Bei der Aktivierung der Karte auf der Congstar-Internetseite kannst Du angeben, dass Du bereits Kunde bist. Dann einfach nur noch Login-Daten eingeben und schon wird es dem entsprechenden Kundenkonto zugeordnet ...
Beiträge von ronny508
-
-
Habe ich vor ca. einer halben Stunde getan
-
Halte ich persönlich für eine gute Sache. Nur schade, dass es auf einige wenige internationale Vorwahlen beschränkt ist.
Ich selbst hatte bspw. am Morgen des 01.01.2018 einen Ping-Anruf von den Falklandinseln mit der internationalen Vorwahl +500. -
-
Ich setze hier einfach nochmal an, bevor ich einen neuen Thread eröffne.
Ich bin mit meiner Haupt-Nummer seit kurzem wieder zurück zu Congstar.
In 3 Wochen fahre ich nach Frankreich, und bevor ich dort keine Internetverbindung bekommen sollte, frage ich hier vorher nach.
Ist auch bei meiner Hauptnummer (ist die mit der 0175er-Vorwahl) Roaming aktiviert und nicht gesperrt?
Vielleicht kann einer der Moderatoren nachschauen? -
Naja, dass Congstar den Wegfall nicht kommuniziert ist nicht in Ordnung.
Aber dass Congstar niemals den Zugang zum LTE-Netz in den alten Tarifen kommuniziert hat soll dann in Ordnung sein?Man kann sich alles so auslegen, wie man es braucht ...
Zum Thema "Portierung der Rufnummer":
Du kannst aus dem laufenden Vertrag eine Rufnummer zur "sofortigen" Portierung freigeben. Der neue Anbieter muss dann auch "per sofort" anfragen und der Vertrag bei Congstar läuft mit neuer Nummer ganz regulär weiter ... -
Da Du das Internet eh nicht nutzt, spielt es ja eigentlich keine Rolle, dass Du mit dem alten 9-Cent-Tarif noch Zugriff auf LTE hättest.
Wechsel doch einfach in den neuen Tarif wie-ich-will-flex, der hat die gleichen Konditionen beim Thema Telefonie und SMS, jedoch passiert Dir das mit dem ungewollten Zugriff auf's Internet dann nicht mehr.Im wie-ich-will gibt es keine Abrechnung nach verbrauchten MB, sondern man muss explizit eine Surf-Flat buchen ...
Und beim Wechsel nicht vergessen die "flex"-Variante zu wählen, der Tarifwechsel ist kostenlos.
-
3G/2G reicht in den Einstellungen völlig aus und ist manchmal auch sinniger als die Einstellung auf "LTE" zu lassen. Das Netz lässt Deine Simkarte nicht ins LTE-Netz, auch nicht mit niedriger Geschwindigkeit. Wenn Dein Smartphone also trotzdem ständig versucht, sich ins LTE-Netz zu wählen, kann es manchmal auch zu Empfangsproblemen führen. Schalte LTE am Smartphone aus, und dieses Problem ist ausgeschlossen ...
-
Ja ich bekomme eben trotzdem täglich nach Teilnahme eine Email mit Link für den Folgetag.
Was ist daran verkehrt? Ich werde jetzt das Gefühl nicht los, dass das hier als Problem angesehen wird.Das ist keineswegs ein Problem und ich bitte darum hier keine Umstellung zu veranlassen!
Das eigentliche Problem bestand für "SamsungRokker", dass er eben KEINE täglichen Emails bekommt, diese wohl aber erwartet! -
Nein, ich klicke morgens auf den Link in der letzten Email und gelange somit zum Adventskalender. Dort öffne ich ein Türchen, gebe danach das Lösungswort ein und bestätige das mit dem Code.
Anschließend erhalte ich nach wenigen Sekunden die Email mit dem Link für den Folgetag, siehe Bild im Anhang.
Ich gebe hier an keiner Stelle eine neue Email-Adresse an. Ich habe keine 24 Email-Adressen ... -
Nicht ich habe das Problem, sondern "SamungRokker" hat das Problem.
Meine Emails kommen täglich an ... -
Ich erhalte nach jedem öffnen eines Türchens eine Email mit Link für den Folgetag ...
-
Also dieses Jahr klappt das wohl nicht so mit dem Adventskalender ... tztztz ...
-
Zu TIDAL gibt es wohl nicht ganz so gute Neuigkeiten?!?!
KLICK MICH -
Habt Ihr bereits eine Karte im Handel gekauft, die einen voreingestellten Mix hat?
Es gibt im Handel von Congstar auch Karten, die ohne voreingestellten Mix daherkommen ... -
Wie mein Vorredner! Im Adventskalender ist ein Fehler drin.
Ich habe jetzt absichtlich das "falsche" Wort eingetragen um teilnehmen zu können ...
Siehe Bild, es lässt sich nur "STERNSCHUPPE" eintragen ... -
Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter?
http://www.handymailen.de/magazin/vorsic…eder-kuendigen/Hier wird zumindest mal die von Dir genannte Nummer erwähnt ...
-
bitte überprüfe ob die Anrufer die bulgarische Vorwahl mit deinen Rufnummern wählen. Auch wenn es deutsche Nummern sind, muss die Vorwahl verwendet werden, sobald dein Handy im bulgarischen Netz eingeloggt ist.
Sicher, dass man da die bulgarische Vorwahl wählen muss???
Es ist eine deutsche Simkarte, und egal wo sie sich befindet, man muss die >>deutsche<< Vorwahl wählen ... -
Vielleicht kann ja einer der Moderatoren meinen "Erfahrungsbericht" in einen anderen Bereich verschieben?!
Ich bin raus aus der Diskussion, das führt zu nichts ...Over and out!
-
Also meine Mutter, die im Hochschwarzwald zu Hause ist, hat erst vor kurzem vom Beifahrersitz aus mit mir "geskypet", soviel zum Thema Smartphone-Nutzung. Die Nutzungsverhältnisse von mir und meiner Verwandtschaft kennst Du gar nicht. Wir nutzen alle sehr wohl den mobilen Internetzugang und nutzen unsere Smartphones nicht zur zum telefonieren.
Hier im Rhein-Neckar-Kreis habe ich fast durchgehend 3G, selbst in manchen Kellergeschossen (wie bereits erwähnt).Was der Kommentar "bei mir ist alles gut" bringen soll?
Ganz einfach: Auch meine Erfahrung zählt! Soll ich etwa meinen Mund halten? Das Internet und seine Foren sind voll von negativen Bewertungen und Erfahrungsberichten (nicht nur im Mobilfunk-Bereich), weil sich einfach die meisten nur zu Wort melden, wenn etwas nicht stimmt. Wenn alles in Ordnung ist, meldet sich ja keiner ... und wenn doch (wie in meinem Fall), dann bekommt er fast schon den Mund verboten. Da wundert es nicht, dass der Eindruck entsteht, dass die >Mehrheit< unzufrieden ist.Ich habe bereits geschrieben, dass ich meine Erfahrungswerte NICHT auf ALLE Congstar-Kunden übertragen kann, scheinbar wurde das von Dir überlesen. Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass es Kunden gibt, die keine Probleme haben ...
Die, die Probleme haben, können sich ja gerne zu Wort melden. Wurde hier auch schon oft genug getan, dafür ist dieses Forum ja da.