Beiträge von Zyrous
-
-
Hi!
Gemeint ist damit, man kann bereits Kunde bei Congstar sein, aber muss diesen Tarif als >neu< buchen bzw. als weiteren Vertrag. Ein Tarifwechsel von einem bestehenden Vertrag ist aber ausgeschlossen.
Grüße.
-
Hi!
Wie sollten Störungsmeldungen aussehen? - Internet & Telefonie - congstar Support Forum
Bitte erstelle mal einen neuen Beitrag, mit der ausgefüllten Schablone.
Grüße.
-
Dazu noch eine kleine Anmerkung meinerseits:
Wenn sich jemand für einen neuen Router entscheiden sollte, dann wählt bitte nicht die Fritz!Box 7390.
- Wer später mal 100 Mbit/s will, wird niemals wegen des minderwertigen Modems auf 100 Mbit/s kommen.
- Vertragen sich Vectoring und die 7390 ins einigen Fällen nicht d.h. das Modem ist das Problem und man müsste den Router austauschen.
- https://avm.de/service/eos-liste/fritzbox/ und demnach läuft der Support durch AVM bald komplett aus.
Am besten also eine 7490 zulegen, um derartige Probleme zu vermeiden. Wer will kann sich auch das neueste Flaggschiff zulegen, die 7590.
-
Hi!
Sofern es sich nicht um eine Fritz!Box handelt, ist diese E-Mail ein Fehler. Es gibt kein Update für deinen schwarzen Router.
Grüße.
-
Hi!
Kann es auch sein, dass er sich nen neuen Vertrag geholt hat, also einen 2?
Grüße.
-> Da war Mark etwas schneller.
-
Na, der Screenshot sagt doch schon etwas mehr aus.
Mal so am Rande:
Solltest du ohnehin in Zukunft mal (nach diesem Ereignis) ein Problem mit dem Internet haben, dann schau in der DSL Übersicht nach, ob "G.Vector" auf "an" steht, oder auf "full". In einem solchen Fall wäre Vectoring aktiviert. Nicht nur, dass das Modem der 7390 minderwertig ist, auch verträgt sich die FB 7390 nicht immer mit Vectoring. Sollte also mal "G.Vector" nicht mehr auf "aus" stehen und du hast seitdem Probleme, tausche dann mal probehalber den Router.Solltest Du in einem Gebiet wohnen, wo finanziell gefördert wurde, und du willst VDSL 100, dann könnte es in Zukunft ganz gut aussehen. 1. hat die EU-Kommission nun Vectoring auch in Gebieten mit Förderung erlaubt und 2. wird der Nahbereichsausbau gerade massiv voran getrieben. Erste Gebiete profitieren davon schon im 4 Quartal 2017.
-
Wenn dich das nächste mal jemand nach einem Screenshot fragt, drücke einfach die Taste "Druck" und gehe dann in Paint und füge das Bild ein.
Auf den Screenshots ist leider nichts zu sehen. Laut diesen ist bei dir alles in Ordnung. Muss aber trotzdem für den Moment nichts heißen.
Beantworte die E-Mail und gebe auch an, dass du bereits einen anderen Router ausprobiert hast und welchen.
-
Hi!
Dualsim ist in der EU allgemein eher unbeliebt. Alternativ könntest Du dein Gerät rooten und eine neue / modifizierte Firmware installieren. Dadurch sollte es mit dem Dualsim laufen
Grüße.
-
Hi!
Bitte erstelle mal einen Screenshot von ...
... damit man sich das mal genauer ansehen kann. Eventuell findet man hier den Fehler. Der Upload der Bilder kann über das Forum erfolgen.
Grüße.
-
Du kannst gern kündigen!
OK, das war ein guter Tipp.
-
Sauber, Melanie.
-
Hi!
Du hättest beim alten Tarif bleiben sollen...
Grundsätzlich ist die Auskunft aber richtig, da 3G ein Shared Medium ist, wie auch 4G.
In deinem Fall würde es womöglich helfen LTE mal zu deaktivieren.
Anleitung Samsung:
Spoiler anzeigen
- Menü
- Einstellungen
- Drahtlos & Netzwerke
- Bei "Verbindungen" Weitere Einstellungen
- Mobile Netze
- Netzmodus
- Wähle dort: "WCDMA/GSM (Automatisch verbinden)"
Anleitung iPhone:
Spoiler anzeigen
- Einstellungen
- Mobiles Netz und dort "Datenoptionen"
- Wähle nun LTE "aus" und mache das Häkchen bei "Nur Daten"
Anleitung Huawei:
Spoiler anzeigen
- Einstellungen
- Reiter "alle" ---> Drahtlos und Netzwerke
- Mehr
- Mobilfunknetze
- Bevorzugter Netzwerktyp
- Wähle nun "3G/2G (automatisch)"
Anleitung Sony:
Spoiler anzeigen
- Einstellungen
- Mehr
- Mobilfunknetze
- Netzmodus / Bevorzugter Netzwerktyp
- Wähle nun "3G (bevorzugt) / 2G"
Grüße.
