Beiträge von Zyrous
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
-
-
VDSL 100/40:
Ich habe in einem anderen Thread gesehen, dass der Kunde einen VDSL-Sync mit 109/36 MBit hat.
Gibt es von Congstar mittlerweile einen 100/40-Tarif? Daran wäre ich sehr interessiert.
Hi!
Nein, es gibt leider kein VDSL 100 bei Congstar. Der Sync sagt auch nicht zwingend aus ob jemand wirklich VDSL 100 hat. Im http://fritz.box/?sid=&lp=netMoni steht die verfügbare Bitrate.
Grüße.
-
Hi!
Was für ein Gerät ist es denn?
Grüße.
-
Ich hoffe aber, da kommt noch mehr...
Hi!
Was konkret? Wenn du aus der Auswahl eine Fritz!Box auswählst bist du auf der sicheren Seite.
Was anderes - alternativ:
Hast du mal unter https://www.congstar.de/festnetz-internet/komplettpakete/ geschaut ob VDSL 50 bei dir möglich ist? Wenn ja, dann wäre ein Wechsel zu VDSL der deutlich bessere weg.
Ansonsten, wenn VDSL nicht möglich ist, gilt die Empfehlung zur Fritz!Box in dem Link von Conny.
Grüße.
-
Hi!
Da geht es mir ebenso wie schlingo.
Grüße.
-
Hey Conny
Das ist schade. Die Möglichkeit, dass der TE alternativ einen VDSL-Vertrag mit der Variante 'Flex' bucht und dabei 1 Monat in voraus geht hatte ich auch schon als Vorschlag in Betracht gezogen.
Ähnliches macht ein Konkurrent, da zahlt man 100 € im voraus als Kaution. Nach einer Kündigung erhält man das Geld zurück.
@Soeinmisst
Sofern diese Ablehnung als "endgültig" getroffen wurde, gibt es noch einen Konkurrenten der dich unabhängig von der Schufa nehmen würde...
-
Hi!
Es ist schon mal gut, dass du dich hier meldest. Vielleicht haben die Chefs die Möglichkeit intern noch mal die Hintergründe zu erfragen.
Für mich unverständlich, es gibt oder gab' keinen Kredite oder Mahnungen oder Rechnungen, nicht mal das Konto wurde überzogen, warum also plötzlich Schufa?
Dann hoffe ich, dass du über eine Rechtsschutzversicherung verfügst und gegen diese ***-Bande vorgehen kannst.
Gehe auf http://www.YouTu.be und gebe oben "Schufa 5000 Euro Strafe" ein. Das Video von dem Rechtsanwalt dürfte dir nützlich sein. Das Video geht 9:36 und ist noch ganz neu (2 Tage alt).
Einen direkten Link einfügen ist immer schwierig. Die Chefs könnten dies als Rechtsberatung sehen und neigen eher dazu solche Videos zu entfernen. Deswegen diesen kleinen Umweg mit der Beschreibung zum Video, was erlaubt ist.
eine Begründung stand nicht bei, nur das ich eine Geschäftsbeziehung zu meiner Bank habe.
N26? Das ist ja kein negativer...
selbst wenn das ein Fehleintrag war müsste der nach einen Jahr wieder gelöscht werden.
Dieser muss sofort entfernt werden, wenn es einen gibt.
Damals dachte ich, nur durch Mahnungen oder nicht bezahlte Rechnungen bekommt man einen Schufa-Eintrag, aber mein Fall zeigt das, dass nicht der Fall sein muss!
Ein negativer Eintrag darf nicht einfach mal so erfolgen. Du musst zunächst ermahnt werden. Zudem muss der negative Eintrag angekündigt / angedroht werden.
Grüße.
-
@ho-ma
Unter https://www.congstar.de/festnetz-inter…ot-wlan-router/ kannst du dir einen neuen Router aussuchen, falls du nach wie vor keinen Erfolg mit deinem jetzigen Router haben solltest.
-
Hi!
Du möchtest aber schon den homespot mit LTE verwenden, oder?
