Dann gehe doch trotzdem auf datapass.de ... erst dann siehst Du welche Aussage stimmt ...
Beiträge von ronny508
-
-
Es ist allerdings nicht korrekt, dass ein Kunde hier irgendetwas im Vorfeld aktivieren muss. Alles notwendige ist eingerichtet. Nur in seltenen Fällen kann es dazu kommen, dass bestimmte Einstellungen nicht bestehen. Dann hilft es sich kurz im Chat zu melden und es durchprüfen zu lassen.
Ich gehe davon aus, dass der Mod mit dieser Aussage weniger eine Buchung auf datapass.de meinte.
Mit Sicherheit geht es hier um gewisse Einstellungen zum bestehenden Vertrag oder um gewisse Einstellungen zur Simkarte serverseitig bei Congstar/D1.Die Buchung vom DataPass oder Abrechnung pro MB, muss allerdings trotzdem vom Kunden durchgeführt werden ...
-
Du meinst also die Abrechnung pro MB?
Doch, diese musst Du auch explizit auf datapass.de buchen. Anschließend sollte es laufen ... -
Mit "ROAMING aktivert" meinst Du wahrscheinlich "Daten-Roaming"?
Hast Du denn einen Day- oder Weekpass gebucht?Sobald Daten-Roaming aktiviert ist und das Handy im ausländischen Netz eingebucht ist, musst Du auf irgendeine Internetseite (oder direkt auf datapass.de), dort kannst Du entsprechende Daten-Pässe buchen, danach sollte Dir Internet zur Verfügung stehen ...
Und ein kleiner Hinweis: Lösche bitte Deine Vertragsnummer, sensible Daten haben in einem öffentlichen Forum nichts verloren. Das wird Dir einer der Mods hier auch sagen

-
An meinem S5 mini passiert das alle paar Wochen mal, dass die Verbindung abbricht ... und zwar ohne Vorwarnung und ich konnte da bisher auch noch kein Muster feststellen. Ich schalte dann kurz auf "WCDMA / GSM" und wieder zurück auf "LTE / WCDMA / GSM" und schon läuft wieder alles. Keine Ahnung, aber das scheint ein Problem vom S5 mini zu sein.
Wenn ich es dauerhaft auf "WCDMA / GSM" lasse (so wie den ganzen letzten Monat), dann kommen keine Verbindungsabbrüche mehr vor ...
-
Ich glaube der Tarifwechsel geht jetzt nicht mehr, da es bis zum 08.08.2016 weniger als 3 Monate sind und sich somit der alte Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat. Sagt mir, wenn ich falsch liege ...
-
Widerruf ist vorbei ...
Die Tarifumstellung findet bei Congstar immer erst NACH der Widerrufsfrist von 14 Tagen statt.
Du schreibst ja, am 29.06. hättest Du den Tarifwechsel angestoßen und erst zum 14.07. fand der Wechsel tatsächlich statt ... -
Genau das meinte ich mit meiner Antwort weiter oben ...
Selbst wenn er "nur" 3 Verträge hätte, im Moment der Tarifumstellung würde er einen vierten erstellen um den alten zu kündigen und das geht wegen der Limitierung auf 3 Verträge nicht ... -
Du musst die PIN-Abfrage im Smartphone einschalten. Die SIM-Karte ist wohl ohne PIN-Abfrage ausgeliefert worden ...
-
-
Du schreibst, Du hast 4 Verträge?!
Bei Congstar kann man bis zu 3 Verträge haben, alles was darüber hinausgeht, muss über den Chat/Kontaktformular oder telefonisch gemacht werden. Das ist zumindest mein Wissensstand.Vielleicht liegt es ja daran?
-
Hast du mit der Kündigung beim alten Anbieter auch die Nummer zur Portierung freigeben lassen?
Gibt es denn überhaupt schon eine Kündigungsbestätigung vom alten Anbieter?Du schreibst nämlich, Du hättest das Kündigungsschreiben, aber nicht die Bestätigung an Congstar geschickt?!
