sich um einen optischen Mangel, der keinen Einfluss auf die Nutzung und den Netzempfang hat.
    An einer Behebung wird derzeit nicht gearbeitet.

    Das Startposting haben ich angepasst. Den Thread schließe ich hier.

    Max

    Guten Morgen @Otti27,

    erklären kann ich mir die geringere Bandbreite im Moment nicht. Die Umstände (Hardware, genutzer Standort etc.) sind ja in beiden Tarifen identisch. Um dem weiter auf den Grund zu gehen, würde ich gerne am Montag, wenn mehr Kollegen da sind, nochmal Rücksprache halten und schauen was sich herausfinden lässt zu diesem Thema.

    Eine Rückmeldung geben wir dir dann Anfang der Woche, ist das in Ordnung :) ?

    Gruß Max

    Guten Morgen @torboe.

    Wie kann man herausfinden, ob im Haus eine weitere Leitung bzw. ein weiterer Port parallel zur Verfügung steht?


    Das Problem kann insbesondere ein freier Port am nächsten Verteiler auf der Straße sein. Die sind gerne (je nach Region) gut ausgelastet und haben unter Umständen auch keinen freien Port. Feststellen können wir das erst während der Bereitstellung, also nachdem du online den Tarif bestellt hast, weil wir dann die Kapazitäten der Vorleister (QSC, Telekom) anfragen.
    Spätestens mit dem Vertragsende bei Vodafone wird aber der genutzte Port wieder frei. Ob wir die Bereitstellung nahtlos hinbekommen kann damit auch an den Kapazitäten vor Ort liegen und an der Frage ob wir auf die Freigabe des genutzten Ports durch Vodafone warten müssen.

    Der Tipp drei Wochen vor Vertragsende zu bestellen, dürfte aber fast jeden möglichen Fall gut abdecken, sodass du mit wenig Ausfall rechnen musst. Im besten Fall bist du nur offline während der Techniker den Anschluss umklemmt.

    Gruß Max