Hi!
Es ist nicht absehbar, wann es kommen wird. Zwar hat Congstar grundsätzlich Interesse daran, aber es steht nicht ganz oben auf der Liste.
Ich habe dein Thema mal in den richtigen Bereich verschoben.
Grüße.
Hi!
Es ist nicht absehbar, wann es kommen wird. Zwar hat Congstar grundsätzlich Interesse daran, aber es steht nicht ganz oben auf der Liste.
Ich habe dein Thema mal in den richtigen Bereich verschoben.
Grüße.
Hi!
Die Aussage von @schlingo ist richtig.
Es handelt sich dabei nur um eine Information. Die .pdf bekommt man nur im Kundencenter. Der zu zahlende Betrag steht allerdings auch in der E-Mail drin.
Grüße.
Es konnte anscheinend Technisch nicht anders gelöst werden. Ursprünglich war der Tarif auch nur auf Probe bis Dezember geplant und wurde nun bis Ende März verlängert.
Einen Vertrag mit 24 Monaten kannst musst du nicht abschließen. Es reicht, wenn du die Variante 'Flex' nimmst und direkt nach der Umstellung wechselst.
Ich kann mich deinem Rätsel nur anschließen und würde dir eher empfehlen einmal mit der DSL Fachabteilung von Congstar darüber zu sprechen. Eventuell kann dies vom Support Team eingerichtet werden. Eine Idee wäre auch Sigpate selber.
Das es im Kundencenter dazu keine Einstellungen gibt liegt eben darin, dass solche Anliegen wie deine eine extreme Seltenheit sind. Hier bleibt einem nur die Fritz!Box + VPN auf dem Smartphone.
Hi!
Die Aussage von @Sebastian ist vom Prinzip her schon richtig. Bei -T---Systems gibt es dazu einen Artikel.
https://www.t-systems.com/de/blickwinkel…ice/ddos-495040
Man lernt nie aus....
Stimmt.
Grüße.
Hi!
Hast du den Umtausch der Fritz!Box mit dem Austausch einer Fritz!Box mit Sicherungsdatei - Internet & Telefonie - congstar Support Forum vollzogen?
Nutze zur Störungsmeldung mal das Protokoll: Wie sollten Störungsmeldungen aussehen? - Internet & Telefonie - congstar Support Forum
Grüße.
Stimmt, wird hier auch bestätigt.
Probiere es mal mit diesen APN Daten. Speicher aber die alten vorher. Im Mobilfunk können diese APN Daten verwendet werden, jedoch bin ich mir beim Homespot nicht zu 100 % sicher.
Name: T-Mobile Internet
APN: internet.t-mobile
Benutzername: telekom (oder congstar eintragen)
Kennwort: tm (oder cs eintragen, wenn als Benutzer congstar gewählt wurde)
MCC: 262
MNC: 01
Authentifizierung: CHAP
APN-Typ: default,supl,mms
APN-Protokoll IPv4/IPv6
Wenn auch das nichts bringt, dann mache die APN Daten wieder rückgängig. Da auch eine Überlastung wohl nicht in betracht kommt, wäre ansonsten ein Konfigurationsfehler möglich, mit dem sich die Chefs / die Technik ggf. befassen.
Hi!
Ich gehe mal davon aus das LTE mit 800 MHz in deiner Zelle stark ausgelastet ist. Anders jedoch beim Tarif der Telekom selber, denn hier werden alle Frequenzen verfügbar sein. Congstar verwendet LTE bis 800 MHz.
Grüße.
Hi!
Ich vermute, so pauschal wird man dir das nicht beantworten können. Zunächst einmal muss man wissen, ob du ADSL2+ haben willst, oder VDSL. Bei ADSL2+ könnte entweder QSC oder die Telekom für die Bereitstellung verantwortlich sein. Bei VDSL nur die Telekom. Um eine halbwegs verlässliche Aussage treffen zu können, müsste man die Adresse der neuen Wohnung wissen -> welche du bitte nicht hier postest...
Zu Wann ist der Vodafone Anschluss gekündigt lt. Kündigungsbestätigung?
Warte mal auf einen der Chefs, vielleicht kannst weitere Infos dann via Kontaktformular übermitteln.
Unterbrochen wird die Verbindung ohnehin, da der Techniker an "Tag x" am DSLAM den Port Umklemmen / Abklemmen muss.
Grüße.
Hi!
Sofern du dich noch nicht für einen anderen Anbieter fest entschieden hast, schau mal der Tarif https://www.congstar.de/handytarife/basic-tarif/ eine Alternative für dich sein könnte, in der Variante 'Ohne Laufzeit'.
Die Kündigung behält Congstar sich bei Prepaid wie ich will in der AGB vor.
Grüße.
Hi @Maja7319
Ich habe dein altes Thema in diesen Sammelbeibeitrag hinein verschoben, der Übersicht zuliebe. Alle Anfragen zum Thema Lieferstatus werden in diesem Thema beantwortet, vom Support Team.
Grüße.
Mir geht um Beitrag #5, mit dem Link zur Telekom Karte.
Beachte jedoch, dass das fehlende LTE sich negativ auf deinen Mobilen Datenempfang auswirkt.
Hast du mal die Karte geprüft? 2G sollte theoretisch überall verfügbar sein.
Was sagt die Ausbau Karte bei https://www.telekom.de/start/netzausb…1070_netzausbau für dein Gebiet?
Hi!
Am besten du bestellst dir einen Router direkt zur Klinik. Über Amazon könntest du bspw. diesen bestellen und der kommt dann auch zügig.
Frage aber am besten vorher in der Klinik nach, ob du dir ein Paket dort hinschicken lassen darfst.
Grüße.
Hi!
Welchen Vertrag hast du denn abgeschlossen? Hast du LTE bei der Bestellung mit ausgewählt?
Grüße.
Hi!
Bildlich stelle ich mir das ebenso vor wie du @Mario J.. ich gehe auch davon aus, dass das insgesamt funktionieren wird.
Bin ebenfalls auf einen Erfahrungsbericht vom TE gespannt.
Grüße.
Hi!
Grundsätzlich ist man bei Congstar an dem Thema dran, jedoch steht es nicht ganz oben auf der Liste - so Teltarif.de
Eine andere Option via WLAN zu telefonieren wäre noch über Messenger, WhatsApp und ähnliche Dienste.
Grüße.
Und, gibt es hier bereits was neues? Konnten die Unklarheiten beseitigt werden?