-
Und macht es Sinn, Apps wie z. B. Facebook zu löschen, da die wohl sehr viel Datenvolumen benötigen zu löschen und mich lieber immer wieder anzumelden? Ich bin nicht so gut in diesen Themen und vielleicht auch ein bisserl umständlich . Vielen Dank schon mal.
Hi!
Facebook und Co müssen nicht entfernt werden. Du kannst aber in den Einstellungen z.B. auswählen das in Facebook kein Autoplay stattfindet, wenn kein WLAN vorhanden ist. Das neu anmelden wird nicht viel bringen, eher wird es dich auf Dauer nerven.
Grüße.
-
Hi!
Wurde das Roaming im Smartphone aktiviert? Wurde in der Anbieterauswahl im Smartphone mal manuell nach einem Anbieter gesucht und ausgewählt?
Daten besser nicht über das Forum senden, wenn es sich dabei um sensible / persönliche Daten handelt. Kundennnummer& Handynummer etc. im Vorfeld entfernen.
Grüße.
-
Hi!
Anscheinend war hier noch nicht ersichtlich, dass das PostIdent Verfahren noch durchgeführt werden muss, daher wurde der 26.08.2017 genannt. Als dann bekannt wurde, dass das PostIdent Verfahren noch gemacht werden muss, wurde das Datum auf den 04.09.2017 korrigiert.
Da kannst du dich bei unseren Politikern bedanken, für diese unnütze Änderung. Seitens Congstar sehe ich anhand deiner Schilderung keinen Fehler.
Grüße.
-
Zitat von Zyrous:
Laut http://web.archive.org/web/2014060805…cent/tarifinfos dürfte das zumindest bei der 100 Minuten Option nicht der Fall sein.[/tt]
[tt]Preis: 2,90 €/Monat für unbegrenzte Standard-Sprachverbindungen innerhalb Deutschlands zu allen congstar Mobilfunk-Anschlüssen. Minutengenaue Abrechnung (60/60-Taktung). Voraussetzung für die Buchung der Option ist ein bestehender congstar Mobilfunkvertrag.Wenn ich den Link aus dem Webarchiv aufrufe steht da aber bei der 100 Minuten Option ein Preis 6,90€ (als Aktion statt 7,90€).
Von den 2,90€ sehe ich da gar nichts. Oder gucke ich falsch?Naja, mal abwarten was bei der Mail von craaik rauskommt. Ich drück die Daumen
http://web.archive.org/web/2015060923…ent/tarifinfos/
Nun sollte alles richtig sein.
-
Hi!
Das die Aktionen zeitlich beschränkt sein sollen, wäre mir neu.
Laut http://web.archive.org/web/2014060805…cent/tarifinfos dürfte das zumindest bei der 100 Minuten Option nicht der Fall sein.
Preis: 2,90 €/Monat für unbegrenzte Standard-Sprachverbindungen innerhalb Deutschlands zu allen congstar Mobilfunk-Anschlüssen. Minutengenaue Abrechnung (60/60-Taktung). Voraussetzung für die Buchung der Option ist ein bestehender congstar Mobilfunkvertrag.
Von einer zeitlichen Begrenzung war nie die Rede. Ich vermute, dass bei dir etwas anderes schief gelaufen ist, was die Chefs mit klären müssen.
Sollte hier aber alles rechtens sein, so bitte ich ebenfalls auch in eigener Sache um Aufklärung, da mir dann wohl das gleiche drohen würde.
Grüße.
-
Wähle mal T-Mobile PL aus.
-
Ich kann zur Zeit nicht kündigen, hab mir den Termin im Kalender vermerkt, auch ich werde kündigen und zu einem anderen Anbieter gehen.
Hi!
1. Wir können hier alle gut lesen. Man muss nicht den kompletten Text fett markieren.
2. Man kann auch beim kündigen eintragen "hiermit kündige ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt und bitte um Bestätigung per E-Mail". Oder man kennt das Datum bereits und schreibt "hiermit kündige ich zum *Datum* und bitte um Bestätigung per E-Mail". Wie viele Monate der Vertrag noch läuft spielt theoretisch keine Rolle.Grüße.