Beiträge von Max S.

    Hallo schaft,

    für uns musst du kein Experte in neuen Medien sein :) . Versuch doch einmal die Seite datapass.de vom Handy aus aufzurufen (vorher das WLAN am Handy aus- und die mobilen Daten einschalten). Dabei gilt: Keine Sorge, im Prepaid wie ich will Tarif können auch mit eingeschalteten mobilen Daten keine versehentlichen Kosten anfallen. Wenn du dann auf datapass bist, kannst du die Messaging Option aktivieren und für die nächsten 30 Tage nutzen. Die Option bietet einen sehr langsamen (32 kbit/s), aber dafür kostenfreien Internetzugang. Für Whatsapp ohne große Bilder und Videos und andere Messenger reicht das gewöhnlich sehr gut.
    Nach 30 Tagen endet die Option automatisch, dann kannst du sie direkt wieder auf datapass.de einschalten.

    Gruß Max

    Hallo Bernhard,

    also dass der Techniker nicht da war ist Mist X/ und die damit gestohlene Zeit tut mir sehr leid. Damit dein Anschluss trotzdem hoffentlich wieder schnell läuft, gebe ich alles nochmal weiter an meine Kollegen der DSL-Abteilung. Die melden sich dann für einen neuen Termin.

    Gruß Max

    Hallo Riderisi,
    für mich sieht es auch nach einem Geschenk über 5 € aus. Offenbar aber wohl ein etwas verspätetes, gewöhnlich sind die 5 € Extra-Guthaben aus den Aufladeaktionen (15 aufladen, 5 geschenkt) nach 4-6 Wochen da. In dem Fall war es nur etwas spät. Das Guthaben ist also auf jeden Fall deins. :thumbup:

    Gruß Max

    Hallo Hans,

    im Verlauf des ursprünglich ja 2017 geschilderten Problems von Robert, hatte unser Forum-Urgestein thunder die Vermutung, dass es irgendeine seltsame Inkompatibilität zwischen unseren SIM-Karte und den Handys von Blackview geben könnte. Da die SIM-Karte selbst ja in einem anderen Handy läuft und dein Handy - zumindest im Inland - wohl auch ohne Probleme arbeitet, finde ich den Gedanken gar nicht abwegig.

    Neben den Standard-SIM-Karten, die wir verschicken, haben wir für bestimmte Handymodelle noch einen weiteren abweichenden SIM-Kartentyp vorrätig. Der ist eigentlich für Geräte, die in regelmäßigen Abständen die SIM-Karte durch eine zu hohe Spannung grillen. Ich glaube aber, dass es einen Versuch wert sein könnte diesen Kartentyp auch mal in deinem Handy zu testen.
    Wenn es für dich okay ist, sende ich dir kostenfrei so eine Ersatzkarte zu. Die kannst du dann nach Erhalt aktivieren und in deinem Handy nutzen. Vielleicht stellst du dann bei deinem nächsten Aufenthalt im Ausland fest, dass es funktioniert. Zumindest halte ich das für möglich. Melde dich bitte, damit ich dann ggf. den Versand veranlassen kann.

    Gruß Max

    Hallo Zim,

    wenn du die Option am 21.09. gebucht hast, war das der erste Nutzungstag. Entsprechend war der 30. und letzte Nutzungstag des Buchungszeitraums der 20.10.2018. Als die deine Option gekündigt hast - am 21.10.2018 - war die Option entsprechend schon verlängert und die Kündigung erst zum Ende des aktuellen Buchungszeitraums möglich.
    Die Option verlängert sich also immer wenige Minuten nach Ende des 30. Nutzungstages. In deinem Fall war das ca. um 0:20 Uhr am 21.10.

    Gruß Max

    Hallo 2d1g,

    gestern wurde noch gegen 16:30 Uhr ein Ticket zur Entstörung an den Leitungsinhaber geschrieben. Eine Rückmeldung kann ich bisher nicht erkennen - die Kollegen unserer DSL-Fachabteilung werden sich aber innerhalb von 48 Stunden bei dir melden.
    Bis dahin muss ich erst einmal um noch etwas Geduld bitten. Wie es scheint ist die Entstörung deines Anschlusses noch nicht abgeschlossen. In jedem Fall melden wir uns aber schnellstens bei dir. :)

    Gruß
    Max

    Hallo jb4t65j4r,

    um kurz zu begründen, weshalb wir SIM-Karten mit wenigen Ausnahmen nicht an abweichende Adressen verschicken:

    In der Vergangenheit kam es bei verschiedenen Anbietern vor, dass sich eine dritte Person im Kundenservice gemeldet hat um eine SIM-Karte an eine abweichende Lieferadresse zu bestellen. Das Ziel solcher Aktionen war es wohl eine ggf. für das Online-Banking (mit SMS-Tan) genutzte SIM-Karte in die Hände zu bekommen.

