Solange Du Dich immer für die "flex"-Variante entscheidest, ist Dein Tarif somit monatlich kündbar und auch monatlich wechselbar
Beiträge von ronny508
-
-
Am Tag der Umstellung ist das systembedingt noch nicht möglich. Morgen sollte die Umstellung funktionieren ...
-
Du bekommst am Tag der Portierung von Congstar eine Email, in der die neue Rufnummer bekannt gegeben wird.
Eine neue SIM-Karte bekommst Du keine, die alte ist weiterhin (mit der neuen Nummer) nutzbar. -
In den Prepaid-Tarifen von Congstar wird der Zugang zu 4G leider nicht angeboten.
Lediglich die Allnet-Flat-Tarife (Postpaid) bieten die Highspeed-Option für 5€ extra im Monat, damit hat man dann Zugang zu 4G.Diese Tarife gibt es auch mit einer Mindestlaufzeit von einem Monat, sind somit monatlich kündbar ...
-
Auch hier nochmal:
Tethering-Einstellungen- und/oder Freigaben am Smartphone sind keine Sache des Mobilfunkanbieters. Der Anbieter kann Tethering höchstens in seinen AGB's untersagen, technisch unterbinden kann er es aber nicht.Was die APN angeht:
Schau mal hier: https://www.congstar.de/hilfe-service/…/topic/internetDu bekommst die Zugangsdaten nicht automatisch zugesendet, aber nach dieser Anleitung ist das Einrichten ein Kinderspiel ...
-
Bei einem Tarifwechsel (telefonisch, im Chat, in der App oder im Kundencenter) wird der alte Tarif vom neuen ersetzt.
Wenn Du allerdings einen neuen Tarif bestellst (da Dir evtl. Gutscheine/Vergünstigungen/Rabatte) vorliegen, bleibt der alte Tarif bestehen. -
In der tollen Werbeseite für die HighSpeed Option steht nämlich nirgends wie die 'bis zu 50MBit' erbracht werden.
In meiner aktuellen HighSpeed Option steht wenigstens noch HSDPA.Klicke auf der Webseite mal auf das Sternchen hinter der Highspeed-Option: Da steht geschrieben, dass ein 4G-fähiges Endgerät Voraussetzung ist ...
-
Von meinem Phone Display mit meiner Congstar SIM?
Also ist die SMS gekommen? Oder verstehe ich das jetzt falsch?
-
Die Frage ist: Ist die Tethering/Hotspot-Funktion in Deinem Endgerät nicht auffindbar?
Tethering kann durch den Netzbetreiber in den AGB's ausgeschlossen werden, jedoch NICHT aus technischer Sicht! Congstar kann nicht beeinflussen, ob Dein Endgerät Tethering unterstützt oder nicht ... -
da ich nicht mehr im Deutschalnd bin
Da wäre dann das nächste Problem!
Sollte die Karte freigeschaltet werden, so muss sie sich zuerst in ein deutsches Netz einwählen um die Funktion zu gewährleisten! -
Jepp, ist korrekt!
Mein letztes ausgehendes Telefonat war am 30.06.2018 und das ist in den Nutzungsdaten aufgeführt -
@Gerrit N., mittlerweile haben sich die Nutzungsdaten auf den 24.06.2018 "erweitert" ... ist trotzdem über eine Woche her, in der ich natürlich auch telefoniert habe ...
Naja, war bei mir auch eher nur eine Feststellung. Sooooooooooo regelmäßig schaue ich da ehrlich gesagt auch gar nicht rein
Trotzdem sollte es funktionieren, gerade wenn man ein Minutenpaket gebucht hat. -
Meine Nutzungsdaten haben sich übrigens auch seit dem 20.06.2018 nicht mehr aktualisiert ...
-
Er hat noch einen alten "Allnet Flat Flex", welcher NICHT den Zugang zum 4G hat trotz des "Datenturbo". Der Datenturbo hat hier lediglich die maximal mögliche Geschwindigkeit im 3G-Netz verdoppelt.
@Mangaphreak, Du kannst auch in den neuen "Allnet Flat Flex" wechseln und dort die "Highspeed Option" dazubuchen. Dadurch erhält man Zugang zum 4G Netz. Der Tarifwechsel kann unter "mein Congstar", über die App oder über den Chat beauftragt werden, ist kostenfrei und dauert in der Regel 2 Wochen. Achte darauf wieder "flex" zu wählen, sonst schließt Du einen 24-Monats-Vertrag ab ...
-
Teile Deiner Tochter bitte mit, dass sie in den Einstellungen des Smartphones "Datenroaming" zulassen muss, denn sonst wird die Daten-Verbindung im Ausland vom Handy aus Sicherheitsgründen automatisch gekappt ...
-
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!
Der Surfstick "ZTE MF710M" funkt NICHT auf LTE, während der Homespot-Tarif NUR auf LTE funkt.Könnte hier der Fehler liegen?
-
-
Hier ein Zitat aus einem Forum eines anderen Anbieters:
"Die ADAC-Kurzwahlen können ähnlich wie die Notrufnummern und die Rufnummerngasse 0700x nicht gesperrt werden. Um versehentliche Anrufe beim ADAC zu vermeiden, empfehle ich dir, die eventuell in deinem Handy vorinstallierten Kurzwahlen aus deinem Telefonbuch zu löschen."
-
In der Regel wird es "weitervererbt".
Eins habe ich aber in der Regel trotzdem immer noch in der Schublade liegen für bestimmte Anlässe:- Irgendwelche Feste, bei denen ein Handy auch gerne mal kaputt oder verloren geht
- Auf Radtouren lasse ich im Fahrradanhänger für die Kids gerne nebenher Musik laufen
- Testzwecke -
Da Kroatien beim Roaming in der Länderzone 1 liegt, kannst Du exakt dasselbe buchen, was Du auch in Deutschland buchen kannst/würdest.
Einfach einen Datenpass buchen und in Kroatien ohne Einschränkungen nutzen.Beachte: Dafür muss in den Handyeinstellungen "Daten-Roaming" aktiviert sein.
Hier geht es übrigens zum Roaming-Rechner: Klick mich!