Beiträge von Zyrous

    Hi!

    VoLTE wird im Netz der Telekom bevorzugt. VoWLAN hättest bei schlechtem LTE Empfang, oder keinen. Du kannst in den Flugmodus gehen und dann WLAN einschalten, dann sollte VoWLAN kommen.

    Grüße.

    Ich war anfangs auch verwundert, dass du dich extra für eine 6 Wochen alte Info angemeldet hast.
    Man muss auch keine Märchen in der Google Suche eingeben. Einfach "VoLTE Congstar" und schon geben mir die 3 obersten den aktuellen Stand.

    Das ganze hat nichts mit belehrend, Rechthaberei, oder subjektiver Bewertung (sinnvoll oder nicht) zu tun. Eher hätte ein einfaches "danke" auch gereicht, schließlich hat schlingo dir auch entsprechende Links in seinen Beitrag eingebaut.

    :rolleyes:
    Ja dann wird´s schlecht mit dem helfen...

    Es wird wohl daran liegen, dass du entweder im Grenzbereich wohnst oder die Wände dein Signal negativ beeinflussen. Außer dem Flugmodus (wie von dir beschrieben) sehe ich keine andere Möglichkeit.

    Also, nach jetzt über 1 Jahr der Nutzung würde ich nicht von "wundern wie viel man ausgegeben hat" reden. Mein Kaufverhalten bzw. die ausgegebene Summe hat sich nicht verändert. Meine Bank gewährt mir hier über die Ausgaben einen guten Überblick, in der Statistik.

    Kreditkarten lehne ich auch eher ab. Meine Mastercard ist eine Debitkarte, somit wird direkt vom Konto (in Echtzeit) abgezogen. Sie hat aber die gleichen Eigenschaften / Funktionen wie eine Kreditkarte. :)

    Die Sicherheit bei der Verwendung von Google Pay und Apple Pay ist die derzeit beste, wegen der Token. In Zeiten von Corona könnte man auch hier den gesundheitlichen Aspekt hervorbringen, da man hier das Terminal nicht berührt.

    Was den Datenschutz angeht, so hat Google lediglich ein paar Infos mehr über uns alle...
    Andere nutzen Payback Pay. Dann wäre da noch Facebook, Instagram (...). Datenkraken haben wir genug.

    Ich meide auch bereits Geschäfte, wenn möglich, die keine Kartenzahlung via Mastercard anbieten oder einen mit "Mindestgrenzen" zum Mehrkauf nötigen wollen, wobei mich das nur sehr gering einschränkt. Ausnahmen sind nur sehr selten. Wenn ich mal in ein Restaurant gehe, habe ich im Wagen noch ein paar Münzen, für Trinkgeld.

    Ich wäre auch sehr für eine Gesetzesinitiative, damit Bargeld und Kartenzahlungen gleichgestellt werden. Dadurch...

    • Sind Mindestgrenzen bei Kartenzahlungen unzulässig.
    • Visa / Mastercard müssen mit Giro gleichgestellt werden.
    • NFC muss stets aktiviert und verfügbar sein.

    Immerhin, die Kartenzahlungen nehmen zu, unter anderem in Bäckereien. Schade, dass es dafür erst einen Virus bedarf. Es gibt verschiedenste Tarife und Möglichkeiten für Kartenzahlungen, die das Ablehnen aus meiner Sicht nicht mehr rechtfertigen. Es wurde durch die EU und einiger Anbieter viel zum Gunsten von Kartenzahlungen getan.

    Letzlich soll jeder bei dem bleiben was er für richtig hält, allerdings ist es völlig inakzeptabel, wenn einzelne Dienste bewusst ausgeschlossen werden...

    Ich hatte das gestern bei der Hotline (im Chat) angefragt. Da war die Antwort das es nur für Neukunden gilt. HAbe ich was übersehen. Kannst du mir kurz den Link schicken?

    Siehe die Antwort von Steffi unter meinem Beitrag. Somit war auch die Aussage von der Hotline korrekt...

    Und noch eine Frage an dich: Du hattest letzten einen Link gepostet welcher entfernt wurde. Da war ein Tarif mit LTE Router (für 399,- Euro). Hast du dazu nochmal den Namen des Tarifs für mich. Ich finde den nicht trotz intensiver suche.

    Dazu kann ich dir keine Auskunft mehr geben. Daher kann ich leider nur auf die Hotline der Telekom verweisen.
    Auch ich muss mich hier an die Regeln halten, um Ende nicht noch Ärger zu bekommen.

    Hi!

    Öko Handys? Spontan fällt mir nur 1 Hersteller ein der damit wirbt. Allerdings habe ich nicht vor extra deswegen zu wechseln.

    In der Arbeitswelt und auch Freizeit könnte man z.B. weg von CDs / DvDs gehen. Auch beim drucken keine originalen Patronen vom Hersteller verwenden...

    Grüße.

    Dann wende dich mal kurz Telefonisch an die 022179700700.
    Offensichtlich hakt es tatsächlich, wenn du sie schon mehrfach probiert hast. Oder du warst bis sich jemand von den Chefs meldet...

    Ich hatte deine Webseite am Wochenende einige male aufgerufen und zwischenzeitlich sah es auch sehr gut aus.

    Wenn man jetzt bei der webgo GmbH meint, man müsse deine Problem einfach nur aussetzen, dann wäre hier ein Umzug zu einem anderen Anbieter empfehlenswert. Insbesondere weil es dir auch schaden kann.

    Die Telekom hatte zwar vor Jahren eine ziemlich schräge Haltung zum Thema Peering, allerdings sehe ich dieses Thema nicht mehr so katastrophal wie vor Jahren.

    Hi!

    Kurz und knapp: Sobald deine Laufzeit sich dem Ende zuneigt ist alles möglich. :)

    Ich würde dir allerdings empfehlen sich entspannt zurück zu lehnen und noch keine endgültige Entscheidung zu treffen. Mal vorsichtig davon ausgehend, dass es im Sommer wieder eine Aktion geben könnte, wäre es daher ratsam noch etwas zu warten.

    Allerdings wäre es ratsam sich schon mal für die Variante 'Flex' "vormerken" zu lassen, damit du nach Ablauf der 24 Monate nicht mehr fest gebunden bist, sondern nur noch monatlich und so flexibler bist.

    Grüße.