    Um genau so etwas zu vermeiden, senden wir SIM-Karten nur an die hinterlegte Adresse, die bspw. durch das Post-Ident-Verfahren bestätigt ist, oder (bei Postpaid-Verträgen) ausschließlich mit einer persönlichen Zustellung wenn die Adresse noch unbestätigt ist.

    Gruß
    Max S.

    Hey zusammen,

    das Zurücksetzen des Datenvolumens scheint tatsächlich nur einen kleineren Teil der Verträge zu betreffen. Ein wirkliches Muster konnten wir da noch nicht ausmachen. Die beste Vermutung ist bisher, dass es mit dem Einspielen der neuen Tarife/Produkte zusammenhängt.

    Zumindest können wir mit dem zusätzlichen Datenvolumen vielleicht dem ein oder anderen Kunden eine kleine Freude bereiten. ;)

    Max

    Hallo zusammen. :)

    Zwei der oben stehenden Postings musste ich deaktivieren, möchte jedoch für die Transparenz unsere Gründe schildern.

    Es ist schön zu sehen, dass die Rückmeldung zu diesem Thema so groß ist. Gerne nehmen wir Vorschläge und Kritik entgegen, auch habe ich bereits viele der hier genannten Punkte (Highspeed Option nur in den Tarifen Allnet Flat und Allnet Flat Plus, kein VoLTE / Wifi calling, und einige mehr) intern weitergegeben.
    Wir arbeiten ständig daran das Produktportfolio zu ergänzen, zu verbessern und auf einem aktuellen, modernen Stand zu halten und daher sind wir für alle angebrachten Kritkpunkte sehr dankbar! :thumbup:

    Ungeachtet dessen möchte ich darum bitten die Tarif- und Preisvergleiche mit Mitbewerbern - und darunter fällt auch die Telekom - auf ein Minimum zu beschränken. Solche Diskussionen sind über die Nachrichtenfunktion des Forums oder lieber noch an anderen Orten als dem congstar Forum besser aufgehoben. Natürlich ist uns aber auch bewusst, dass der Vergleich zu Mitbewerbern immer ein sehr relevantes Kriterium für die Auswahl eines Mobilfunktarifs ist. Bitte unterlasst es dennoch Produktnamen und Preise anderer Anbieter hier zu teilen.

    Viele Grüße
    Max

    Nachtrag von 15:18 Uhr. Zwei weitere Beiträge die nach diesem hier erschienen sind musste ich ebenfalls deaktivieren.

    Hallo MrT3xx,

    unter deiner hinterlegten E-Mail Adresse kann ich leider noch immer kein Kundenkonto finden - so ist es schwierig dir weiterzuhelfen. Nun schreibst du jetzt auch noch, dass es sich um das Kundenkonto deines Vaters handelt, da wird es mit Auskünften noch schwieriger. Die genannten Datenschutzgründe sind keinesfalls an den Haaren herbeigezogen sondern ganz real, aus diesem Grund können wir auch im Forum nur sehr begrenzt eine Auskunft erteilen und müssen für manche Fragen an andere Kanäle verweisen.

    In deinem Fall brauchen wir vermutlich eine Vollmacht, damit dir zumindest die Kollegen unseren Service Chat eine Auskunft geben können. Das Formular für die Vollmacht findest du hier zum Download.

    Mit ein wenig Unterstütung von deiner Seite helfen wir dir gerne weiter.

    Gruß
    Max S.

    Ich hab aller Flat Flex...kann ich mir das jetzt nicht dazu buchen?
    Muss ich einen komplett anderen Tarif nehmen?

    Dann will ich das nicht....

    Hallo Toktok,
    um die Option buchen zu können, müsstest du den Tarif wechseln. Das ist richtig. Ein Tarifwechsel dauert 14 Tage (du bist aber währenddessen durchgehen erreichbar) und kann z.B. über das meincongstar Kundencenter oder die Kollegen in unserem Service Chat eingestellt werden.

