Die Screenshots in meiner Antwort waren nur Nebensache.
Es ging hauptsächlich um das Thema fehlendes LTE, nur der letzte Absatz weißt noch auf die Geschwindigkeiten hin.
Ich möchte mit meiner Antwort lediglich das Gegenteil davon behaupten, dass man bei Congstar angeblich großflächig in Deutschland nur noch mit Edge unterwegs ist. Dem ist nämlich nicht so. Meine Erfahrung zeigt hier ganz anderes. Und ich spreche hier nicht nur für mich. In meiner Familie sind aktuell 5 Personen bei Congstar unterwegs, alle in unterschiedlichen Regionen Deutschlands. Meine Frau und ich sind hauptsächlich im Rhein-Neckar-Kreis unterwegs während ihre Verwandtschaft im Odenwald und meine Verwandtschaft im Hochschwarzwald (sehr ländlich und abgelegen) unterwegs sind. KEINE dieser Personen klagt. Im Gegenteil, alle sind zufrieden.
Natürlich kann ich hier nicht für ALLE Congstar-Kunden sprechen, das ist mir klar.
Und mit Sicherheit wohnt der eine oder andere tatsächlich in einem Funkloch (ja auch ich bin mir sehr wohl bewusst, dass das Telekom-Netz Funklöcher hat). Aber trotzdem kann ich diverse Klagen hier im Forum nicht nachvollziehen.
Und wie Du (Blowfly) selbst erwähnst: Ein "zufriedenstellendes Internet-Erlebnis" habe ich und meine Verwandtschaft auch OHNE LTE im Telekom-Netz ...