Beiträge von ronny508

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Wenn Du die Option am 01.03.2016 buchst, dann wird sie innerhalb weniger Stunden (wenn nicht sogar Minuten) aktiv ;)

    Ich persönlich finde es auch sehr unglücklich gelöst, dass man im Kundencenter nicht einfach einen Optionswechsel veranlassen kann, sondern erst "kündigen" und anschließend "buchen" muss. Das geht in der Congstar-App definitiv besser.
    Ich meine "wie-ich-will" suggeriert ja im Endeffekt, dass Du mit wenigen Klicks und ohne viel Aufwand bekommst was Du willst.
    Da muss im Kundencenter definitiv nachgebessert werden ...

    Das Problem hatte meine Frau auch mal mit der Simkarte in ihrem Galaxy Zoom. Dieses hatte sie tatsächlich nur alle paar Tage mal an, und genau an diesen Tagen wurde ihr (trotz ausgeschalteter "Mobile Daten") die Tagesflat berechnet.

    Eine Lösung konnte nie dafür gefunden werden, das Ende vom Lied lautete "Tagesflat-Option kündigen".
    Seitdem sind keine Kosten mehr entstanden ...

    Meine Simkarte im Smartphone ist auch weiß und meine Simkarte im Tablet ist schwarz.
    Die schwarze wurde ursprünglich als Prepaid im Laden gekauft.

    Aber im Grunde ist es doch egal, ob sie weiß, grün, lila oder schwarz sind ... sie verschwindet eh im Gerät und kein Mensch sieht sie ...  :D

    Die Umsetzung dieser Idee würde ich Begrüßen!
    Wenn man nämlich mehrere Mobilfunknummern hat, sind diese nicht immer auf den ersten Blick zuzuordnen, vor allem wenn sich die Nummern (wie in meinem Fall) bis auf wenige Stellen sehr ähnlich sind.

    Ein Feld unter der Mobilfunknummer würde doch vollkommen genügen, und man könnte sich seine eigene Notiz reinschreiben ...

    Zwischen den vielen Diskussionen, Anfragen, Kritik und Hinweisen hier im Forum, muss ich persönlich mal ein Lob loswerden.
    Mit Sicherheit ist die eine oder andere Kritik berechtigt, das möchte ich keineswegs bestreiten.

    Ich persönlich bin seit 2014 Kunde bei Congstar und habe bisher nur gute Erfahrungen gesammelt.
    Mittlerweile sind auch einige Familienmitglieder dank meiner Freundschaftswerbung nachgezogen und auch hier gab es bisher keinerlei Probleme.

    Mittlerweile haben wir in unserer Familie:

    • 1 x Prepaid
    • 8 x Postpaid flex
    • 2 x Postpaid 24 Monats-Verträge
    • 1 x DSL-Festnetz-Anschluss

    Wir haben bisher insgesamt 8 x Mobilfunknummern von 3 verschiedenen anderen Anbietern zu Congstar portiert, und das hat auch immer reibungslos geklappt. Die Festnetznummer zum DSL-Anschluss wurde auch zu Congstar portiert und das ohne Probleme.

    Von allen Familienmitgliedern bin ich zwar der einzige, der noch den 9-Cent-Tarif (mit LTE :D ) sein Eigen nennen darf, aber selbst mit einem anderen Tarif (ohne LTE) hätte ich mittlerweile keine Probleme.


    Aktuell sehe ich für mich und meine Verwandten keinen Grund, Congstar den Rücken zu kehren. Selbst wenn es mal Rückfragen oder Probleme gab, wurden die immer zeitnah und professionell behoben (im Chat am schnellsten). Ich werde weiterhin Freunde werben ...


    Okay, es wäre gelogen, wenn alles zu 100% in Ordnung wäre. Es gibt da eine Kleinigkeit, die konnte noch nicht behoben werden:
    Meine Simkarte zeigt den Betreiber nicht an, aber das ist bei Congstar ein bekanntes Problem.
    ABER, ich sehe das als "Motzen auf hohem Niveau" (meine Meinung)!


    Also weiter so Congstar!

    Moderator Edit Andreas M.: Thread in den Bereich Erfahrungsberichte verschoben

    Super! Vielen Dank für die schnelle Info!
    Dann stellt sich mir jetzt allerdings gleich mal die nächste Frage  ;)


    Da ich hier im Forum bereits öfter gelesen habe, dass bei manchen das Roaming gesperrt war und sie es hier erst freischalten lassen mussten ... ist das bei meinem Datentarif auch der Fall? Kann da mal jemand nachschauen? Nicht, dass ich mich im Ausland erst damit rumärgern muss, dass es nicht freigeschaltet ist  ;)

    Ich habe etwas gestöbert, bin aber leider nicht schlauer geworden.
    Ich weiß, dass bei meinem Smartphone mit 9-Cent-Tarif die Buchung von einem Day-Pass oder Week-Pass einwandfrei funktioniert. War damit schon in Frankreich und alles hat super geklappt.

    Aber wie sieht es beim Tarif "Daten S" aus?
    Habe ein Tablet mit diesem Tarif.
    Kann man in diesem Tarif ebenso auf den Day- oder Week-Pass zugreifen und diese buchen?
    Oder ist das beim "Daten S" ausgeschlossen?

    Sind im kommenden Sommer ein paar Tage in den Niederlanden, da wäre es zumindest gut zu wissen ....

    WhatsApp drosselt man nicht ;)
    Es braucht zum reinen Text-Chat sowieso kaum Daten.

    Kannst in Deinem Handy nicht nachschauen, welche App wieviel Daten verbraucht über einen gewissen Zeitraum?
    Sollte doch in (fast) jedem Handy möglich sein.
    So könntest den Übeltäter finden ...


    Um das hier nochmal aufzugreifen:
    Habe heute mein S5 mini auf Android 5.1.1 aufgerüstet (Update), und jetzt zeigt es gar keinen Netzbetreiber mehr an. Es nervt einfach! Ich möchte eine Simkarte, die diesen popeligen Schriftzug beherrscht!