Probiere es mal mit diesen APN Daten:
Name: T-Mobile Internet
APN: internet.t-mobile
Benutzername: telekom (oder congstar eintragen)
Kennwort: tm (oder cs eintragen, wenn als Benutzer congstar gewählt wurde)
MCC: 262
MNC: 01
Authentifizierung: CHAP
APN-Typ: default,supl,mms
APN-Protokoll IPv4/IPv6
Grüße.
-
Selbst mit 2 Mbit/s schafft man 1080p, wobei dass die absolute Kotzgrenze ist. Da darf man nicht am Timer spielen. Auch das puffern braucht da zum Start schon sehr lange. Mit 10 Mbit/s schafft man auch 2160p, jedoch nur recht knapp. Auch hier darf man nicht am Timer spielen. Ansonsten empfiehlt sich eher 1080p bei 10 Mbit/s. So jedenfalls mein Test im Mobilfunk, mit YouTube und Netflix (Netflix nur mit 10 Mbit/s).
Unterm Strich ist die Situation mit dem Festnetz ein Armutszeugnis. In 2022 nicht mal 100 Mbit/s flächendeckend, via Kabel oder VDSL. 👎
-
Hi!
also das Thema zwei Faktor Authentifizierung wurde nun schon mehrfach angesprochen - ohne das es wirklich realisiert wurde.
Dann bräuchte es ja dafür keinen neuen Thread...
Wenn dann sollte das ganze aber auch abschaltbar sein, damit jeder Kunde selbst entscheiden kann ob er es will.
Ich sehe es nicht ein jedesmal für die "Ahnungslosigkeit" anderer mitbestraft zu werden.
Grüße.
-
Hi @JanmeinName
Ich habe deine Anfrage in das korrekte Thema dafür verschoben. Die Chefs werden deine Anfrage im Laufe des Tages beantworten.
Grüße.
-
Hi!
Sofern du keinerlei Einstellungen geändert hast, wird da auch nichts falsch sein. 2 Mbit/s klingt etwas nach einer Störung, oder Wartungsarbeiten. Ggf. wäre auch zu prüfen ob bestimmte Frequenzen stark ausgelastet sind.
Was du mal (probehalber) tun kannst wäre, trenne das Gerät vom Strom, nimm die Sim Karte raus und steck sie wieder ein, Stromstecker wieder einstecken. Auf diese Weise wird das Gerät komplett neu gestartet.
Grüße.
-
Hi!
Deine Werte sind in beide Richtungen nicht optimal. Allerdings ist der Upload nicht so schwach dass dieser den Download beeinträchtigen würde.
Trenne einmal das Gerät vom Strom, entferne die Sim Karte und lege sie neu ein. Somit wird einmal alles neu gestartet. Messe anschließend erneut und stelle die Screenshots hier ein.
Grüße.
-
Hi!
Generell ist es immer besser einen (V-)DSL Vertrag vorzuziehen, solange nicht 6 Mbit/s am Ende raus springen oder auch 25 Mbit/s für die Familie nicht reichen. (V-)DSL hat 1. eine Flatrate und 2. unterliegt keinerlei Schwankungen (Ausnahme eine Technische Störung).
Geschwindigkeitsschwankungen können bei LTE unterschiedlich auftreten, je nach Auslastung der Zelle usw...
Auch wenn bereits die Marketingabteilungen aller Anbieter den Leuten immer wieder den Kopf verdrehen, LTE eignet sich allenfalls bedingt als DSL Ersatz.
Wenn also https://www.congstar.de/festnetz-internet/komplettpakete/ für deine Adresse VDSL 50 anzeigt, dann wäre dies die bessere Wahl.
Was den Bereich Mobilfunk angeht, so hast du auf https://www.congstar.de/handytarife/sm…e-im-vergleich/ eine große Auswahl.
Grüße.
-
vergessen den Aufnahmeknopf zu klicken vom Desktop-screenshot-Programm.
Wenn du eine NVidia Grafikkarte hast und GeForce Experience mit installiert ist, musst du nur die Tasten ALT und Z gleichzeitig drücken. Damit kannst du Bilder und Videos machen...
