Ähhh ... joar ...
Grundsätzlich ist es ja auch so, wenn man die Fritz!Boxen mit einem Speedport vergleicht, von der Hardware her, dann gibt es durchaus parallelen bei den verwendeten Chipsätzen. Teilweise verwenden also, in diesem Fall, 2 Router die gleiche Hardware. Wenn man aber die Firmware betrachtet, dann kommt an AVM so schnell nichts heran und die Firmware ist es auch, was AVM so beliebt gemacht hat.
Auch würde ich generell von solchen Nischenprodukten eher abraten, zum einen wegen diesen Fall, wo der Support nur eingeschränkt möglich ist, aber auch, wenn er mal ne Störung hat und dann der richtige Techniker kommt, dann "soll" es so Herren geben die nur kurz mal durchmessen und sich dann umdrehen -> tschüss, weil die sich nicht mit solchen Nischenprodukten rumschlagen wollen...
Klar, auch AVM kann seine Hände nicht in Unschuld waschen, auch hier wurden schon Telekom Techniker und Kunden als Versuchskaninchen verwendet, jedoch hielt sich das immer in Grenzen.