Hi!
Mit welcher App versuchst du zu telefonieren?
Was sagt die App https://play.google.com/store/apps/det…m.cst.voitester? Werden alle Test´s bestanden?
Grüße.
Hi!
Mit welcher App versuchst du zu telefonieren?
Was sagt die App https://play.google.com/store/apps/det…m.cst.voitester? Werden alle Test´s bestanden?
Grüße.
In Sachen WLAN gibt es bei allen 3 keine Unterschiede. Alle 3 Geräte haben 2,4 GHz mit 802.11 a/b/g/n.
Der schwarze hat jedoch kein LAN Anschluss.
Würde ich so nicht sagen. Den Router kann man ja auch per Einmalzahlung erwerben.
Hi!
Das kann man pauschal nicht sagen, da es auf den Standort des Routers ankommt. Wände, Glas etc beeinflussen das Signal.
Normalerweise ist jedoch die ganze Wohnung zu erreichen.
Hier noch einige Hinweise dazu:
Grüße.
Hi!
Mit welchem Browser versuchst du es?
Hast du mal probehalber deine Addons deaktiviert?
Grüße.
Hi!
Magst du mal konkret beschreiben was mit dem Gerät los ist und um welches es sich handelt?
Habe dein Thema mal in den richtigen Bereich verschoben.
Grüße.
Hi @Mescalero!
Ich habe dein Beitrag mal hier hin verschoben, der Übersicht zuliebe. Alle Fragen zum Thema Lieferstatus / Bestellung von Smartphones werden hier beantwortet.
Grüße.
Hi!
Wie schaut es mit IPv6 aus? Wurde s probehalber mal (de-)aktiviert?
Grüße.
Hi!
Wenn es sich dabei wirklich um eine Falschberatung handelte und du das ganze ja schriftlich hast, umso besser. Womöglich kann der Fehler noch korrigiert werden. Versuchs einfach.
Grüße.
Hi!
Würde mich der Auffassung von @schlingo anschließen.
Oder du warst mal eben auf die Chefs und von denen kann sich das wer ansehen.
Grüße.
Mein Fehler.
Es ist eben nur keine Telefonie Flatrate enthalten, innerhalb des Deutschen Festnetzes, wie hier zu sehen: https://www.congstar.de/festnetz-inter…rife-vergleich/
Nachtrag, beachte auch die zubuchbaren Optionen.
Ich kann nicht verstehen warum du damit solche Probleme hast, du hast doch einen richtigen Router, oder nicht? Also meine "FritzKiste" bietet mir gleich 2 Optionen.
Zum einen muss ich Anrufe nicht mal umleiten, weil ich einen VPN zwischen Router und Smartphone erstellen kann, zum anderen kann ich auch direkt über umleiten. Mit ne "Fritzkiste" alles kein Thema ... mhm...
Ich find´s ja immer wieder toll, wenn ich sich die Leute irgendeine "Extrawurst" kaufen und sich am Ende bei anderen beschweren weil es nicht funktioniert. Das Video aus VOIP bei congstar (QSC) - Welche Ports und IP-Bereiche werden benötigt? - Internet & Telefonie - congstar Support Forum mit den Schönen Sprecher und sein hässlichen Kollegen, hässlich wie die Nacht - wie sie es immer kommunizieren - hast du dir nicht angesehen, oder? Okay, muss an der Liebe zum Vigor liegen, verständlich. Dann mache ich dir alternative Vorschläge zur Lösungsfindung und es dies prallt an dir ab.
In meinen Augen ist deine bisherige Kritik in keinem Punkt gerechtfertigt. Ich will dich jetzt auch nicht dumm anmachen, jedoch solltest die Fehler auch mal bei dir suchen.
Andere Idee:
https://www.amazon.de/AVM-WLAN-Route…s=FritzBox+4020
Ob die Fritze auch Telefonie kann, VPN und Weiterleitungen ist mir nicht bekannt. Wenn dich das Gerät interessiert, dann rufe am besten mal bei AVM unter der Tel. +49-30-399 76-0 an. Im übrigen kann man eine "Witzbox" auch mieten. Ansonsten hätte ich keine Idee, wie man dir sonst noch helfen kann.
Hi!
Warte noch etwas. Die restlichen 2GB buchen sich normalerweise selbständig nach.
Grüße.
Hi!
Bei mir ging es noch nie, woran liegt das?
Bei meinen Freunden mit einer vodafone oder o2 prepaid karte geht es ohne probleme.
Grüße.
Hi!
Die Roaming Partner kannst du unter https://Telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming/informationen-zu-roaming einsehen. Congstar wird hier nicht anders behandelt wie die Telekom selbst.
So wie ich es sehe, kann man in Österreich wohl zwischen A1, Drei und T-Mobile wählen.
Grüße.
Diese "Kastration" findet wenn dann im ganzen D1 Netz statt, da 3G auch für Telekom eigene Kunden wegfällt. Die Bezeichnung "bestes Netz" ist von den Netzbetreibern so gewollt und betrifft nicht nur Congstar alleine.
Auch Prepaid wird bei Congstar 4G erhalten. Ich vermute mal so 2020 rum, da die 3G Lizenzen dann auslaufen. Wirtschaftlich betrachtet sollen die Leute (bei allen Anbietern) ja auch kein Prepaid nutzen, sondern die eher lohnenswerten Postpaid Verträge nutzen.
Warum manche keinen Postpaid Vertrag abschließen bleibt mir persönlich ein Rätsel, muss jedoch jeder für sich entscheiden. Laufzeitverträge zu scheuen ist absolut nicht verwerflich. Jedoch hat man bei Congstar flex de facto kein Risiko, da man hier sehr schnell wieder kündigen kann.
Letztlich liegt an jedem selbst sich vorab zu informieren. Für dumm wird hier jedenfalls niemand gehalten.
Wenn dir das Angebot bzgl. der Fair Flat zusagt, kannst du bei der Telekom unter Widerruf@Telekom.de den Vertrag widerrufen, innerhalb von 14 Tagen nachdem du die AGB erhalten hast, oder per Telekom Hotline.
Ansonsten, nunja verständlich, nur mit "E" macht das Mobile Internet eben keinen Sinn.