    Hallo,

    ich habe den Laufzeitvertrag aus dem Geburtstagsspezial mit 10 GB. Lt. Chat Support kann hier noch kein LTE gebucht werden. Dies sei technisch nicht möglich und wird voraussichtlich erst Ende März möglich sein.

    Ich könnte jetzt wechseln aber dann hätte ich nur noch 8 GB und würde 10 EUR mehr zahlen. Das ist ein schlechter Witz.

    Was auch immer sich Congstar dabei gedacht hat, wir wissen es nicht.


    Hallo mowe789,
    das ist leider korrekt. Aus technischen Gründen ist das aktuell noch nicht möglich, allerdings arbeiten wir an einer Lösung, die bis zum Ende des Monats bereitstehen soll. Vielleicht lohnt es sich daher noch ein wenig zu warten. :)

    Beste Grüße
    Max

    Hallo zusammen,

    bezüglich der angekündigten News kann ich folgendes bestätigen:

    • Die Highspeed Option verdoppelt die Datengeschwindigkeit auf 50 Mbit/s und nutzt das 4G-Netz - die Option ist in den neuen Allnet Flat und Allnet Flat Plus Tarifen verfügbar, leider nicht im neuen Smart Tarif.
    • VoLTE und Wifi Calling sind leider auch weiterhin kein Vertragsbestandteil und können nicht genutzt werden.
    • Bei der Allnet Flat mit 3 GB für 20,00 € handelt es sich ausschließlich um ein Angebot für Neukunden - Bestandskunden profitieren bei einem Wechsel (z.B. von der bisherigen Allnet Flat in den neuen Tarif) von einem GB mehr Datenvolumen und der zusätzlichen SMS-Flat.

    Viele Grüße
    Max

    Liebe Kunden und Community-Mitglieder,


    mehr Datenvolumen bei Online-Buchung: Allnet Flat Plus mit 8 GB pro Monat

    Ab heute gibt es für die congstar Allnet Flat und congstar Allnet Flat Plus eine Extraportion Datenvolumen bei Onlinebuchung und erstmals auf Wunsch bis zu 50 Mbit/s Speed. Neukunden, die ab heute online über https://www.congstar.de oder telefonisch unter 0221 / 79700700 eine congstar Allnet Flat bestellen, erhalten 1 GB zusätzliches Datenvolumen. Wer sich für die Allnet Flat Plus über diese Bestellwege entscheidet, profitiert sogar von 4 GB Datenvolumen extra. Damit bietet die congstar Allnet Flat zum Preis ab 20 Euro monatlich bei Onlinebuchung 3 GB Datenvolumen, eine Telefon-Flat in alle deutschen Netze und – jetzt neu – auch eine SMS-Flat. Bei der Allnet Flat Plus stehen ab 30 Euro monatlich sogar 8 GB Datenvolumen, Telefon- und SMS-Flat zur Verfügung. Die Datengeschwindigkeit beträgt bei beiden Tarifen max. 25 Mbit/s im Download.

    Neu: Optionale Highspeed Option
    Wichtigste Neuheit bei den Allnet Flat Tarifen ist die congstar Highspeed Option in bester D-Netz Qualität. congstar bietet erstmals eine Surfgeschwindigkeit von max. 50 Mbit/s in einem Smartphone-Tarif an. Die congstar Highspeed Option kann für 5 Euro zusätzlich im Monat gebucht werden und verdoppelt die mobile Datengeschwindigkeit im Download. Die Highspeed Option bietet volle Flexibilität, kann jederzeit hinzugebucht werden und ist monatlich kündbar. Auch Bestandskunden der congstar Allnet Flat und Allnet Flat Plus können von der neuen Highspeed Option profitieren, wenn sie in die neue Tarifgeneration wechseln. „Mit der neuen Highspeed Option können congstar Allnet Flat Kunden das mobile Internet nun mit bis zu 50 Mbit/s nutzen. In Verbindung mit bis zu 8 GB Datenvolumen bei der congstar Allnet Flat Plus haben wir jetzt noch attraktivere Tarife für Vielsurfer im Angebot. Und das auf Wunsch mit voller Flexibilität in bester D-Netz-Qualität“, erläutert congstar Geschäftsführer Dr. Peter Opdemom die besonderen Vorteile.

