Beiträge von Zyrous

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Hi!

    Hast wohl noch nicht ganz ausgeschlafen, oder? :P

    "und genau das habe ich schon getan. Mit Congstar nur Edge und mit Telekom LTE und dass alles im Gebäude." ist da wohl dein Text.

    Das LTE von der Telekom in Gebäuden nicht so besonders ist, werden die meisten wissen. ich selbst habe es in einigen Gebäuden, allerdings ist dann auch die LTE Zelle recht nah.

    Grüße.

    Hey Masterman, dich gibt es auch noch. :)

    Hier mal ein Kommentar, auf Heise, dem ich mich größtenteils anschließe: http://www.heise.de/forum/heise-on…-29044142/show/

    Wer gerne viel liest: http://www.lareda.hessenrecht.hessen.de/lexsoft/defaul…l#docid:7616531

    Zwar Argumentiert das Gericht mit ".. zum Schutz der Privatsphäre", aber was soll denn der Vater machen? Soll das mehr Privatsphäre sein?

    Die Töchter sind hier leider die eigentlich leidtragenden, auf der ganzer Linie...

    Es geht bei LTE nicht zwingend um die Geschwindigkeit. Es geht um die Nutzung des mobilen Internets.

    Schon nicht schlecht, auf Onlinekosten wurde letztens einer gefragt, ob er Weib und Kind auch nur mit Wasser und trocken Brot versorgen würde, nur damit er bestes LTE hat. Verneint hat er es nicht. Wird aber nur Spaß gewesen sein. :)

    Melli wohnt sicher in ner Großstadt, da kann man ggf. auf LTE verzichten, solang noch genug 3G Versorgung da ist.

    Aufgrund von wiederholtem Sexting wurde nun ein Vater vom Amtsgericht Bad Hersfeld per Urteil gezwungen Whatsapp und co von den Smartphones der minderjährigen Töchter zu entfernen.

    Des weiteren muss der Vater jeden Monat ein Gespräch über die Nutzung von Handys mit seinen Töchtern führen und alle 3 Monate die Geräte der Kinder kontrollieren. Dem Gericht muss das nachgewiesen werden. Das Gericht kam zu der Auffassung, Wahtsapp und co seien eine "Gefahr für die Privatsphäre und die Entwicklung".

    Im Mai kam es zum wiederholtem male durch einen alten Schulfreund des geschiedenen Vaters zur sexuellen Belästigung, wodurch Strafanzeige erstattet wurde, durch die ältere Tochter. Das andauernde Sexting habe die Kinder arg beeinträchtigt, so das Gericht.

    Quelle: Heise.de

    Hi!

    Insgesamt kann man Congstar, in Schulnoten, eine gute 2 geben. Könnte man auch NFC nutzen und LTE (offiziell), dann gäbe es von mir die 1.

    Vom Prinzip her hast Du schon die ganzen Pluspunkte, wie Optionen und Tarife flexibel verwalten zu können aufgezählt.

    Wenn Du meinst, dir gefällt Prepaid besser ... ich selbst empfehle den Leuten immer, wenn hier wer fragt immer Postpaid, eben weil es komfortabler ist.

    Die 100 Minuten Option hab ich in meinem Altvertrag ebenfalls, nutze ich aber nur selten. Meistens telefoniere ich über Festnetz, oder wenn es möglich ist via Whatsapp, schließlich kann man das ja nun auch ohne VPN. Die 100 Minuten Option war mal im Angebot und bevor der 9-CT Tarif abgeschafft wurde, hab ich die Option eben genommen.

    Grüße.

    PS: Von mir ein ganz liebes hallo an die neue Moderatorin. :thumbup:
    Ich bedanke mich ganz herzlich und dezent in Grün! ;) Kim

    Hi!

    In der alten Tarifgeneration gibt es den Datenturbo nicht. Ich würde dir auch tunlichst davon abraten >generell< den Tarif zu wechseln. Aktuell hast du inoffizielles LTE und wenn du hast den Tarif wechselst verlierst du dein inoffizielles LTE.

    Grüße.

    Hi!

    Den Beitrag habt ihr ziemlich auf die Urlaubszeit ausgelegt, quasi für alle Fälle.

    Allerdings auch von mir eine kleine Kritik: Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum hier das Thema NFC angesprochen wird, wenn man NFC bei Congstar nicht nutzen kann, beziehungsweise MyWallet. Mein Vorschlag dazu gibt es ebenso schon eine ganze weile: [VORSCHLAG] NFC fähige Sim-Karten --> Bei https im Link deaktivieren. Auch ist AndroidPay in DE nicht verfügbar.

    Was ich jedoch sehr lobenswert finde sind die hier erwähnten Apps, inklusive einer kurzen Beschreibung. Für den Urlauber sehr interessant.

    Allgemein verwende ich mein Samsung GS 5 selten mal als Navi, mehr jedoch zum Musik hören, Videos, oder zur verfassung von Textnachrichten. YouTube Videos von Galileo, Taff [...] werden via WLAN daheim gesaugt und zwischendurch angesehen. Sollte ich das mal vergessen, dann muss eben mein mobiles Datenvolumen herhalten.

    Natürlich darf auch die Wetteranalyse zwischendurch nicht fehlen. GPS bleibt jedoch ausgeschaltet, da es einfach zu viel am Akku zehrt. In der Heimat genügt es 1 x GPS aktiviert zu haben und fertig. Wer im Urlaub ist, sollte das noch mal am Urlaubsort machen und später wieder in Heimat. Das Wetter wird nun auch in 20 Kilometer Umkreis der Homezone nicht so unterschiedlich sein. :)

    Sollte ich unterwegs mal eine Panne haben, welche ich nicht selbst lösen kann, dann muss eben der ADAC kommen. Habe dafür extra die App installiert und eingerichtet, damit es im Fall der fälle auch schnell geht. "Ausprobieren" konnte ich die App bisher jedoch nicht. Sollte man als Fahrradfahrer unterwegs eine Panne haben, so wäre dieses Video recht praktisch.

    Grüße.

    Hi!

    Hattest du denn kein WLan in der Unterkunft? Wenn du um dich herum nur Bäume und Wasser gesehen hast, wird sich die Frage wohl erübrigen, aber dir hätte auch klar sein müssen das man vor der Buchung danach fragen sollte.

    Ich gehe mal von aus, dass du Abends für deine Firma ein paar E-Mails checken wolltest, oder? Denk dran, der Urlaub ist zur Erholung da. ;)

    Grüße.

    Das Aussage ist richtig. Man kann das im Kundencenter einstellen.

    Man kann Infos wie "sie haben xxx Minuten telefoniert" für die Rechnung speichern lassen, oder eben nicht, jedoch kann man bei letzteres nicht reklamieren.

    Hi!

    Im anderen Fall wurde die Sperre ja wieder aufgehoben: Sonderpreis: 500 Euro für ein paar Tage Internet

    So wie ich das in diesem Fall aber heraus lese, besteht die Sperre noch.

    thunder, er möchte seine Rechnung ja jetzt schon haben. Für mich klingt es nach "aufsplitten". Eine solche Anfrage gab es bisher noch nicht und ich gehe auch nicht von aus, dass er mit einer solchen Anfrage Erfolg hat (obwohl ich ihm die Daumen drücke).

    Grüße.