Hi!
Die Sim Karten sind bei Congstar allgemein flexibel, da man sie in alle größen heraus brechen kann.
Probiere es heute Abend mal im Chat, vielleicht hast du einen schlechten Zeitpunkt erwischt.
Grüße.
Hi!
Die Sim Karten sind bei Congstar allgemein flexibel, da man sie in alle größen heraus brechen kann.
Probiere es heute Abend mal im Chat, vielleicht hast du einen schlechten Zeitpunkt erwischt.
Grüße.
Dann schau mal hier: Einzelverbindungsnachweis beantragen
Hi!
Was brauchste da genau? Hast Du Prepaid, oder Postpaid?
Du musst dein Anliegen schon im richtigen Forum posten, sonst dauert es mit der Hilfe nur länger...
Grüße.
Hi!
Gegen eine Kündigung / Neubestellung spricht theoretisch nichts, jedoch bekommst Du dann auch eine neue Festnetznummer.
Da sowohl Congstar als auch Telekom "negativ" zu VDSL 50 sagen, sehe ich da keine Chance.
Grüße.
Klingt für mich nach einem Problem mit der Sim Karte. Stecke die Sim karte auch mal ins Handy und gucke mal wie es sich dort verhält. geben danach mal bitte Rückmeldung.
Hi!
Da Du vollen Empfang hast, wird es nicht am Baukran liegen. Was kommt denn genau für eine Fehlermeldung, wenn es eine gibt?
Grüße.
Danke dir, für den Hinweis. Wenn ich alle lese wie viele schon warten bis der günstiger wird, um den dann für´s Festnetz zu nutzen wird mir schlecht, denn dafür wird der nicht gedacht sein.
Hi!
Generell gesagt, es gibt im Mobilfunk keine echten Daten Flatrates. Bitte nicht Volumenflats mit Flatrates verwechseln.
Grüße.
HSD-Dingsbums
Du meinst sicherlich H+ bzw. HSDPA.
Hier noch einiges dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/High_Spee…k_Packet_Access
Wenn Du in Köln H+ / HSDPA hast, biste gut bedient. Wenigstens UMTS muss man haben, sonst macht das mobile Internet keinen Sinn.
Mal hat der rote Verein die Nase vorn und mal der rosane. Das ist von Region zu Region unterschiedlich. Gut aber, wenn man als Kunde die Wahl hat.
Was für ein Dual Sim Gerät hast n Du?
Hi!
Das deine Fritz!Box 7390 sich mit einem höheren Sync verbindet liegt am BNG. Tatsächlich würde deine Leitung aber wohl mehr hergeben, nur eben die Fritze nicht.
Aber da wir gerade bei der 7390 sind, ich würde dir empfehlen mal die Fritze zu tauschen. Erst letztens gab es hier einen, der hat seine Fritz!Box 7390 mal gegen eine 7490 getauscht und die Aussetzer waren weg. Grund dafür war Vectoring. An deinem MFG ist die Vectoring Prozessor Karte aktiv und AVM hat derbe Probleme mit der Fritz!Box 7390, wenn Vectoring aktiv ist. Tausche daher mal die 7390 gegen eine 7490 aus, oder 7362SL.
Zum Hinweis der Netiquette: Um zu vermeiden, dass hier einige Kunden ihre Kundennummer hinschreiben, oder gar Handynummer [...] haben die Chefs das extra so gemacht.
Grüße.
Hi!
Handelt es sich dabei um eine Deutsche Nummer bzw. 0049?
Grüße.
Hi!
Die Idee gab es bereits...
Das Forum ist in der mobilen Ansicht etwas buggy...
Grundsätzlich ist die Idee schon richtig, aber zuvor braucht das Forum ein Update, damit mobile Endgeräte (besser) unterstützt wird.
Grüße.
Das mit den Rufnummern ist durchaus richtig. Allerdings, wird die eine Sim Karte gekündigt, dann geht man eben zu nem anderen Anbieter...
Einige Kunden verwenden ihre Postpaid Karte so wenig das sie keine 10 € pro Jahr generieren werden, so deren Beschreibung bzgl. der zukünftigen Nutzung. Ich erinnere mich an einen Kunden, der fragte hier ob er seine Sim Karte aus dem 9-CT Tarif auch für seine Alarmanlage verwenden könne, wegen einer möglichen Kündigung. Gab natürlich gleich Entwarnung. Der wird demnach wohl nicht mal 1 € pro Jahr generieren.
Ob man 'Prepaid wie ich will', oder 'Postpaid wie ich will' hat und diese Ewigkeiten in die Schublade steckt macht keinen Unterschied. Nur wird die Prepaid nach 15 Monaten gekündigt und Postpaid nicht. Sollten es aber auch zu viele werden die keinen Umsatz generieren, dann könnten auch diese gekündigt werden. Wurde aber bisher meines wissens nach bisher nicht umgesetzt. 13.1 und 13.2 dieser AGB, für Postpaid Tarife, würde daher eine Kündigung durch Congstar erlauben.
Wie ich bereits im anderen Thema (Link oben) schon geschrieben habe, müssen die Anbieter wirtschaftlich denken. Prepaid war (auch) früher schon nicht so gerne gesehen, da die Kunden hier ihre Leistungen besser im Blick hatten bzw. allgemein weniger zahlten und die Konzerne so weniger Gewinn generierten.
Das man diese Regelung bzgl. "der Kunde muss alle 15 Monate aufladen, sonst Kündigung" könnte entweder von Congstar selbst kommen, oder vordatiert von der Telekom. Ich gehe einfach mal davon aus, dass früher, lange bevor es Congstar und andere Discounter gab, zu viele Kunden ihre Sim karten einfach nicht mehr verwendet haben, wozu auch? Man zahlt ja eh keine Grundgebühr etc. Um dieses Problem zumindest bei Congstar einzudämmen und die Prepaid Kunden zur Nutzung zu "zwingen" hat man eben diese Regel aufgestellt.
Woher weißt du den meine Daten??
Das Bea in deine Daten gucken kannst völlig normal und dient dem Support. Alles im grünen Bereich.
Hi!
Man könnte aber auch davon ausgehen, dass aufgrund des Sturzes ein Chip, im inneren des Handys beschädigt wurde. Die Frage war also nur noch wann der Chip endgültig aufgibt.
Grüße.
Rückmeldung erwünscht. Würde mal gern wissen, ob bei dir alles reibungslos verlief.
Hi!
Aber der aktuelle Anschluss, mit dem alten Passwort funktioniert noch?
Ansonsten hättest Du auch folgendes machen können bzw. kannst es auch so machen:
Sollten die Links nicht gehen, melde dich kurz.
Sollte danach dein Internet etc. auf der neuen Fritze laufen und bspw. ab morgen plötzlich nicht mehr, prüfe deine E-Mails wegen dem neuen Passwort. Wie lange der Versand des neuen Passworts dauert ist mir nicht bekannt. Durch diese Sicherung hättest du aber alle Einstellungen sicher. Man müsste nur das Passwort (später) ändern.
Grüße.
Hi!
Das ist bei Congstar genauso möglich, ja.
Grüße.