Beiträge von ronny508
-
-
Dazu muss man sagen, dass der Rabatt bei einem Tarifwechsel entfällt. D.h. da auch keine Nummerportierung möglich ist innerhalb von congstar musst Du zwängsläufig für Deine Schwägerin einen Neuvertragabschließen.
Das ist doch völliger Quatsch!
Der Rabatt entfällt bei Tarifwechsel AUS dem neuen Allnet-Flat in einen x-beliebigen anderen Tarif.
Mit Tarifwechsel ist NICHT der Wechsel aus einem x-beliebigen Tarif in den neuen Allnet-Flat gemeint.Meine Frage ist aufgekommen, weil bei der Tarifumstellung auch genau dieser Rabatt angeboten wurde.
Übrigens hat es geklappt, wir haben den Tarif meiner Schwägerin auf den neuen Allnet-Flat flex umgestellt und die 2 € Rabatt stehen tatsächlich auf der Auftragsbestätigung. Die alte Rufnummer bleibt selbstverständlich bestehen ...
-
-
Ich hake hier mal ein, da meine Schwägerin auch in den neuen Allnet-Flat wechseln möchte.
Aktuell hat sie einen Flex-Vertrag und sie möchte natürlich auch wieder in den Genuss der monatlichen Kündbarkeit kommen.Verstehe ich das richtig? Die Aktion "2 € monatlicher Rabatt" bei Wechsel bis zum 30.04.2018 hat keine begrenzte Dauer?
Ich lese überall, dass der Rabatt so lange gewährt wird, bis ein erneuter Tarifwechsel stattfindet.Da ich aber aus der Vergangenheit weiß, dass Rabattaktionen gerne mal "lediglich" 24 Monate gehen, möchte ich hier auf Nummer sicher gehen. Gilt der Rabatt dauerhaft (also bis zum nächsten Tarifwechsel) oder nur 24 Monate?
-
Der gewünschte Mix gilt für alle Folgemonate, bis man es eben erneut umstellt.
Also kurz und knapp: Ja, einmal reicht! -
Jepp, den wie-ich-will kann man einfach auf "0" stellen und die Rufnummer rausportieren. Einfach im Chat die Freigabe der Nummer setzen lassen und gut ist. Der Vertrag läuft dann automatisch mit einer neuen Nummer weiter, bis Du ihn kündigst ...
-
Hast Du denn die Portierung zum "Vertragsende" oder "per sofort" beauftragt?
Wenn zum Vertragsende portiert werden soll, hätte man das bei der Telekom noch nicht mal "freigeben" müssen.Ich vermute dann eher, dass evtl. etwas mit den Vertragsdaten nicht stimmt, diese also voneinander abweichen?!
Diese müssen bei einer Portierung zu 100% übereinstimmen ... -
Wenn an den Empfangsbalken "E(R)" steht, dann hast Du eine Internetverbindung mit dem Edge-Standard.
Wahrscheinlich ist der Datendurchsatz so gering, dass Du eben keine Internetverbindung damit zustande bekommst. Das liegt dann aber womöglich am örtlichen Netz.Versuche wie hier schon mal erwähnt die manuelle Netzsuche und teste mal ein anderes spanisches Netz, vielleicht hat es an Deinem Ort eine bessere Abdeckung ...
-
Bei einer Rufnummernportierung ist Dein alter Anbieter zur Weiterversorgung verpflichtet.
Den Fall hatte ich auch schon mal. Nachdem der neue und der alte Anbieter sich auf einen Portierungstag geeinigt hatten, habe ich vom alten Anbieter eine SMS bekommen, dass mein Vertrag um 5 Tage verlängert wurde.
Somit ging alles nahtlos ineinander über ... -
Es ist aber schon korrekt, dass er sich jetzt darum kümmert. Wenn die 3-Monats-Frist begonnen hat, hat sich sein Vertrag bereits um ein Jahr verlängert, dann ist eine Umstellung nicht mehr möglich ...
-
Über datapass.de kommst Du auf die Buchungsseite, selbst wenn Du aktuell keine Datenoption gebucht hast.
Bitte beachten: Diese Seite "kommuniziert" mit der im Gerät eingelegten Simkarte. Das heißt, Du musst diese Seite mit dem besagten Tablet besuchen ...*edit*
Da war wohl jemand schneller
-
Auch wenn ich momentan trotz dem fehlendem LTE-Zugang sehr zufrieden bin, fände ich die Option bei ALLEN Tarifen passend.
Warum hier nur eine Auswahl an Tarifen das Privileg besitzt, solch eine Option als Topping anzubieten, ist mir ein Rätsel.Natürlich hat jeder User ein anderes Surf- und Telefonierverhalten und entsprechend sucht man sich dann den Tarif aus.
Aber ich persönlich bin nicht Kunde bei Congstar, weil ich 30,00 € +/- für einen Vertrag zahlen möchte, der Bestandteile bietet, die ich niemals nutzen werde (bspw. FLAT SMS und Telefonie). Wenn ich sowas bräuchte, wäre ich gleich bei Magenta oder einem anderen großen Provider.Ich bin bei Congstar weil ich eben nur das bezahlen möchte, was ich auch tatsächlich brauche (aktuell 1 GB Daten und nicht mehr als 100 Minuten). Deswegen habe ich den wie-ich-will ... nur leider bleibt dieser Tarif bei der Highspeed-Option außen vor ...
-
... oder hängt das mit dem Widerrufsfrist zusammen (was ich nicht denke)?
Doch, genau damit hängt es zusammen!
-
Im Sternchen-Text zur "Highspeed-Option" kann man lesen, dass ein 4G-fähiges Endgerät benötigt wird ...
-
Ich finde es ein nettes "Goodie"
Ihr könnt öfter neue Tarife ins Programm nehmen, und dabei mein Datenvolumen resetten

-
Das Datenvolumen meiner Frau wurde allerdings nicht resettet, dabei hat sie den identischen Tarif wie ich ...

-
Dann lass ich alles so wie es ist. Erstmal...
Jetzt gerade ist es noch ziemlich unattraktiv für mich. Und da wo ich mich so bewege, hab ich auch meistens guten Empfang.
Wenn das Angebot besser wird, dann vielleicht.
Mein Tarif bleibt auch erst mal wie er ist.
Ich lass da erst mal etwas Zeit vergehen, zumal ich (wie scheinbar auch Du) bisher keine Einschränkungen beim Surfen hatte, obwohl ich nur mit 3G unterwegs bin. Mir persönlich ist das Verhältnis LTE/Aufpreis nicht wert, die Flexibilität vom "wie-ich-will" aufzugeben ... -
Okay, habe es gerade gefunden:
https://www.teltarif.de/congstar-lte-tarife/news/71923.html... und VoLTE wird nicht überstützt ...
-
Eben, so sehe ich das auch. Mich stört es grundsätzlich nicht, wenn mein Datenvolumen einfach mal so genullt wird
Mich hat es einfach nur gewundert und mich hat es dann auch interessiert ...
Mal schauen, was die Kollegen dazu sagen ... -
Wo sind denn die neuen Tarife schon offiziell zu finden???