    Die congstar Smart und Allnet Flat Tarife auf einen Blick

    • Der congstar Smart bietet in der Variante mit 24 Monaten Laufzeit für günstige 10 Euro im Monat 1 GB Datenvolumen bei max. 25 Mbit/s sowie 300 Allnet-Minuten und 100 SMS.
    • Die congstar Allnet Flat umfasst für 20 Euro im Monat in der Laufzeitvariante 2 GB Datenvolumen bei max. 25 Mbit/s sowie eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze. Bei Onlinebuchung stehen sogar 3 GB zur Verfügung
    • Bei der congstar Allnet Flat Plus stehen mit 24 Monaten Laufzeit für 30 Euro im Monat 4 GB Datenvolumen bei max. 25 Mbit/s sowie eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze zur Verfügung. Bei Onlinebuchung gibt es hier mit 8 GB das doppelte Datenvolumen.
    • Neu: Bei den Tarifen Allnet Flat und Allnet Flat Plus kann für 5 Euro zusätzlich im Monat die congstar Highspeed Option hinzu gebucht werden. Sie verdoppelt die Surfgeschwindigkeit auf max. 50 Mbit/s und ist monatlich kündbar.

    Volle Flexibilität bieten die Varianten ohne Vertragslaufzeit für 2 Euro zusätzlich im Monat. Bei Buchung der Flex-Varianten bis zum 30. April entfällt der Aufpreis für die Dauer von 24 Monaten. Der einmalige Bereitstellungspreis beträgt sowohl für die Flex-Varianten als auch bei Abschluss eines Vertrages mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit einmalig 20 Euro.

    Alle Informationen zum aufgewerteten Tarifangebot und zur neuen Highspeed Option sind unter https://www.congstar.de/handytarife zu finden.

    Hallo Toktok,

    danke für Meldung. Schön zu hören, dass die Bestellung problemlos im Chat möglich war. :)

    Die Lieferzeit für alle Endgeräte (Handys und Tablets) beträgt leider gewöhnlich 10 - 14 Tage - auch wenn das Gerät lieferbar ist. Eine Möglichkeit den Vorgang zu beschleunigen haben wir leider nicht.

    Im meincongstar Kundencenter dürfte das Gerät bereits ab jetzt für dich angezeigt werden. Am besten einmal ausloggen und anschließend neu einloggen, dann siehst du es.

    Viele Grüße
    Max

    Hallo ronny508,

    leider ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, weshalb dein Datenvolumen genullt wurde. Systemseitig sieht es so aus, als hättest du die Surf Flat Option erstmalig heute am 06.03. genutzt.
    Die Meldung werde ich aber einmal an unsere Fachabteilung weitergeben, evtl. können die Kollegen herausfinden, was die Ursache dafür ist. Versprechen kann ich aber nicht, dass es sich aufklären lässt.

    Dein Schaden soll es jedenfalls nicht sein - durch das Zurücksetzen des Datenvolumens entstehen in jedem Fall keine Kosten. :)

    Gruß
    Max

    Hallo Toktok,

    ein Tablet oder Handy kann auch direkt zum bestehenden Vertrag bestellt werden. In diesem Fall müsstest du die Bestellung über das meincongstar Kundencenter tätigen und nicht direkt auf congstar.de.
    Nach dem Einloggen im Kundencenter kannst du unter "Meine Produkte" deinen (Postpaid-)Vertrag auswählen und findest dann die Möglichkeit "Handy zubuchen". Dort stehen alle von uns angebotenen Handys und Tablets.

    Falls das Gerät nicht als Neuwertig angeboten wird, melde dich gerne in unserem Service-Chat, damit ein Kollege die Bestellung für dich aufnehmen kann.

    Viele Grüße
    Max

    Hallo bluegirl,

    danke für die Rückmeldung.

    Die Software zeigt an, dass der Internet Stick nicht verfügbar sei. Schau bitte einmal in die "Systemsteuerung" an deinem PC, da findet sich der "Geräte-Manager" und in dem sollte der Internet Stick oder ggf. ein "unbekanntes Gerät" angezeigt werden. Mit einem Rechtsklick auf den Eintrag lässt sich das Gerät deinstallieren.
    Schließt du den Internet Stick dann erneut an, sollte das Gerät neu installiert werden (inkl. der Treiber).

    Ist dann eine Verbindung möglich?

    Viele Grüße
    Max