Drachenlord
xD
Dann zanken sich die Gemeinden [...]
Das hängt auch mit dem Deutschen Verwaltungsapparat zusammen.
Da werden dann Glasfasersteckdosen in die Wohnungen gebohrt, dabei liegt das Kabel noch gar nicht in der Erde. Man baut doch wohl erst die Stromtrassen, bevor man Backöfen und Kühlschränke in die Häuser stellt, oder nicht?! Das ist das reinste Schildbürgertum hier!
Das ist ein Projekt über Jahre. Die Arbeit wird geteilt.
-
Die Stadt murxt an den Netzen rum und das darf kein Dauerzustand werden! Dem parallel werden Fördergelder verballert, um die Wohnungen alle mit Glasfaser auszustatten, wärend in den nächsten absehbaren 2 Jahren die Kabel garnicht in die Erde kommen.
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass in Schwerin (wenn du von dort kommst) nichts passiert. Glasfaserausbau ist in einigen Teilen geplant. Ein Glasfaserausbau ist niemals Steuergeldverschwendung.
Fraglich auch wer deine Quelle war und wie verlässlich...
Wenn in der Stadt künstlich Probleme geschaffen werden und sich keiner drum kümmert
😨
Mit dem Netz der Telekom / Vodafone hat doch die Stadt nichts zu tun. Für die Technischen Inhalte wie Erweiterung des Netzes und Wartungen sind die Netzbetreiber verantwortlich.
Denn ich bezahl das schließlich alles und schmeiß dann zig Gb Flatratguthaben weg zum Monatsende, ungenutzt!
Vielleicht auch Schuld eigene. Wenn man dich fragt ob du mal nachgeschaut hast ob (V)DSL bei dir verfügbar ist, bekommt man keine Antwort, was schon als apathisch anzusehen ist.
-
Hi!
Die Datenrate deutet auf eine Störung hin, oder eine Wartungsmaßnahme. Wenn dem so ist, wird das wohl noch einige Tage gehen.
Hast du auch unter https://www.congstar.de/festnetz-internet/komplettpakete/ mal geschaut ob (V-)DSL verfügbar ist? Hier ist die Datenrate stabil unbegrenztes Datenvolumen gibt es auch.
Grüße.
-
Hi!
In deine Wohnung wird der Techniker sehr wahrscheinlich nicht müssen. Es könnte lediglich passieren das er an den MSAN muss und vielleicht am APL.
Nach dem Bestellvorgang und wenn der Schalttermin vorliegt wird man dir mehr sagen können.
Grüße.
-
Ich habe schon oft gelesen das mehr Mbits gewünscht ist bei Congstar von den Kunden
Mag sein und ~ 90 % wissen vermutlich nicht mal was 150 MBit/s eigentlich sind, also 18,75 MB/s. und wenn ich 100 Leute auf der Straße fragen würde, wüssten auch hier ~ 90 % nicht mal wie man den Bandbreitenbedarf für einen 1080p richtig ermittelt.
Die meisten können es schlicht nicht beurteilen.
wieso kann mann nicht eine Option z.B 150Mbits gegen aufpreis z.B. anbieten. Dann hätte mann auch gleich eine Auswertung wie viele Kunden ihren Tarif anpassen.
Man muss den unwissenden Leuten nicht mit "aller Gewalt" das Geld aus der Tasche ziehen. Es würde zudem keinen Mehrwert bringen.
Aber wo genau ist das Problem das keine höheres LTE Angeboten werden kann seitens Congstar?
Der Wunsch bzw. das Begehren geht doch in die Richtung mehr Mbits Buchen zu können.
habe ich dir in meiner ersten Antwort schon geschrieben und auch Max S. hat dir die Frage schon beantwortet.
Ich vermute mal, dass das nicht die Mobilfunktarife betreffen wird, eher wird es neben DSL auch auf LTE Homespots zutreffen. Aber mal gucken wie sich das noch entwickelt.