-
Die meisten merken das leider nicht und sperren sich damit gleich mal die neue Simkarte ... sehr ärgerlich ...
-
Naja, ich habe am 08.07. meinen "Daten S flex" auf "9-Cent Tarif flex" umgestellt bekommen
Im Chat veranlasst, weil ich eigentlich zum "Wie ich will" wollte, da ich keine 750 MB im Monat für mein Tablet benötige.Mir wurde dann der Wechsel in den 9-Cent-Tarif angeboten weil ein direkter Wechsel zu "wie ich will" nicht möglich sei, was ich angenommen habe. Und Achtung, jetzt kommt's .... >>>> Sogar LTE ist zurückgekehrt
Habe trotzdem einen weiteren Tarifwechsel zu "wie ich will" angestoßen, weil ich da wesentlich weniger bezahle und auf dem Tablet keinen Wert auf LTE lege. Mir war nur wichtig die Nummer zu behalten ... -
Und durch die Tarif-Umstellung vom 9-Cent-Tarif weg, wurde Dir auch der Zugang zum LTE abgeschaltet. Alle neuen Tarife haben KEINEN Zugang zu LTE ...
-
Das glaube ich eher weniger!
Wenn er das Z5 in diesem Shop mit Prepaid kauft und dann separat bei congstar Postpaid abschließt, kann er sehr wohl kombinieren!
-
Höchstwahrscheinlich bezieht er sich auf dieses Angebot:
http://prepaid.congstar.de/Alle-Handys/So…edit&refID=7070 -
Da bei Congstar die Smartphones eh nie mit dem Vertrag sondern gesondert abgerechnet werden (auch bei Ratenzahlung über 24 Monate), könntest Du es ja rein theoretisch mit einer Prepaid-Karte holen und dann anschließend einen Tarifwechsel in einen von Dir gewünschten Vertrag durchführen.
Tarifwechsel sind grundsätzlich kostenfrei bei Congstar.
ODER
Du holst es Dir aus dem Prepaid-Bereich ganz ohne Prepaid-Tarif und bestellst extra einen Postpaid-Tarif ...
-
Wer nur selten Internet nutzt und überwiegend telefoniert, für den mag sowas ausreichen.
Ich kann eben nur aus meinen eigenen Erfahrungen sprechen.
Ich selbst nutze das mobile Internet für Facebook, WhatsApp, Email und zum tracken meiner Radtouren.
Gelegentlich kommt auch mal die Navigation per Google Maps hinzu und ab und an auch Musikstreaming.Zeit um das Smartphone rund um die Uhr zu nutzen habe ich nicht, weswegen die seltenen Fälle von einem Rückfall ins "E" nicht wirklich ins Gewicht fallen. Aber wie gesagt, die meiste Zeit hält sich mein Smartphone sowieso im H+ Bereich auf (vorausgesetzt ich lasse LTE deaktiviert).
-
zum besten Netz wählen
Naja ... niemand hat Congstar zum besten NETZ gewählt ...
Ich selbst habe noch den alten 9-Cent-Tarif mit LTE und teste nun schon seit fast 2 Wochen die Smartphone-Nutzung OHNE LTE.
Dazu habe ich den LTE-Empfang an meinem Galaxy S5 mini ausgeschaltet.
Ich wollte einfach mal sehen, ob sich das bestätigt, was hier im Forum immer und immer wieder erwähnt wird ...Und nach 2 Wochen muss ich sagen, ich kann es NICHT bestätigen!
Ich habe überwiegend H+ an Stellen, an denen ich sonst immer LTE hatte und in extrem seltenen Fällen zeigt sich mal das E.In meiner Freizeit halte ich mich überwiegend in den Postleitzahlenbereichen 68, 69 und 74 auf.
74 > ländlich mitten im Odenwald.
Während der Arbeit im Bereich 67105.Ich habe noch nicht mal das Bedürfnis, LTE wieder einzuschalten.
Warum deckt sich das nicht mit den Aussagen vieler hier???