Beiträge von ronny508

    Jetzt mal ehrlich Leute ... kann es denn sein, dass es wirklich so viele Kunden gibt, die Verträge einfach so abschließen, ohne sich die Eckdaten genauer zu Gemüte zu führen? (Im schlimmsten Fall dann noch als 24-Monats-Vertrag?!)


    Ich kann nicht verstehen, dass man einen Vertrag abschließt und dann hinterher "meckert", weil bspw. kein LTE vorhanden ist.
    Congstar wirbt NICHT mit LTE und weißt auch auf HSDPA hin.
    Bevor ich einen Vertrag abschließe (nicht nur auf dem Mobilfunkmarkt), dann mache ich mich schlau und vergleiche ...

    Die Beträge für Deine Flatrates (Daten, SMS oder Telefonie) werden nicht einmal im Monat, sondern alle 30 Tage vom Guthaben abgezogen.
    Über Deinen Browser auf dem Smartphone einfach datapass.de aufrufen, dort bekommst Du die "Restlaufzeit" der Optionen sehen.
    WICHTIG: Beim Aufruf dieser Webseite mit der mobilen Datenverbindung, und NICHT über WLAN ins Internet gehen ...

    Du verbindest Dein Handy per WLAN mit dem Surfstick im Auto. Anschließend rufst Du mit Deinem Browser die Seite datapass.de auf.
    Du bist mit dem Handy zwar über WLAN verbunden, der Surfstick allerdings natürlich über das Mobilfunknetz nach außen.
    Du bekommst dann auf der Webseite den Verbrauch des Surfstick angezeigt.


    So hat es zumindest bei uns auch schon funktioniert, als wir den aktuellen Verbrauch unseres Call&Surf LTE feststellen wollten, der ja im selben Netz funkt, wie es Congstar tut ...

    In Frankreich und Spanien sollte es auch mit 0049 funktionieren.
    Trotzdem würde ich alles mit dem "+" speichern, da es auch Länder gibt, bei denen NICHT mit der 00 vorgewählt werden kann.
    Hier ein Auszug aus Wikipedia:


    Telefonvorwahlen aus Ländern, die die Verkehrsausscheidungsziffer(n) „00“ für die internationale Ebene verwenden NACH verschiedenen Ländern:

    • „0049“ International (von zahlreichen Ländern) nach Deutschland
    • „0043“ International (von zahlreichen Ländern) nach Österreich
    • „0041“ International (von zahlreichen Ländern) in die Schweiz

    Andere Verkehrsausscheidungsziffer(n) (als „00“) AUS anderen (als obigen „zahlreichen Ländern“)

    • „011“ aus den USA und Kanada (ergibt z.B. 01141 von Kanada in die Schweiz)
    • „0011“ aus Australien (ergibt z.B. 001149 von Australien nach Deutschland)
    • „119“ aus Kuba
    • „810“ aus Weißrussland, Georgien, Kasachstan, Moldau, Tadschikistan, Usbekistan
    • „8xx“ aus Russland, wobei xx für eine Ziffernfolge steht, die den Netzbetreiber auswählt.
    • „0xx“ aus Singapur, wobei xx für eine Ziffernfolge steht, die den Call-by-Call-Netzbetreiber auswählt.






    Warum es bei Dir jetzt allerdings nicht geklappt hat, keine Ahnung ...

    Wie sind denn die Telefonnummern in Deinem Telefonbuch gespeichert?
    Anrufe musst Du im internationalen Format tätigen: +49 17x xxxxxxx
    SMS funktionieren auch ohne die internationale Vorwahl für Deutschland, da die Kurzmitteilungszentrale im Handy mit internationaler Vorwahl hinterlegt ist ...

    Das Problem hatte ich mal mit meinem Galaxy s5 mini.
    Empfang wurde angezeigt, sogar LTE (mit dem alten 9-Cent-Tarif), aber tatsächlich hatte ich keine Verbindung.
    Erst nach Wechsel in den Flugmodus und wieder zurück, lief alles.


    LTE am Handy deaktivieren hat dann dauerhaft geholfen, was natürlich klasse ist bei einem LTE-fähigen Smartphone mit LTE-fähigem Tarif ...

    Ich weiß ja nicht, was die meisten hier haben ... aber in meinem Tablet steckt eine Congstar-Sim mit dem wie-ich-will-Tarif.
    Selbst im ländlichen Raum habe ich damit keine Probleme Youtube oder ähnliches zu nutzen.
    Wie oft sitzt mein Sohnemann mit Tablet hinten im Auto und schaut sich seine "Sendung-mit-der-Maus"-Filme an und es läuft ... (natürlich nur so lange, bis das Datenvolumen aufgebraucht ist)

    Sicher, dass Du bei der Telekom übrig gebliebenes Datenvolumen in den Folgemonat übernehmen kannst?
    Welchen Tarif hast Du hier, dass Dich eine Internet-Flat 7,99 € kostet?


    Im Congstar-wie-ich-will-Tarif kannst Du bereits ab 2,00 € monatlich ins Internet. Das sind zwar "nur" 100 MB, aber kosten immerhin keine 7,99 € ...

    Ist denn auch das "Daten-Roaming" im Handy aktiviert? Das sollte unabhängig von den mobilen Daten zu aktivieren sein.
    Zusätzlich muss Du einen der angebotenen Datenpässe aktiveren. Das kannst Du über die Seite datapass.de machen, nachdem Du das Daten-Roaming aktiviert hast ...

    Dann muss ich mir das bisher immer eingebildet haben, dass ein paar meiner Kollegen mehr als nur 4 Stellen ins Handy getippt haben, als es neu eingeschaltet wurde ...


    *edit*
    Und ich muss es mir wohl bei meiner eigenen SIM auch einbilden ... denn da habe ich eben die PIN erfolgreich auf 8 Stellen ändern können ...

    Steht da "Kein Netz" oder meinst Du, da steht einfach nicht "Congstar" oder ähnliches? Das wäre nämlich ein erheblicher Unterschied ...
    Viele Congstar-Karten sind dafür bekannt, keinen Betreibernamen anzuzeigen, sich jedoch trotzdem korrekt ins T-Mobile-Netz einzuwählen ...

    Stimmt nicht! Ich habe auch von einem meiner Datentarife in den 9-Cent-Tarif gewechselt, und zwar lange nachdem der 9-Cent-Tarif eingestellt wurde! ... und ob ihr es glaubt oder nicht, ich hatte sogar wieder LTE-Zugang :P


    Ich wollte ursprünglich von meinem Daten-Tarif für einige Monate in den neuen "wie-ich-will"-Tarif wechseln, da ich selbst Daten-S für längere Zeit nicht gebraucht hätte. Im Kundencenter war dieser Wechsel nicht möglich, aber im Chat wurde mir dann vorgeschlagen, den Umweg über den alten 9-Cent-Tarif zu nehmen. Dem habe ich natürlich zugestimmt :thumbup:


    (Mittlerweile bin ich aber im "wie-ich-will" angelangt, denn vom 9-Cent-Tarif konnte ich wiederum selbst den Wechsel anstoßen ...)